Hallo,
Ich habe ein Cube AMS 100 Pro aus dem Jahre 2008. Es ist schon mittlerweile etwas länger im Keller gestanden und wurde längere Zeit nicht gefahren (ca 12 Jahre).
Es müsste sich um folgendes MTB handeln
Letztes Jahr wurde es erstmalig wieder verwendet. Zunächst ist mir gar nicht aufgefallen, dass meine Federgabeln nicht richtig eingestelt sind.
Vorne ist eine RockShox Reba verbaut. Hinten eine Fox Float RP23. Es müsste sich um die Standardausstattung handeln
An meiner vorderen Federgabel bewegt sich sich gar nichts. Sie lässt sich also weder ein noch austauchen. Es ist auch nicht die Sperre aktiviert. Was kann hierfür die Ursache sein? Habe die Federgabel nun wieder aufgepumpt und zwar auf beiden Kammern mit 150 psi. Wiege ca 85 kg. Ist die Reihenfolge, mit der die Kammern befüllt werden sehr relevant? Also immer erst negativ und dann positiv? Ist die Federgabel möglicherweise komplett hinüber?
Empfiehlt sich ein großer Service oder kann man das auch selbst erledigen?
Habe das Fahrrad damals bei Fahrrad Brenner in Ingolstadt gekauft.
Würde bei Bedarf auch Bilder bereitstellen.
Würde mich über jegliche Hilfe freuen, da ich mich leider weniger auskenne
Grüße
mada28
Ich habe ein Cube AMS 100 Pro aus dem Jahre 2008. Es ist schon mittlerweile etwas länger im Keller gestanden und wurde längere Zeit nicht gefahren (ca 12 Jahre).
Es müsste sich um folgendes MTB handeln
Letztes Jahr wurde es erstmalig wieder verwendet. Zunächst ist mir gar nicht aufgefallen, dass meine Federgabeln nicht richtig eingestelt sind.
Vorne ist eine RockShox Reba verbaut. Hinten eine Fox Float RP23. Es müsste sich um die Standardausstattung handeln
An meiner vorderen Federgabel bewegt sich sich gar nichts. Sie lässt sich also weder ein noch austauchen. Es ist auch nicht die Sperre aktiviert. Was kann hierfür die Ursache sein? Habe die Federgabel nun wieder aufgepumpt und zwar auf beiden Kammern mit 150 psi. Wiege ca 85 kg. Ist die Reihenfolge, mit der die Kammern befüllt werden sehr relevant? Also immer erst negativ und dann positiv? Ist die Federgabel möglicherweise komplett hinüber?
Empfiehlt sich ein großer Service oder kann man das auch selbst erledigen?
Habe das Fahrrad damals bei Fahrrad Brenner in Ingolstadt gekauft.
Würde bei Bedarf auch Bilder bereitstellen.
Würde mich über jegliche Hilfe freuen, da ich mich leider weniger auskenne

Grüße
mada28