Welche Felge für neune Laufradsatz

Registriert
15. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberger Raum
Hallo,
ich will meinem 2007er Cube LTD Comp mal wieder einen neuen Laufradsatz gönnen bzw. den bisherigen "tunen"
Hier ein Bild vom Bike
http://fotos.mtb-news.de/p/2015995
Zu mir: Ca 70kg bei 177cm, Fahre hauptsächlcih im schönen, flachen Fränkischen Seenland durch die Gegend.

Bisheriger Laufradsatz:
XT Disc 756 430g hinten 239g vorne (hintere nabe ist defekt)
Saphim Race 2.0/1.8 Speichen mit Messingnippel
Mavic XM 719 (470g mit 19mm Maulweite)
Gefahren wird derzeit mit Schwalbe Black Jack 26 x 2.25
Der Alte Laufradsatz ist ca 3700km gefahren (kein harter Einsatz: Wald; Schotterwege)

So: Meine Überlegung: bisheriger Laufradsatz ist etwas schwer und eine Erhöhung der Maulweite auf ca 21mm erscheint mir sinvoll, wobei neue Felgen nicht schwerer als die alten sein sollten (460g).

Was ich derzeit favourisiere:
Novatec Superlight Naben in GOLD (D771/2) (schon gekauft)
Nippel aus Alu in GOLD
Felgen in Schwarz.mit ca 21mm Maulweite
Was würdet ihr mir an Felgen empfelen. Findet ihr auch die Erhöhung der Maulweite von 19 auf 21mm sinvoll.
Was haltet ihr von einer Budget Lösung: Die alte XM719 behalten und mit neuen Naben/Nippel/Speichen einspeichen. (hat keine Schäden oder Schlag)
 
Zuletzt bearbeitet:
... XT Disc 756 430g hinten 239g vorne (hintere nabe ist defekt)
Saphim Race 2.0/1.8 Speichen mit Messingnippel
Mavic XM 719 (470g mit 19mm Maulweite)
Gefahren wird derzeit mit Schwalbe Black Jack 26 x 2.25 ... Budget Lösung ...
Die Laufräder sind doch ganz OK. Das lohnendste Tuning wären eher andere Reifen, die schneller und leichter sind.
 
Hallo, ich würde eine neue DT 350 HR Nabe und ein leichteres Speichengerüst nehmen, ist dann zwar nur 90 gr. leichter aber du hast deine Ruhe.
Für deinen Einsatzzweck sind die Felgen ausreichend.

Servus Reiner
 
Hallo, ich würde eine neue DT 350 HR Nabe und ein leichteres Speichengerüst nehmen, ist dann zwar nur 90 gr. leichter aber du hast deine Ruhe.
Für deinen Einsatzzweck sind die Felgen ausreichend.

Servus Reiner
Hallo Reiner, welche Speichen könntest du denn empfehlen. Die saphim Race 2.0/1.8 wiegen ca 360g bei 64 Stück.
Ich denke die 19mm Innenweite sind an der grenze aber ich fahr ja auch kein all mountain, sonder eher leichte touren.
Zur nabe: ich hätte die chance einen neuen satz novatec superlight für 95€ privat zu bekommen. Denke das wäre eine Preisgünstige alternative zu der DTSwiss.
Vor allem will ich ja diese Schwarz gold optik.
Die Hinterradnabe muss ich auf jeden Fall wechseln, da diese eiert und die Scheibe "Hüpft". Sie ist nicht mittig gebohrt, was ich leider zu spät nach dem kauf damals bemerkt habe.
 

Anhänge

  • Fertigungsfehler.jpeg
    Fertigungsfehler.jpeg
    130,1 KB · Aufrufe: 23
Die Laufräder sind doch ganz OK. Das lohnendste Tuning wären eher andere Reifen, die schneller und leichter sind.
Die Black jack waren vor nem Jahr sehr günstig versandkostenfrei erhältlich für 6,70€. Fand sie vor allem bei fahren auf der straße gut und für mich ein absoluter preis leistungs könig. Nobbi nic und co kosten eben gut das 5fache
 
Hallo, als Speichenkombi die Sapim D-Light und Laser, sparst ca. 30-40 gr./LR
Bei den Naben setze ich auf bewährtes.

Servus Reiner
 
Die Black jack waren vor nem Jahr sehr günstig versandkostenfrei erhältlich für 6,70€. Fand sie vor allem bei fahren auf der straße gut und für mich ein absoluter preis leistungs könig. Nobbi nic und co kosten eben gut das 5fache

Das ist aber genau das was man spürt. Die sind nicht so flexibel und haben höheren Rollwiderstand.
Andere Naben sind da für die Katz, merkt kein Mensch. Auch Felgengewicht wird hier i.d.R. maßlos überbewertet.
 
Dünnwandige Reifen mit ca. 2.25" Breite (Conti Racesport z.B.) würde ich nicht mehr auf weniger als 25mm Maulweite fahren wollen. Ist ja immer noch weniger als die halbe Reifenbreite. Leichte Reifen sind nun mal weniger stabil als schwere Reifen.
In der Starrgabel fahre ich schwere DH-Reifen - da geht auch eine popelige alte 19mm-Felge völlig problemlos. (Hat im Matsch mit Felgenbremse sogar Vorteile, wenn die Bremsflanken etwas versteckter sind.)
 
die Oozy Trail 260 scheint ein guter kompromiss. hat 26mm außenweite und 21mminnenweite und wiegt nur 415g. oder die sixpack sam mit 25mm maulweite und 405g und hat einen geschweißsten felgenstoß. die Oozys haben das nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
25mm scheinen mir für meinen Einsatzzweck etwas breit?

Also wer einmal auf breite Felgen umsteigt, will nicht mehr zurück. Die Spurbreite merkt man sofort am Hintern und überall. 19mm ist mittlerweile was für Rennräder und Crosser.
Ich fahre 32mm IW mit 2,3"-2,35" Reifen. 25mm bei 2,25" passt schon ganz gut.

Die Sixpack Sam ist ziemlich filigran, da ist die Oozy 295 schon robuster. Aber alle (beide) genannten Felgen sind für deine Zwecke geeignet.
 
Also wer einmal auf breite Felgen umsteigt, will nicht mehr zurück. Die Spurbreite merkt man sofort am Hintern und überall. 19mm ist mittlerweile was für Rennräder und Crosser.
Ich fahre 32mm IW mit 2,3"-2,35" Reifen. 25mm bei 2,25" passt schon ganz gut.

Die Sixpack Sam ist ziemlich filigran, da ist die Oozy 295 schon robuster. Aber alle (beide) genannten Felgen sind für deine Zwecke geeignet.
Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich denke ich werde die oozy295 nehmen, die scheint.mir nachdem was ich in anderen Foren gelesen hab (und aufgrund des etwas höhere gewichts + dieses "wellen design") auch robuster.
Ich denke so rubost wie die xm719 ist sie allemal, da breitere Felgen doch eher weniger zu Seitenschlägen neigen?
Ich fand den umstieg schon von 1,9er auf 2,25 Reifen hammer gut. Viel mehr Vortieb auf Schotter.
 
Bei 26" brauchst dir bei 70kg keine sorgen bei der Sam zu machen. Wenn es um das letzte Gramm und Preis geht ist die Sam auch empfehlenswert (26" und 27,5")
 
Bei 26" brauchst dir bei 70kg keine sorgen bei der Sam zu machen. Wenn es um das letzte Gramm und Preis geht ist die Sam auch empfehlenswert (26" und 27,5")
Ne. So der leichtbaufetischist bin ich nicht ;). Soll ja auch was aushalten wenn man mal über ne dicke wurzel fährt. Ausderdem gefällt mir das SPANK logo gut (kann nixht verstehen warum das viele entfernen wollen)
 
Die Spank Felge ist stabil genug, aber ich würde eher DT350-Naben den Novatec's vorziehen. Gibt's nicht in gold, sind aber besser gefertigt. Meine Schwester fährt die und hat null Probleme damit. Meine Stadtschlampe hat schon 10.000 km problemlos mit DT 240s runter. Nur der Freilauf ist lauter geworden. Seitdem brauche ich die Klingel nicht mehr.
 
Zurück