Hallo Zusammen
Heute habe ich mein Bike angeschaut und plötzlich sticht mir am Hinterrad eine Riesen Delle ins Auge. Nun weiss ich dass es bei der letzten Ausfahrt wohl nicht der Dämpfer war, der an den Anschlag kam...ich muss mir wohl in diesem Moment die Delle eingefahren haben (bei der Landung nach einem kleinen Sprung). Vermutlich war da ein Stein im weg.. denn die Delle ist nur auf der einen Seite der Felge.
Ich hatte schon immer etwas (oder etwas mehr als nur etwas) Luftverlust und wollte eigentlich bald mal das Rad ausbauen und das Felgenband neu einziehen. Nun werde ich schauen müssen inwiefern dieFelge durch die Delle noch nutzbar ist. Die Luft ist nach dem harten Aufsetzen nicht sofort ausgetreten. Somit habe ich noch ein bisschen Hoffnung, dass ich die Felge noch weiterfahren kann.
Um mich aber auf den Ersatz vorzubereiten, benötige ich Euer Wissen.
Ich sehe noch nicht ganz durch, bei der Grossen Auswahl.
Mein aktuelles Setup:
Wenn ich es richtig verstehe, muss ich die XD-Nabe haben, damit ich die SRAM Kassette übernehmen kann?
Dann kommt die Frage zur Auswahl des Modells..
Entweder wieder eine Newmen Performance 30, oder ev. DT Swiss F1900 Classic? Die DT Swiss habe ich auf deren Homepage im Laufradfinder anzeigen lassen. Dieses Rad wäre Speziell für Downhill geeignet. Das DW Swiss E1900 Spline wäre für Enduro.
Oder doch eine andere Marke? Lohnt es sich eine teurere Felge zu kaufen oder vielleicht eine etwas günstigere, welche aber vielleicht nicht so lange hält?
Ich benutze mein Propaine Spindrift mehrheitlich für im Bikepark.
Nun spielt es überhaupt eine grosse Rolle für welche Felge ich mich entscheiden würde?
Danke schon mal für die Tipps und Diskussion
Heute habe ich mein Bike angeschaut und plötzlich sticht mir am Hinterrad eine Riesen Delle ins Auge. Nun weiss ich dass es bei der letzten Ausfahrt wohl nicht der Dämpfer war, der an den Anschlag kam...ich muss mir wohl in diesem Moment die Delle eingefahren haben (bei der Landung nach einem kleinen Sprung). Vermutlich war da ein Stein im weg.. denn die Delle ist nur auf der einen Seite der Felge.
Ich hatte schon immer etwas (oder etwas mehr als nur etwas) Luftverlust und wollte eigentlich bald mal das Rad ausbauen und das Felgenband neu einziehen. Nun werde ich schauen müssen inwiefern dieFelge durch die Delle noch nutzbar ist. Die Luft ist nach dem harten Aufsetzen nicht sofort ausgetreten. Somit habe ich noch ein bisschen Hoffnung, dass ich die Felge noch weiterfahren kann.
Um mich aber auf den Ersatz vorzubereiten, benötige ich Euer Wissen.
Ich sehe noch nicht ganz durch, bei der Grossen Auswahl.
Mein aktuelles Setup:
- Newmen Performance 30 27.5 am Hinterrad.
- Schaltung SRAM Eagle GX
Wenn ich es richtig verstehe, muss ich die XD-Nabe haben, damit ich die SRAM Kassette übernehmen kann?
Dann kommt die Frage zur Auswahl des Modells..
Entweder wieder eine Newmen Performance 30, oder ev. DT Swiss F1900 Classic? Die DT Swiss habe ich auf deren Homepage im Laufradfinder anzeigen lassen. Dieses Rad wäre Speziell für Downhill geeignet. Das DW Swiss E1900 Spline wäre für Enduro.
Oder doch eine andere Marke? Lohnt es sich eine teurere Felge zu kaufen oder vielleicht eine etwas günstigere, welche aber vielleicht nicht so lange hält?
Ich benutze mein Propaine Spindrift mehrheitlich für im Bikepark.
Nun spielt es überhaupt eine grosse Rolle für welche Felge ich mich entscheiden würde?
Danke schon mal für die Tipps und Diskussion

