Welche Gabel an Bianchi Mutt Rahmen?

Registriert
18. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
mit dem Rahmen möchte ich mir ein Rad aufbauen.

Als erstes möchte ich mir eine halbwegs vernünftige Gabel zu legen.
Dabei habe ich an einen verstellbaren Federweg von etwa 80-120 gedacht.

Im Prospekt werden die Ötzi und Mutt Rahmen mit Manitou Splice platinum und comp abgebildet auch eine Sid ist dabei.
Denke daß es 80mm Modelle sind.

Meine vorstellung geht aber mehr in richtung Tour mit Geländeausritt.
Da ich aber nicht abschätzen kann ob das eine noch vernünftige Geometrie
ergibt sollte die Gabel auch nicht zu Teuer sein.So bis max. 300€

Gibt es da Empfehlungen ?
 
Morgen,

auf der Bianchiseite wird das MUTT immer mit 100 mm Gabeln angeboten, siehe folgende Links:

http://www.bianchi.com/en/products2007/Mtb_Y7B65.aspx

http://www.bianchi.com/en/products2007/Mtb_Y7B66.aspx

http://www.bianchi.com/en/products2007/Mtb_Y7B67.aspx

Von daher sollte wohl jede 100 mm Gabel passen, da Bianchi aber aus Italien kommt, würde ich eine Marzzochi Gabel verbauen. Z.B.:

http://bike-components.de/catalog/M...Gabel?osCsid=af52fd3e2bd0f2d2a8228388ffa4e07b

oder

http://bike-components.de/catalog/MTB/Gabeln/MX+Pro+Gabel?osCsid=af52fd3e2bd0f2d2a8228388ffa4e07b

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
Guten Morgen,
Danke für deine Antwort.

Ja die Herkunft wäre ein Aspekt.
Habe mir den Rahmen gekauft weil er mir einfach gefallen hat und
günstig erschien.
In meinem 2006er Prospekt scheint der Rahmen minimal anders(Kettenstrebe,Unterrohr)
wie auf der Website,deshalb könnte ja auch die Geo verändert worden sein.
Zu den neuen Rahmen habe ich aber keine Geometrie Daten gefunden.
Da mir aber die Erfahrung fehlt wie stark sich
die unterschiedlichen Gabellängen auf das Fahrverhalten auswirken.
bin ich mir halt unsicher wie ich das" Pferd" aufzäumen soll.

Dann wäre noch der Aspekt Schluckfreudigkeit,
an meinem jetzigen Bike ist eine ältere Gabel dran
und die unterscheidet sich für mich nur wenig von einer Starrgabel:rolleyes:
Zu allem Überfluss ist da noch die Optik,
mir gefallen die Bikes besser bei denen Steuerrohr und Gabelschaft
von der Seite gesehen eine Linie bilden.:cool:

Gruss Detlef
 
Habe jetzt mal 2 Gabeln in der engeren Auswahl.

Da wäre die Marzochi Mx Pro ETA 105
und die Manitou Black Super RTWD 90-120.

Sind die auf einem Ähnlichen Niveau bei Leistung und Haltbarkeit/Wartungsfreundlichkeit?

Wie ist die tatsächliche Einbau-Länge der Gabeln?
Da schreibt keiner was dazu.

Danke
 
Morgen,

in der Klasse gibt es noch die RS Recon 351. Ist auch ganz gut laut diversen Fahrtest. Ansonsten noch die Magura Menja, die gibt es in 85 oder 100 mm Federweg. Gut und günstig ist auch noch die RS Tora 318, wenn billiger werden soll.

Welche du letztendlich nimmst, ist Geschmackssache. Hängt auch vom Fahrstil ab. Die MZ ist softer abgestimmt. Die anderen lassen sich relativ weit von soft bis hart verstellen.

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
Bin gerade über meinen alten Fred gestolpert,
zur Ergänzung ein Bild, eine Minute isses geworden :)

Mein Bianchi Moped mit Gabel

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück