Welche Gabel bei 120 mm Hebeln?

Registriert
7. August 2009
Reaktionspunkte
173
Hallo,

ich habe ein LV 301 MK9 mit 120 mm Hebeln für schnelle singletraillastige Touren durchs Mittelgebirge aufgebaut. Zur Zeit fahre ich eine Reba mit 120 mm Federweg und einer Einbauhöhe von 490 mm. Ich überlege nun eine etwas längere und robustere Gabel einzubauen. Meine erste Idee ist eine RS Revelation mit 130 mm Federweg, die aber nach der RS-Spezifikation 510 mm hoch baut und damit 20 mm länger ist als die jetzige Reba.
Nun würde ich mich von den 120 mm Fahren über Feedback zur Gabelwahl freuen. Wie fährt sich das LV mit dem rund 1 Grad flacheren Lenkwinkel?

LG
Michael
 
du wirst außer dem mehr an Federweg keinen wirklichen Unterschied zw. der Reba und der Revelation feststellen. Beide Gabeln teilen sich die gleiche Technik und einige Bauteile sind sogar gleich.
Die Revelation ist quasi eine Reba nur mit mehr Federweg
 
Hallo,
Wie fährt sich das LV mit dem rund 1 Grad flacheren Lenkwinkel?
LG Michael
hallo Michael, meine Frau hatte vergangenes Jahr mal die 130er Rev mit Einbauhöhe 50,7 in Verbindung mit dem 140er Hinterbau im Mk8. Das fand sie wesentlich angenehmer als danach mit 120er Hinterbau. Kommt vielleicht auch auf die Rahmengröße an. Bist du eher am oberen Ende des Rahmens, also eher Richtung kleiner Rahmen, wirkt es sich nicht so sehr aus. Bei tendenziell etwas langem Oberrohr fährt sichs etwas hüftsteif, sagt sie....
lg klaus
 
Ich fahre neuerdings die 120mm Hebel mit Revelation 150mm.
Bin jetzt nicht unbedingt jemand, der einen 66° und flacher Lenkwinkel bevorzugt,
jedoch gefällt mir die Geo so am besten, gerade wegen dem etwas flacheren Lenkwinkel.
Gegen den flacheren Sitzwinkel muss man evtl. etwas mit "Sattel nach vorne stellen" entgegenwirken...
Mein Einsatzgebiet ist so in etwa dasselbe, Touren mit möglichst hohem Singletrail Anteil.
 
Alles eine Frage des Sag. Von der größeren Bauhöhe wirst du kaum was merken und wenn dann nur im positiven Sinn.
 
Zurück