Welche Gabel f. Poison Zyankali (mit Rohloff-Ausfallenden)?

Registriert
2. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Im Forum wurde bereits des öfteren das Poison Zyankali mit Rohloff-Ausfallenden als günstiger Rahmen (199,-) zum Aufbau eines SS genannt.

Frage1: welche Gabel (keine Federung) kann dann budgetsparend verbaut werden? Gibt z.B. Gabeln, die etwas höher sind für Rahmen, die für federgabeln optimiert sind.

oder lieber die White Industries ENO und ein solider Stahlrahmen (eigentlich will ich ja ein SS-Stahlrahmen, wenn's man net so teuer wär')

gruesse aus berlin

phil
 
Im Forum wurde bereits des öfteren das Poison Zyankali mit Rohloff-Ausfallenden als günstiger Rahmen (199,-) zum Aufbau eines SS genannt

Eigentlich hats nur Olli gepostet , und das spricht Bände ...

Surly hat günstige gabeln auch für Suspensiongeometrien .
Kona hatte auf der Eurobike ein günstig zusammengestelltes Stahl - SiSpeed - Komplettbike mit Starrgabel , ich fands nett , kann dir aber leider nichts über den angepeilten Preis sagen .

Gruß , N.
 
Und ich hab ihn gewonnwn! Hab ihn aber bei Ebay verkauft, war mir zu klein, und meine Freundin wollte lieber ein SSp Rennrad! Von der verarbeitung war er echt ok! Gewichtsmäßig auch absolut Ok! Die Pulverbeschichtung war schön dick!

Gruß Stephan
 
Nach Rücksprache mit Poison Bikes wurde mir mitgeteilt, dass es nicht möglich sei das Zyankali als SS zu fahren.
Ich denke zwar, dass es mit den entsprechenden Ausfallenden-Adapter (die an die Rohloff-Enden geschraubt werden) durchaus funktionieren sollte, aber naja...

Für nur unwesentlich mehr Geld gibt es von IROcycles "richtige" SingleSpeed-Rahmen. Leider bisher noch keinen Importeur für Deutschland gefunden.

Anfrage was 'shipping to germany' kostet läuft.
 
Poison hat doch eine passende Alu Starrgabel für integrierte Steuersätze im Programm. 415mm Einbauhöhe, was aber reichen könnte wenn die angegebenen 69° Lenkwinkel bei einer normalen 80mm Federgabel gemessen wurden.

War auch mal interessiert an dem Rahmen, hab den dann aber nicht genommen weil erstens nicht raus zu bekommen war wie die Winkel (Sitz- und Lenkwinkel) gemessen wurden und eben wegen dem integrierten Steuersatz.

Für nur unwesentlich mehr Geld gibt es von IROcycles "richtige" SingleSpeed-Rahmen. Leider bisher noch keinen Importeur für Deutschland gefunden.
waren dass nicht die, die so ein ganz beschi$$enes einbaumaß für die Hinterradnabe haben?

bei den Amis gibt es einige Anbieter für günstige Singlespeedrahmen. Wenn man allerdings Versandkosten und Zoll dazurechnet wird es kaum günstiger als in Deutschland ein Surly im Onlineversand zu bestellen.
 
Ich nehme mal an, dass sich diese Aussage auf den normalen Zyankalie Rahmen bezieht, denn der Rahmen mit den Rohloff Ausfallenden ist auf der Poison Website gar nicht gelistet.

...oder die Poison Jungs wissen nicht was Singlespeed ist :lol:


PS: Ich habe von denen mal die Antwort bekommen dass der Lenkwinkel unabhängig von der Gabeleinbauhöhe gemessen wurde. :eek: :lol:
 
Also, die Ausfallenden des Poisen sind identisch mit diversen Rahmen, die extra für ssp hergestellt werden, daher steht einer verwendung als ssp nix im Weg! Gruß Stephan
 
philxxx schrieb:
Für nur unwesentlich mehr Geld gibt es von IROcycles "richtige" SingleSpeed-Rahmen. Leider bisher noch keinen Importeur für Deutschland gefunden.

Anfrage was 'shipping to germany' kostet läuft.

das würde mich dann auch interessieren... die gfalln ma auch gut, aber die Seite is ja jetzt einige Zeit geschlossen, wegen einem Todesfall in der Familie, wird wohl etwas dauern...
 
hallo,

was ist denn damals dabei rausgekommen? welche gabel hast du verbaut? ich spiele mit dem gedanken mir auch den poison zu holen

gruss

robert
 
Für mich sieht das aus, als dürfte die Gabel ruhig noch etwas länger sein.. oder der Rahmen hat einfach ein ziemlich tiefes Tretlager.

Starrgabel mit mehr als 447mm, da müsste man wohl schon eine 29er Gabel nehmen (und die natürlich mit Scheibenbremse fahren)
 
Ja, der Rahmen hat ein tiefes Tretlager, aber die jetzige Gabel geht schon in Ordnung. Bin zumindest noch nie mit den Pedalen aufgekommen, seit ich sie verbaut habe ... (das Foto täuscht evtl. auch noch ein wenig, da von oben aufgenommen)
 
Mit Freilauf und auf der Straße ist das ja auch kein wirkliches Problem, hat auch einige Vorteile.
Ist auch ein Geometriemerkmal für einen Reise-mäßigen-Rahmen, bei Chaka wird der Rahmen ja derart aufgebaut vorgestellt.
 
Auf der Straße fahre ich mit schmalen Slicks. Dann liegt das Tretlager nochmal tiefer. Geht auch. Ich gebe aber zu, dass ich mit dem Gedanken spiele, mir auf einem zweiten Poison Rahmen einen Singlespeeder aufzubauen. Der hätte dann eine Pace-Gabel.

Gruß

Maxim
 
Die Maxlight ist definitiv zu kurz - ich hatte vorher auch eine in ähnlicher Länge drin, damit bin ich in Kurven mehrmals aufgesetzt und die Geometrie hat sich für mich "komisch" angefühlt.

Abgesehen davon sieht die Instigator um einiges besser aus ;-)
 
Zurück