Welche Gabel habe ich da?

Registriert
6. Juli 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Nähe München
Hallo.

Ich bräuchte dringend Hilfe bei der Einordung folgender Gabel, die ich von einem Freund geschenkt bekommen habe. Der rote Lack wurde nachträglich aufgetragen:

img2344s.jpg


img2345.jpg


Abgedruckt sind Manitou und MRD.
Das komplette Gehäuse, sowie die Brücke ist aus Carbon.
Die Gabel besitzt ein Lockout und Zugstufeneinstellung und hat ein Gewicht von 1300g (gewogen).


Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Hallo.

Ich bräuchte dringend Hilfe bei der Einordung folgender Gabel, die ich von einem Freund geschenkt bekommen habe. Der rote Lack wurde nachträglich aufgetragen:



img2345.jpg


Abgedruckt sind Manitou und MRD.
Das komplette Gehäuse, sowie die Brücke ist aus Carbon.
Die Gabel besitzt ein Lockout und Zugstufeneinstellung und hat ein Gewicht von 1300g (gewogen).

Mars CL Bj. 2000
 

Einspruch!

Würde auf "Manitou SX Carbon" Bj. 1999 setzen.

Der Hauptunterschied liegt in den Tauchrohren und er Brücke.

Bei der Mars waren Bremsbücke und Cantisockel bereits einteilig:

(Bild aus Anzeige im Bikemarkt geklaut)

und die Ausfallenden waren "kräftiger" und hatten bereits Postmount-Sockel zur Scheibenbrems-Montage:

(Bild aus Anzeige im Bikemarkt geklaut)

Die SX Carbon hatte noch einzeln abgesetzte Cantisockel:

(Bild aus anderem Fred geklaut)

Auch der Aufkleber auf der Bremsbrücke ist das Manitou-Logo, bei der Mars stünde "Mars CL" drauf.

(Hat der Urheber der Bilder ein Problem damit, das ich diese zur Illustrierung verwende, nehm ich sie gerne raus)

Die Farbe scheint mir übrigens original, auch mit dem Übergang an der Brücke. Auch ist nur die Bremsbrücke selber aus Carbon, die Tauchrohre sind "ganz herkömmlich" aus Magnesiumguß.

Tip zur Gabel:
Wenn es die SX Carbon ist, wirst Du wahrscheinlich keine Scheibenbremse montieren können, mangels Befestigungsmöglichkeit. Wenn Du V-Brakes montierst, tue Dir selber den Gefallen und benutze einen Brakebooster.
Die SX-Modelle hatten das Problem, dass die Ringe mit den Bremssockeln getrennt von der Bremsbrücke montiert waren (nicht wie bei der Mars aus einem Teil) und auch nur aufgepresst und verklebt waren. Bei höherer Belastung kann es sein, dass sich die Verklebung löst und sich der Ring mit dem Bremssockel verdreht. Das war ein bekannter und nicht seltener Designfehler, welcher mit der Mars verbessert wurde.
Ein Brakebooster kann das Lösen und Verdrehen des Rings aber problemlos verhindern.
 
Ist zwar wirklich nicht erkennbar, eine Postmount Aufnahme hat meine Gabel allerdings wirklich nicht. Und was F-N-C sonst so schreibt, klingt wirklich verdammt nach meiner Gabel. Also habe ich wohl eher eine SX Carbon, danke! :-)
 
Die SX Carbon hatte NUR Cantisockel. Scheibenbremsaufnahme ist wohl wegen der Festigkeit der Carbonrohre weggefallen. Die obige Gabel hat allerdings schon eine Lock-Out Einheit für das Ölbad verbaut, ab Werk hatte die Carbon das nicht!
 
Zurück