Welche Gabel- Skareb vs. Duke

Registriert
23. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hi bin neu hier und wollte mir (nachdem mein bike geklaut wurde) mir ein neues crosscountry bike zusammenbauen (natürlich möglichst leicht und steif)
dazu muss ich vorher sagen,dass ich 94kg wiege und die teile natürlich auch stabil genug sein müssen deshalb wollte ich mal um euren rat bitten:
GabelwahL:
manitou skareb platinum 2005 spv
duke race

kann mich da nicht entscheiden.die sid team fällt wegen der ungenügenden steife leider weg.*heul* bei dem gewicht der gabel

als bremsen habe ich mir die magura marta geholt (nicht sl version)
wie ist das eigentlich mit postmount und is?gibt es zur not adapter?

dazu xt kurbeln 2005 die 760 sowie einen kompletten xt antrieb (der stabilität wegen) dazu die crank brothers aber bloss die chrom teile.die titan waren mir dann doch zu teuer.

und einen klein attitude rahmen

was haltete ihr davon?sind die bremsen bei dem gewicht okay?
habt ihr irgendwelche parttips für mich.

vielen dank schon mal im vorraus freue mich über jede antwort und hoffe ich kann euch auch mal behilflich sein

gruss johman
 
Ich fahre mit 75 kg eine Skareb Super mit V-Brakes. Könnte mir vorstellen, daß sie mit 94 kg und Scheibenbremsen an die Grenze ihrer Steifigkeit kommt. Sie bricht zwar deswegen wohl nicht gleich, aber die Laufbuchesen werden höher belastet und sind dadurch eventuell schneller verschlissen. Was die Lenkgenauigkeit angeht, so wird das wohl auch etwas unpräzise.

Die Duke ist in dem Fall wohl doch die bessere Wahl. Oder hast Du schon einmal an die neue R7 gedacht, den Skareb-Nachfolger? Bin sie nicht gefahren, wird jedoch von Manitou auch für schwere Fahrer empfohlen. Dürfte deutlich steifer sein als die Skareb und trotzdem leichter als eine Duke.

Gruß Geisterfahrer
 
Erstmal vielen dank für die antworten.
okay habe mich nun doch endlich für die duke race entschieden.(bin früher schon ne rock shox gefahren und war immer begeistert) hab sie für 300€ gefunden im netz.ist der preis okay?

zur bremsee: welche würdet ihr mir denn bei meinem gewicht empfehlen?

gruss johannes
 
also wenn Du mit dem Bike nur CC fährst (keine langen Abfahrten in den Alpen) müsste das mit der Marta meiner MEinung nach noch gehen. Bin aber auch auf andere Meinungen gespannt. Woher kommst Du ? Sind mit dem Bike auch Einsätze in den Alpen (Bergen) geplant ?
 
Nein gar nicht. eher flachland ...regelmässig in schleswig holstein und ab und an mal ne größere tour richtung harz oder im odenwald.
 
die marta sehe ich net als das schwache glied in der kette an sondern die skareb. denke daß der vergleich irgendwie hinkt, wenn müsste man die skareb mit der sid vergleichen und die duke mit der black, aber net skareb mit duke.
die duke oder black halten auch bei dem gewicht wie ich aus eigener erfahrung weiß, die 160er marta ebenso, solange keine 1000Hm abfahrten am stück kommen
 
die louise ist nur minimal schwerer, dafür um einiges grösser dimensioniert und somit auch wesentlich standfester. bei deinem gewicht auf leichtbau zu setzen ist möglicherweise falsch, gerade was "lebenswichtige" bauteile betrifft wie bremsen...
 
mhhh okay das ist schade.,aber wohl wahr sicherheit geht vor.
habe mich jetzt für die duke entschieden.und werde nochmal nach der louise gucken.
sagt mal wie ist das eigentlich mit adaptern für is2000 oder postmount.gibt es sowas?
 
klar gibt es sowas. ich hab in den "tutorials & anleitungen" hier mal nen thread geschrieben was man beachten muß bei welcher kombination. einfach mal drübergucken, da steht eigentlich alles wissenwerte drüber drin. falls nicht, einfach nochmal fragen!
 
Hab selber ne Duke SL, funzelt prima! Supersteif, einfach abzustimmen.
Kein Komfortwunder, (hab se auch in der 80er Version) aber ich glaube sowas suchst du ja net :lol:

Das einzige was ich bemängeln kann, ist das die recht schnell luft verliert....
 
Ich bringe das selbe Gewicht auf die Waage. Fahre mit einer Duke XC U-Turn 2003. Sie hat sich im harten Einsatz bewährt. Überleg dir ob du dir nicht etwas robusteres zulegen willst, als diese leichteren Modelle.
 
Zurück