Hallo,
bin gerade beim Schaltungseinstellen. Habe schon ein wenig gestöbert, aber nichts passendes gefunden.
Gehen wir mal von einer (Ketten)Schaltung neueren Modells, also 27 Gänge aus. Welche Gänge sind dann bei Euch , eine optimale Einstellung vorausgesetzt, tatsächlich nutzbar - und welche aufgrund zu schiefer Kettenführung nicht ? D.h. wieviele der 27 Gänge kann man tatsächlich fahren?
Es ist ja so, dass es sicher keinen Sinn macht, vorne auf dem 44er und hinten auf dem 32er zu fahren, usw....
Gehe ich recht in der Annahme das sowohl kleinstes Hinten (bei mir 11) mit dem größten vorne (44) funzen _muß_ (da schleift bei mir gerade die Kette an der Außenseite des vorderen Umwerfer
...) , als auch die umgekehrte Kombination?
Danke & Gruß
Peter
bin gerade beim Schaltungseinstellen. Habe schon ein wenig gestöbert, aber nichts passendes gefunden.
Gehen wir mal von einer (Ketten)Schaltung neueren Modells, also 27 Gänge aus. Welche Gänge sind dann bei Euch , eine optimale Einstellung vorausgesetzt, tatsächlich nutzbar - und welche aufgrund zu schiefer Kettenführung nicht ? D.h. wieviele der 27 Gänge kann man tatsächlich fahren?
Es ist ja so, dass es sicher keinen Sinn macht, vorne auf dem 44er und hinten auf dem 32er zu fahren, usw....
Gehe ich recht in der Annahme das sowohl kleinstes Hinten (bei mir 11) mit dem größten vorne (44) funzen _muß_ (da schleift bei mir gerade die Kette an der Außenseite des vorderen Umwerfer

Danke & Gruß
Peter