Welche Klickpedale?

  • Ersteller Ersteller Deleted 86910
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 86910

Guest
Hallo zusammen.

Habe ein Cube LTD CC und fahre in erster Linie Straße, Waldwege (Berg) selten echte Trails.

Bin bis dato auf meinem alten Marin Nail Trail F.R.S. Bj. 1995 billige Shimano SPD gefahren (530er glaub ich).

Die Crank Brothers gefallen mir super. War nur bis dato recht unsicher wegen der nicht vorhandenen Plattform. Dachte, da fehlt meinem Fuß vielleicht dann doch die Auflagefläche!?

Die TIME Atac XE 2007 gefallen mir auch gut. Haben ja auch im bike Test vergangenes Jahr eine gute Bewertung bekommen.

Und die Ritchey WCS V4 Mountain sind auch sehr gut.

Nun brauch ich Eure Erfahrungswerte. Was könnt ihr mir empfehlen (Vor-/Nachteile und ca. Preis).

Vorab ganz herzlichen Dank für die Mühe! :daumen:
 
Nimm XTR, die halten wenigstens (80€/320g).
Ritchey, Xpedo etc. sind zwar vielleicht leichter, aber so viel anfälliger dass es sich idr. nicht lohnt imho.
 
Hab in den vergangenen knapp 15 Jahren auf dem MTB die besten Erfahrungen mit Shimano SPD gemacht. Sehr gute Haltbarkeit und die Schuhplatten bekommt man auch problemlos nach.
Aktuell würde ich zwischen dem 540er oder dem XTR Modell wählen. Fahre selbst das 540er und kann nicht klagen. Denke aber, dass Ein- und Ausstieg beim XTR noch etwas besser sind (war in der Vergangenheit immer der Vorteil der teureren Modelle).
 
@ Jirdan & Bansheenico

Vielen Dank an Euch für die Info. Mit den XTR hatte ich auch schon geliebäugelt. Shimano ist halt schon der Materialschlachtgewinner!
 
warum iegentlich keine 520er? kosten ein viertel vom xtr und wiegen auch nicht soo viel mehr...dafür das son pedal auch mal irgendwo an-eckt.
 
Shimano 540 sind imo der beste Kompromiss aus Haltbarkeit, Funktion, Gewicht und Preis.
Die XTR sind nochmal ein Bisschen besser bezüglich Gewicht und Funktion, aber meiner Meinung nach ist der Unterschied zu gering umd den Mehrpreis zu rechtfertigen.
 
time alium (~ 43€) . bisserl schwerer als candy oder 540, aber mehr bewegungsfreiheit (= besser fürs knie).
mein knie mag leider überhaupt kein click mehr. stehn deshalb demnächst bei ihhbähhh
 
Nimm XTR, die halten wenigstens (80€/320g).
Ritchey, Xpedo etc. sind zwar vielleicht leichter, aber so viel anfälliger dass es sich idr. nicht lohnt imho.

kann ich nicht sagen. meine alten ritchey pedale hielten paar tausend km, danach hat sie sogar jemand bei ebay verkauft.

ich hab meine 540er, auch serh gute klickies, gegen shimano 647 getauscht, die ich viel angenehmer finde. muss man halt wissen, ob man etwas unterstützung möchte.

eggbeater hatte ich auch mal. ist aber mangels justagemöglichkeiten nicht mein ding. ist aber ein sehr praktisches pedal.
 
Time Atac XE. Tuns bei mir problemlos am MTB, SSP und Fixie. Im Gegensatz zu den PD-M520, die gerne mal auslösen, obwohl sie nicht sollten. Ist besonders beim Kontern am Fixie...schei??e.

E.
 
nehme die XTR,
ich hatte die CrankBrother Eggbeater C und bin damit so uff die Nase gefallen weil die Ausstiegsstärke nicht einstellbar ist und im gegensatz zu meinen alten Shimano´s knall hart ist.
Nun sind die XTR druff und die Welt ist wieder in Ordnung.
 
Bei mir ist die Welt aber noch nicht in Ordnung. Ich klink mich hier einfach mal ein. :rolleyes:
Mein Pedal sollte preislich nicht über 100 € liegen, Gewicht ist mir ziemlich egal.
Ich gehöre von der Fahrweise her sicher nicht zu der Zielgruppe dieser Teile, trotzdem haben es mir die 545er angetan.

Hat jemand von euch damit Erfahrungen?
 
Und ich dachte immer, die Crank Brother Teile sind das non plus ultra !!!????

Da gibt es doch ein Model dass sogar über 300 € kostet, oder ? Dann bleib ich mal auch lieber bei SPD.
 
nehme die XTR,
ich hatte die CrankBrother Eggbeater C und bin damit so uff die Nase gefallen weil die Ausstiegsstärke nicht einstellbar ist und im gegensatz zu meinen alten Shimano´s knall hart ist.
Nun sind die XTR druff und die Welt ist wieder in Ordnung.

Ausstiegsstärke?? Die ist bei den Eggbeatern schon sehr klein, zumindest bei meinen...
 
hallo,

stand auch gerade vor der entscheidung. bin bisher auf vielen sinningbikes gefahren und was manche billigen pedale für ein spiel haben. kam letztens in den genuss mit xtr-pedalen zu fahren, seit dem sind sie seit gestern auch an meinem rad. funzen super und die verstellung der auslösehärte ist ein traum.

Gruß
 
nehme die XTR,
ich hatte die CrankBrother Eggbeater C und bin damit so uff die Nase gefallen weil die Ausstiegsstärke nicht einstellbar ist und im gegensatz zu meinen alten Shimano´s knall hart ist.
Nun sind die XTR druff und die Welt ist wieder in Ordnung.


Gut, dass ich die sufu genutzt habe und deine Aussage gefunden...
Sag mal bitte...habe auch die CrankBrother...C und bin schon paar mal auf den Kopf gefallen:o Wenn heikel wird (Stadt etc.) und plötzlich man Bremsen muss...na ja. Wie siehst du denn Unterschied zwischen XTR und den "Kranken" ? Wie ist den so mit Bewegungsfreichheit? Was bringt die Einstellung bei XTR? Mehr Bewegung oder, dass man den Fus nach oben rausklicken kann?? Kann ich bei XTR überhaupt beim Not statt den Fuss nach aussen zu drehen um sich zu befreien auch nach oben ziehen und befreien ? dann aber wass ist mit dem ziehen währen Fahrt ? Werde mich nicht unbeabsichtig rausklicken ? Wie tust du bewerten das reinklicken bei XTR gegenüber Kranken Bruder ? Die XTR kosten um 75€ und so viel kann ich ausgeben. Werde dankbar für Hinweise.

Mfg.
 
ich persönlich fahre die XT-Variante der Shimano-SPD Pedale; also die PD-M 770! Wollte mir zuerst die eggbeater holen.. aber die waren einfach zu teuer und lt. vieler meinungen nicht robust genug.. mindestens zweimal im jahr muss man die lager nachfetten.. bis auf das gewicht haben die eigentlich nix gutes.. und resistent gegen matsch sind die auch net.. also finger weg davon.. mit den PD-M 770 (hatte vorher die 540er, die auch super sind) gibts absolut keine probleme.. leichter ein- und ausstieg.. schmutzresistent (auch bei dickstem matsch) und absolut pflegeleicht.. zudeme ist der preis unschlagbar.. bei actionsports.de kriegste die für 39,90€.. meiner meinung auch ne gute alternative zu den etwas teueren xtr-pedalen (PD-M 970).. so viel geben die sich untereinander nämlich nicht..

hier der link:
http://www.actionsports.de/Pedalen/Shimano-PD-M-770-Pedal::11121.html
 
Zurück