Welche kurbel Deore,Deore Lx oder Deore LX 2005 ?

the intruder

Unverkennbar
Registriert
1. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Kerpen
Also ich brauch einen rat...weil ich mir jetzt zu meinen knallgelben rahmen mit xt laufrädern,xtr schaltwerk eine kurbel dazukaufen möchte :p (weil sonst ja was fehlt :)
Ich bin mich am entscheiden zwischen einer deore die ich günstig als 4 kant bekommen könnte...oder einer saint... wobei letzteres wahrscheinlich aufgrund fehlender €uro wahrscheinlich in´s wasser fällt.... :o
Also mein rad soll nicht unbedingt auf gewicht getrimmt sein...
Die Kurbel sollte stabil sein (und kann auch Stahl sein) und einen hosenschutzring besitzen.
und günstig natürlich...
Ich will evtl. 8 oder 9 fach fahren...
kann man mir dann eine alivio kurbel auch empfehlen ?
hauptsache stabil
 
Deore Vierkant ist schon OK!

Finger weg von der Alivio!

Wenn du was besseres und stabilieres haben willst, natürlich Octalink und XT!

Und die 2005er LX lässt sich kacke befestigen, find ich...
 
kneffi schrieb:
Deore Vierkant ist schon OK!

Finger weg von der Alivio!

Wenn du was besseres und stabilieres haben willst, natürlich Octalink und XT!

Und die 2005er LX lässt sich kacke befestigen, find ich...

Tataler Murks ;)

Die neuen Kurbeln sind hundertmal einfacher zu befestigen. Sobald das Innenlager eingebaut ist kann man die Kurbel in 10 Sekunden abbauen. Das versuch mal bei Octalink ;)

äh flowerpower

ein paar böse Unterstellungen von mir :)

entweder oder Prinzip

1.du hast nur 50 Euro willst aber eine tolle Kurbel die möglichst stabil ist. Wir sollen dir einfach nur schreiben was du hören willst nämlich dass die Alivio Kurbel nicht viel schlechter ist als die Saint :lol: oder ne LX, XT oder Deore.

2. du hast keine Ahnung von MTB Gruppen und glaubst dass eine Alivio auf dem Niveau von einer LX oder Saint sein kann. Die Saint hat keinen Hosenschutzring sondern einen Grindguard oder Bashguard. Damit kann man wenn man nach langem Training über die Fähigkeiten verfügt über eine Metallplatte grinden oder mit dem Ding auf etwas draufspringen und sich nur mit dem Guard als Kontakt zum Untergrund in der Schwebe halten. Unter Garantie etwas was du nicht kannst. (Was ja auch nciht schlimm ist) einen Hosenschutzring braucht niemand der ernsthaft MTB fahren will egal welches Metier er anstrebt. Aber die LX 2005 gibt es als 26,26,48er (Trecking) Version mit Hosenschutzring.

DIe Saint ist für einen normalen Einsatzbereich egal welchen völlig überpowert. Früher zu Zeiten von Vierkant musste man schon die stabilste Kurbel kaufen um z.B. als schwerer großer Fahrer eine vernünftige kurbel zu besitzen. Durch den neuen Innenlagerstandard ist das nun nicht mehr der Fall denn die normalen LX und XT Kurbeln sind steif genug.
 
@ Kratergekko
zu 1 und 2 hast du völlig unrecht....
ich will eigentlich keine alivio mit deore vergleichen...
1.wenn es reicht eine deore mit vierkant zu holen weil günstig...(25 €)
und von der lx hab ich nicht´s gutes gehört..xt ist zu teuer xtr auch... fsa ganz zu schweigen...
zu 2.Sag ich gar nicht...nur vom geldbeutel... hängt es ab....
außerdem hat meine jeans ne andere sprache geschlagen.. :lol: die fand das gar nicht lustig :eek: ....ich far nicht gerne mit mtb hosen in die stadt... :cool:
außerdem würde ich gerne meine alte alivio am zweit bike gegen eine deore tauschen (mit 4 kant) ansonsten bräuchte ich ein lager....(toll) 2 Lager wären´s dann
 
Ich möcht nochmal meinen Senf zur 2005er LX loswerden...

Diese Alu-Vielzahnschraube (oder wie ich es nennen soll) mit der ich die Kurbel festschraube ist mit dem dazugehörigen Werkzeug Ruck-Zuck abgenudelt.

Und bei nem Kumpel von mir lies sich das Teil nichtmal gerade einbauen!

... Zum Glück gibts ja die Meinungsfreiheit...
 
flowerpower schrieb:
@ Kratergekko
zu 1 und 2 hast du völlig unrecht....
ich will eigentlich keine alivio mit deore vergleichen...
1.wenn es reicht eine deore mit vierkant zu holen weil günstig...(25 €)
und von der lx hab ich nicht´s gutes gehört..xt ist zu teuer xtr auch... fsa ganz zu schweigen...
zu 2.Sag ich gar nicht...nur vom geldbeutel... hängt es ab....
außerdem hat meine jeans ne andere sprache geschlagen.. :lol: die fand das gar nicht lustig :eek: ....ich far nicht gerne mit mtb hosen in die stadt... :cool:
außerdem würde ich gerne meine alte alivio am zweit bike gegen eine deore tauschen (mit 4 kant) ansonsten bräuchte ich ein lager....(toll) 2 Lager wären´s dann

Waren ja auch nur gemeine Unterstellungen :p

Von der neuen LX (nicht mit der LX von 2002 bis 2004 vergleichen) kannst du kaum schlechtes gehört haben die Leute die sie fahren sind zufrieden (die kurbel ist seid etwa 3 Monaten überhaupt zu haben) und außerdem fahren sie ein paar Race DHler an ihren Rädern

14459Bild_0121-med.jpg


Ich denke das spricht für die Qualität. Wenn du in nem Onlineshop dafür 80 Euro bezahlst dann ist das Innenlager dabei und die Kettenlinie kann über SPacer ausgelglichen werden was bedeutet die Gehäusebreite deines Tretlagers ist egal und man kann die selbe Kurbel in jedes Bike bauen ohne sich ein neues Innenlager kaufen zu müssen. Daneben sind die Kurbeln steifer, stabiler durch die größeren lager und die größere Abstützbreite, immer noch vergleichsweise leicht und lassen sich leicht mon- und demontieren. Vierkant ist dagegen ein Witz was diese Aspekte betrifft. Das ist der Grund warum mittlerweile alle großen Kurbel Hersteller den Shimano Standard verwenden und Shimano und Race Face fast gänzlich auf H2 umgestellt haben.
 
könnte mich schon überzeugen die kurbel.....
also dann brauch ich 1 lx 2005 kurbel,1 xt umwerfer,eine 9 fach kette oder soll ich bei 8 fach bleiben ? übrigens kann ich sram gripshift 8 oder 9 fach shimano kompatibel mit meiner xtr kombinieren ? :cool:
 
kneffi schrieb:
Ich möcht nochmal meinen Senf zur 2005er LX loswerden...

Diese Alu-Vielzahnschraube (oder wie ich es nennen soll) mit der ich die Kurbel festschraube ist mit dem dazugehörigen Werkzeug Ruck-Zuck abgenudelt.

Und bei nem Kumpel von mir lies sich das Teil nichtmal gerade einbauen!

... Zum Glück gibts ja die Meinungsfreiheit...

Welche Vielzahnschraube meinst du? Wenn du die Schraube meinst mit der man die linke Kurbel befestigt dann muss ich dich entteuschen die ist aus Kundstoff und völlig unwichtig. Man kann sie ohnehin hinterher wieder raus drehen. Der Werkzeug ist aus Kundstoff und ich vermute mal dass es soagr eher den Geist aufgibt als die Kustoffschraube (da beide aus Kunstoff sind kann nicht eine Sache abnudeln). Die Schraube funktioniert wie ein Abzieher nur genau umgekehrt weil sie die Kurbeln ineinanderschiebt. So bald man die mit den INbusschrauben wie beim Vorbau fixiert hat hält die Schraube nichts mehr und hat nur die Funktion eines Steuersatzdeckels. Sowas weiß man aber nur wenn man die Kurbel auch montiert hat nicht wahr kneffi ;)

Der zweite Aspekt ist auch nicht nachvollziehbar. Entweder war das Tretlagergewinde vom Hersteller aus schief reingefräst oder na was oder mir fällt kein Grund ein. Die Achse könnte Krumm sein das wäre vermutlich ein Transport- oder im schlimmsten Fall ein Produktionsfehler aber eine Einzelerscheinung. Aber was sich am realistischten anhört ist dass du einen unbegründeten Hass gegen Shimano hast und etwas erfindest um die kUrbel schlecht zu machen. Denn jemand der eine H2 Kurbel schon eingebaut hat der weiß das mit der Kunstoffschraube ;)
 
flowerpower schrieb:
könnte mich schon überzeugen die kurbel.....
also dann brauch ich 1 lx 2005 kurbel,1 xt umwerfer,eine 9 fach kette oder soll ich bei 8 fach bleiben ? übrigens kann ich sram gripshift 8 oder 9 fach shimano kompatibel mit meiner xtr kombinieren ? :cool:

Wieso einen XT umwefer? Beim Umwerfer habe ich noch nie einen Untershcied festgestellt und die sind ja alle gänzlich für 3 fach.

8 fach ist stabiler und es gibt leichter Parts oft aber nur gebrauchte. 9 fach ist verschleißfreudiger.

Es gibt Sram Attack (X.9 Niveau) und rocket (X.7 Niveau) das sind Gripshifter die für das Shimano Übersetzungverhältnis von 2:1 passen. Die normalen Sram X.0 X.9 und X.7 funtkionieren nicht.
 
auf die 5 € kommt es auch nicht mehr an...
wieso eigentlich nicht ? würd mir dann also lieber 8 fach holen...
soll schließlich was supersolides sein... :cool:
und welche kasette ?
eine xt oder sram 8 fach kasette (die ich wiederum hinterhergeschmissen bekomme)...kette hätt ich dann ja noch.. pc 48...kasette hätt ich ja eigentlich ist aber stark gebraucht...
 
flowerpower schrieb:
auf die 5 € kommt es auch nicht mehr an...
wieso eigentlich nicht ? würd mir dann also lieber 8 fach holen...
soll schließlich was supersolides sein... :cool:
und welche kasette ?
eine xt oder sram 8 fach kasette (die ich wiederum hinterhergeschmissen bekomme)...kette hätt ich dann ja noch.. pc 48...kasette hätt ich ja eigentlich ist aber stark gebraucht...

Bei den Kassetten habe ich bessere Erfahrungen mit Shimano gemacht ist aber subjektiv. Du findest mit ein bisschen Glück noch eine alte XTR 8 fach aus Stahl für wenig Geld. Die war der Wahnsinn. Bei Ketten gibt es halt nur die Methode mit dem Rohloff Tool alles andere ist unsinnig. Bei einer neuen Kassette ist es aber auch zweckmäßig die Kette zu wechseln weil sie sonst nicht mehr auf die Ritzel passt.

Bei den Shiftern musst du natürlcih 8fach nehmen da hast du die Wahl zwischen dem MRX pro der aber qualitativ nicht sodernlich berauschend ist oder alten Sachs griffen von Ebay. Sach Centara oder so warn das glaub ich bin mir aber nciht sicher. Die sind mega leicht und recht stabil
 
Bei der neuen LX- Kurbel sollte man bedenken, dass sie (wie alle Hollowtech2- kurbeln mit integriertem Innenlager) sehr breit baut, das heisst, der sogenannte Q-Faktor wird sehr gross, deine Fuesse stehen weit auseinander. Am Downhillbike ist sowas uneingeschraenkt positiv, an anderen Raedern zumindest Geschmackssache, da solltest du also schon eventuell eine Probefahrt machen, um zu sehen, ob dir das passt...
 
also ne xtr kasette 8 fach brauch ich dann vll...
rocket 8 fach bei bikemailorder bestellen....
übrigens die kurbel soll 8 fach ketten kompatibel sein...
deswegen würde ich eine deore holen...
brauch auch für mein zweites bike eine kurbel.
dort ist bislang ne alivio die ersetzt werden wollte durch ne deore vierkant (dann müßte ich das innenlager nichtmal tauschen)
ich hab mir jetzt einen lx umwerfer bestellt,war halt supergünstig.. :lol:
mein rahmenrohr durchmesser beträgt ungefähr 30 mm
ich kann den umwerfer evtl auch an dem anderen bike befestigen da es ein stahl rahmen ist. ;)
 
flowerpower schrieb:
also ne xtr kasette 8 fach brauch ich dann vll...
rocket 8 fach bei bikemailorder bestellen....
übrigens die kurbel soll 8 fach ketten kompatibel sein...
deswegen würde ich eine deore holen...
brauch auch für mein zweites bike eine kurbel.
dort ist bislang ne alivio die ersetzt werden wollte durch ne deore vierkant (dann müßte ich das innenlager nichtmal tauschen)
ich hab mir jetzt einen lx umwerfer bestellt,war halt supergünstig.. :lol:
mein rahmenrohr durchmesser beträgt ungefähr 30 mm
ich kann den umwerfer evtl auch an dem anderen bike befestigen da es ein stahl rahmen ist. ;)

Also 9 fach kurbeln sind auch 8 fach kompatibel und 7 fach usw. ;)
 
das weiß ich zwar auch (hat des mit den kurbeln bzgl. kompat.)
aber die kurbel soll einen höheren verschleiß haben...
für mein zweites rad reicht doch ne deore...(soll nur für straße sein) oder ?
(dort ist sowieso nur ne 96 er lx zurzeit eine alivio kurbel ein alivio umwerfer lx 2005 laufräder...also in sachen laufräder bin ich nicht begeistert von lx 2005...
stx war besser...
hab hier noch einen stx umwerfer der ein bißchen sauber gemacht werden könnte ...
ist der stx umwerfer auch 8 fach tauglich ?? es ist ein fc m 36
 
flowerpower schrieb:
das weiß ich zwar auch (hat des mit den kurbeln bzgl. kompat.)
aber die kurbel soll einen höheren verschleiß haben...
für mein zweites rad reicht doch ne deore...(soll nur für straße sein) oder ?
(dort ist sowieso nur ne 96 er lx zurzeit eine alivio kurbel ein alivio umwerfer lx 2005 laufräder...also in sachen laufräder bin ich nicht begeistert von lx 2005...
stx war besser...
hab hier noch einen stx umwerfer der ein bißchen sauber gemacht werden könnte ...
ist der stx umwerfer auch 8 fach tauglich ?? es ist ein fc m 36

Diese Gerücht mit dem höheren Verschleiß ist Unsinn ;) Als die Deore allerdins wohl weil das mittlere Kettenblatt aus Stahl ist (dadurch mehr Gewicht)
Hm wieso nicht begeister :confused:
Ich sgate ja schon der Umwerfer schaltet nur 3 fach da ist es egal ob die hintere kassette 5,6,7,8,9 oder 10fach ist. ;)
STX war nciht besser meine Kurbel sit gebrochen dabei bin ich damals noch Touren gefahren
 
weil die stx sich besser drehten...
und die lx 2005 wiederrum im vergleich zur xt 2004 ein nichts in freilauf ist in meinen augen...und die stx nabe vr dreht sich auch besser....(is ne Stx special nabe) :p
ja die kurbel kann vll. schlecht gewesen sein aber die naben waren auf jeden fall ziemlich gut...(find ich)
und ich bin jedenfalls der meinung das mir lieber ein billiger umwerfer kaputtgehen kann als ein teurer...
 
also ich hab mir jetzt ne lx 2005 kurbel bestellt..
die ganz große..mit 48 36 26 er kettenblättern..glaub ich
soll ich mir jetzt nen lx 2005 umwerfer holen oder einen lx 03 umw ?
oder einen xt 2005 oder xt 2003 ?
 
an syntexer...
was für eine kurbel hast du dran ?
was für ein lx schaltwerk hast du ?
ist das eine sram kasette ?
übrigens bist du zufrieden mit deinen deore disc laufrädern ?
 
Zurück