Welche Länge Kind Shock Dropzone Variostütze?

Registriert
20. August 2015
Reaktionspunkte
31
Ort
Rheinfelden
Hallo zusammen,

ich fahre ein Bulls Copperhead 29er und habe beim kürzlichen Bikecamp die Vorteile einer Variostütze kennengelernt.

Nun möchte ich mir die Kind Shock Dropzone zulegen.
Leider bin ich mir unsicher in welcher Länge. :confused:


Meine Originalstütze hat 31,6mm Durchmesser und eine Länge von 350mm.

Die Dropzone gibt es in 350mm, 385mm, 420mm.
Ich möchte sie so kaufen das ich sie bei einem Umstieg auf ein Fully weiternutzen kann. Ich denke durch die andere Geometrie bei einem Fully wird die Sattelstütze dort auch anders sein. Oder liege ich da falsch?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten...

Gruß

Dirk
 
Die Stützen sind alle gleich, egal in welchen Rahmen Du sie steckst.
Kaufst Du eine mit 31,6mm, sollte ein folgender Fully-Rahmen kein 30,9mm Sitzrohr haben wenn sie zwingen weiterverwendet werden soll.
Wenn die 350mm jetzt gut passt würd ich bei der Vario keine andere wählen, bei max. Auszug würd ich über eine längere nachdenken.
 
@EggheadSpecial

Wenn ich mit der jetzigen normalen Stütze fahre fehlen ca. 2-3cm bis die Markierung der Mindesteinstecktiefe erreicht ist. Meinst ich sollte da vielleicht die nächst größere Länge wählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
125mm Hub ist am gängigsten, aber ich würde neu nur mindestens 150mm kaufen, wenn der Preis gleich ist und 150mm nicht zu lang sind.

Mir sind selbst 150mm an steilen Abfahrten zu wenig, ich bleibe da noch mit der Hose hängen. Bei CC und enger Hose reicht sicher auch 100mm.

Mit Fully usw hat das nix zu tun. Weiterverwenden ist so eine Sache - innenliegender Zug geht nicht immer, aussenliegender Zug ist beim Fully nervig, wenn er ne Schlaufe macht. Manche Fullys haben garkeine Befestigungen mehr für aussenliegend.
 
Fully könnte natrülich je nach Gestaltung des Sitzrohres ein Problem geben, wenn Ich sie nicht tief genug versenkt bekommen. Müsste man schon wissen was es werden soll - die Glaskugel antwortet leider nicht.
 
Meinst ich sollte da vielleicht die nächst größere Länge wählen?
Ja, könnte man schon machen. Zumindest für das Bulls offensichtlich.
Je nach Fully-Art könnte es grundsätzlich zu Problemen kommen, da sich bei einigen Sattelrohren die Stützen nicht ganz einschieben lassen.
Würde aber dazu raten jetzt eine passende zu kaufen und sich nicht zu sehr auf evtl. Kompatibilität zu möglich folgenden Rahmen zu konzentrieren.
Bzw. den Rahmen dann nicht anhand des Sitzrohrdurchmessers kaufen. ;)
Bei Bedenken mit dem DM kann man z.B. jetzt eine 30.9mm kaufen und mittels Reduzierhülse montieren.
http://www.wigglesport.de/use-309-mm-reduzierhulse/
 
Zurück