Welche Lichtsysteme fahrt ihr 2008

Registriert
10. August 2007
Reaktionspunkte
47
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, welche Lichtanlagen ihr aktuell fahrt bzw. ihr plant euch anzuschaffen.
Schreibt mal eure Erfahrungen mit den einzelnen Herstellern hier nieder. Interessant wären Angaben zur Helligkeit, Brenn u. Lebensdauer etc.

dann lasst mal was hören....(bitte keine Eigenbauten, da hab ich das Wissen und die Zeit nicht für, sowas zu machen:cool: )

stefan
 
Hallo...dauert eas länger nu...

..also...hab mir vorgestern ne Hammer Lampe bestellt- und bin nun dran das alles wieder rückgämgig zu machen ! Ich hab mir die Lampe Enduro HID von Niterider bestellt : http://www.niterider.com/prod_endurolith.shtml

bestellt für 330 Dollars- sind mit einem Bekleidungsstückund Versand gut 390 Dollars- sind unterm strich mit Umrechnungsgebühr gut 280 Eurös- plus noch die nervige Einfuhrsteuer hinzu wärens gut 340 Eurös komplett...

Aber : mein Grund zum stornieren:

1. Was kost nu der Zoll- hab gelesen elektronik bis 1000€ zollfreil- oder wie oder watt ? hat da wer Erfahrung ? Ist da nu ein Zollbeamter der denn sagt: na die heimische eddison kost gut 650Euro- also nochmal 300 euro drauf ???oder wie oder watt ???

2. Das Teil kommt von den Amis- wie siehts da mit strom aus ( 120vs 220 volt- ich mein ich hab schon ne niterider- ne 8 Jahre alte Nighthawk Halogen mit 32 watt-das ding vor 6 jahren bei ebay ersteigert- mit stecker null problemo- ist aber letzen herbst die halterung kaputt gegangen ( warum ich mich wieder für niterider entscheide ist weil ich die einfach besser und eigentlich auch günstiger als lupine finde)

so hoffe auf antworten mit ähnlichen erfahrungen

bin echt drauf und dran zu stornieren...
 
Bis auf das man bei deinem Kauderwelsch kaum was kapiert würde ich die Bestellung stornieren. Bei Kauflampen hat HID ausgedient. LED ist angesagt.

Gruß td
 
die Bestellung stornieren. Bei Kauflampen hat HID ausgedient. LED ist angesagt.
+1 dazu,

ansonsten: Ami Stecker (für Ladegerät) ist besser als umgekehrt. Einfach nur den Adapter mit Widerstand, der deren Geräte auch hier leben lässt. Geht umgekehrt nämlich nicht.
Zoll: grober Wert (hier in Ö) --> wenn Warenwert über 50,--, dann Ust + Zoll (ich rechne immer den Preis * 1,5 und freue mich wenns insgesamt weniger ist)
 
Hi,
ich fahre zwei Sigma Powerleds, beide getunt mit Seoul P4 und eine mit neuer Optik. Spot auf dem Helm, 18 Grad-Optik am Lenker. Bin begeistert und langt vollkommen. Trotzdem wird wahrscheinlich noch auf Cree XR-E Q5 hochgerüstet. Ist einfach und die Sigmas gibt es teilweise für 49 EUR im Versand. Mein Spezl hat 3 P4s in Aluvierkantröhrchen am Lenker und eine P4 am Helm. Zusammen im Wald braucht es kein anderes Licht. Im Moment versuche ich alte Mirage auf Led umzubauen. Hierzu nehme ich die übrig gebliebenen Led´s aus den Powerleds.
Das wars von meiner Seite.;)
 
Gut, dann jetzt ich "hüpf": Eternity 2, 8xSeoul P4 @ 1A

Gruß td

Ach ja, 2008 ist es natürlich viel dunkler, und dann wird es wieder heller. Wie jedes Jahr!
 
Wieso kauft man sich heut zu Tage denn noch Lampen?! Ich bin der Meinung nachdem ich mir meine Lampe vor ca.3 tagen (mit alugehäuse, selbst gedreht....habe entsprechende verbindungen) fertig getsellt hab, dass es nichts bessres gibt als das zu bauen was man will!
 
Hey,
mir gehts einfach darum, mal zu sehen welche Handelsüblichen Systeme von euch am häufigsten verwendet werden bzw. mit welchen ihr zufrieden seid.
Das man die Lampen selber bauen kann und damit auch evtl. Geld spart steht ausser Frage. Nicht jeder hat aber davon einen Plan und die Zeit sowas zu machen. Bei mir siegt da die Bequemlichkeit....

Danke für eure bisherigen Antworten, sieht ja so aus das neben der Lupine hier am meisten Sigma verwendet wird. Hilft in einer Entscheidung über eine Neuanschaffung schon weiter. Lupine ist für mich persönlich zu teuer, da ich auch nicht regelmäsig Nightriden gehe. Da scheint mir bis jetzt etwas von Sigma als gute Alternative, aber postet ruhig mal munter weiter...

bye stefan
 
@ shift:
sollte ja auch kein angriff sein, sondern nur eine bemerkung am rande! ich bin der meinung, das ich lieber einen 1,6kg akku mit mir rumfahr un dafür aber eine lampe habe, die die leistung bringt welche ine für 400euro bringt! außerdem gibt es ja auch noch ande akkus in dem leistungsbereich wie meiner ist für den trinkflaschenhaler, demnach nicht so schwer un handlicher! aba er kostet 100euro, meiner im vergleich nur 15^^
 
Im Wald werde ich nächstes Jahr vermutlich immer noch mit der 20W IRC am 14,4V Akku rumfahren. Gibt nix besseres wenn man nicht das Geld für eine Lupine ausgeben will. Am Helm werde ich erstmal noch die Evo X fahren bis ich mir was mit LEDs zusammengebastelt habe. Dann kommt das Sigma Zeug dorthin wo es hingehört: in den Mülleimer (ok, den Akku werd ich wohl behalten).

Am Rennrad fahr ich aktuell noch 2xLuxeon K2 mit MOBDAR, wird aber evtl. durch einen Lumotec IQ und Nabendynamo abgelöst, evtl. auch durch Ixon IQ Speed - will mir beide erstmal angucken. Die MOBDAR-Lampe wird evtl. auf Cree umgebaut und ersetzt dann das Helmlicht.

Am Stadtrad momentan noch Lumotec Oval Halogen und Inoled 10+ jeweils mit Nabendynamo. Der Inoled wird auf neue LED umgebaut, der Lumotec wahrscheinlich durch einen Lumotec IQ ersetzt.
 
Werde ab diesem Winter folgende Kombi fahren:
2 x Ixon IQ Speed am lenker + 2 neue Fenix L2D Cree Q5 am helm oder evtl. zusätzlich am lenker oder

1 IQ Speed + 2 Fenix am Lenker und eine IQ Speed aum Helm...

ich probier des einfach mal aus wie´s besser is.
 
Zurück