Welche Lichtsysteme fahrt ihr 2008

Ich muß mich auch korrigieren.
Die IQ-Speed Helmlampe wurde durch eine SN SX14 mit Flatpack ersetzt.
Am Lenker weiterhin: die BigBang von Bumm.
Ich wünsche allen einen gesundes und erfolgreiches 2008!
 
So, ich habs getan... Hab die Kong Gator heute bestellt. Hoffe das sie bis Ende dieser Woche da sein wird...
 
Hi

nun $400 ist schon eine stolze summe!!!

Den für weitaus weniger Geld bekommt man auch schon 2 LED´s (Hope)

Und die Ausleuchtung ist ja nicht so der kracher wenn ich mir denn Test ansehe.

Was gut ist sind nur die 500g wobei ich nicht gefunden habe wie lange sie denn licht macht??

Gruß
Jörg
 

Die Amis prahlen in ihren Tests ja nahezu mit Fachwissen (aus dem Wilma-Test kopiert):

"...The company claims its latest LED light system, the Wilma, produces a whopping 830 lumens, which is nearly as much output as an automotive headlight. (I’m not exactly sure what a lumen is, but I’m not exactly sure what a calories is, either. But I do know that a Burger King Whopper (mmmmm Whopper) tastes mighty fine and it is filled with calories..."

Gruß
Thomas
 
Naja, ich hab das nicht soviel auf das "Geschwätz" gegeben, sondern auf die Bilder. Und wenn sie annähernd an eine Lupine rankommt und das für 269 Euro und dann noch einen LiIon-Akku hat, dann reicht mir das. Mir geht es ja nicht nur um die absoluten Technik-Werte und ob da die, oder die LED verbaut ist, sondern das, was dabei rauskommt - sprich Ausleuchtung.
Leuchtdauer, lt. Hersteller, drei Stunden bei voller Leistung.
 
Stimmt, muß mich korregieren. Eher wie ein Light & Motion Stella. Aber für den Preis (270Euro) geht das Lämpchen für mich in Ordnung. Wenn man überlegt, das eine PowerLed black auch mindestens 120 Euro kostet, aber nicht so eine Ausleuchtung hat und die Akku-Laufzeit auch nicht an die Knog rankommt. Und alles andere (ausser Selbstbau) kommt preislich auch nicht mehr ran...
 
Na ich kann nur sagen Hope oder Meine wobei meine noch mehr Licht macht als die Hope und auch deutlich längere Lauchtdauer bei gleichem gewicht wie die Knog.
Voll Dimmbar ist, also nicht nur für denn Wald sonder auch auf der Straße für denn Cityroll zu gebrauchen.
Denn wer will schon mit 720lumen durch die stadt fahren ???

Gruß
Jörg

Stimmt, muß mich korregieren. Eher wie ein Light & Motion Stella. Aber für den Preis (270Euro) geht das Lämpchen für mich in Ordnung. Wenn man überlegt, das eine PowerLed black auch mindestens 120 Euro kostet, aber nicht so eine Ausleuchtung hat und die Akku-Laufzeit auch nicht an die Knog rankommt. Und alles andere (ausser Selbstbau) kommt preislich auch nicht mehr ran...
 

Anhänge

  • DSCN64210001.JPG
    DSCN64210001.JPG
    40,5 KB · Aufrufe: 107
  • DSCN64260001.JPG
    DSCN64260001.JPG
    55 KB · Aufrufe: 85
  • DSCN64380003.JPG
    DSCN64380003.JPG
    44,2 KB · Aufrufe: 158
Deine Bilder sind nicht schlecht, allerdings kann man jetzt anhand der Fotos Deine (was ist denn Deine für eine?) und die Knog nicht vergleichen, wegen höchstwahrscheinlich anderer Aufnahmewerte. Wenn ich meine habe, werde ich vergleichbare Bilder versuchen zu machen.
 
Hi,
ich hab mir Ende 2007 zwei Fenix-LED-Lampen gekauft vom fenix-store.com.
Einmal die L2D Black Premium Q5 und etwas vorher die L2D Premium 100 - Die Q5 hat angegeben 180 Lumen, die Pr. 100 175 Lumen. Haben jeweils mit dem Dollar-Kurs 40 € gekostet. Das als Doppelscheinwerfer am Lenker einfach nur genial. Auf'm Kopf noch ne Plus-LED-Stirnlampe, die auch sehr hell ist. Und hinten ne Busch&Müller IX-Red-Senso.
Die LED halten mit je zwei AA-Akkus ca. 2 Stunden. Also auch eine leichte Sache, da die Lampen je nur ca. 60 gramm wiegen + akkus.
 
Bei Fenix stört mich das es keine gescheiten Halterungen gibt. Und ich wollte auch nicht mehrere Lampen am Lenker haben, kaum Platz. Und wenn man 2x 40 Euro (Versand??), die Akkus plus Ladegerät usw. rechnet ist man auch bei >100 Euro. Ich fahr jetzt mit der hellsten aller möglichen Lampen - einer Kernfusionslampe... Hier scheint nämlich die Sonne!!! Happy Trails!
 
Schau einfach mal

http://fotos.mtb-news.de/users/view/106779

Oder

http://fotos-alt.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=500&ppuser=106779

Und du hast recht vergleichen kann man nicht nur die Aufnahmen miteinander sondern auch nicht die Lampen an sich

Gruß
Jörg

Deine Bilder sind nicht schlecht, allerdings kann man jetzt anhand der Fotos Deine (was ist denn Deine für eine?) und die Knog nicht vergleichen, wegen höchstwahrscheinlich anderer Aufnahmewerte. Wenn ich meine habe, werde ich vergleichbare Bilder versuchen zu machen.
 
2008 kommt eine fast tote, reanimierte Lupine Nightmare und eine Wilam K2@P4 zum Einsatz. Denke das sollte reichen.
 
Bin grad aus Australien zurück und hab mir dort nach Probefahrt eine Ay-Up! Lampe besorgt! Die Ay Up kommt als Kit mit einer 2-fach LED Helmlampe und einer 2-fach LED Lenkerlampe, wobei natürlich auch 2 Fahrer jeweils mir einer Helmlampe fahren können. SO werd ich das mit meiner Frau auch machen, die alten Lampen bleiben am Lenker und die neuen Ay-Ups kommen bei uns auf den Helm. Ich war wirklich begeistert von der Lampe, wir sind in tropischen Regenschauern bei absoluter Dunkelheit kleine Singeltrails gefahren und haben trotzdem gute Lichtausbeute gehabt. Das Regular-Kit hat mich umgerechnte nur ca. 260 Euro gekostet! Checkt mal die Webseite: http://www.ayup.com.au/
Als System definitiv geil, ich hoffe nur, daß die Lichtausbeute mit nur der Helmlampe (plus alte Sigma bzw. Selbstbau am Lenker) auch noch reicht. Aber für den kleinen Preis könnte man fast noch ein Kit kaufen! :love:
Das Kit kommt mit 3 (!) Li-Akkus, wobei der 3h-Akku inkl. Lampenkopf nur 151gr wiegt, hab ich selber grad nachgewogen! Somit passt beides total easy auf den Helm, und man hat kein Rumgefummel...
Ich werd mal versuchen, Vergleichsbilder zu machen...
Ciao Nick
 
Bei Fenix stört mich das es keine gescheiten Halterungen gibt. Und ich wollte auch nicht mehrere Lampen am Lenker haben, kaum Platz. Und wenn man 2x 40 Euro (Versand??), die Akkus plus Ladegerät usw. rechnet ist man auch bei >100 Euro. Ich fahr jetzt mit der hellsten aller möglichen Lampen - einer Kernfusionslampe... Hier scheint nämlich die Sonne!!! Happy Trails!


Hi,
fenix-store.com liefert weltweit versandkostenfrei.
2500er Akkus hat man gute bei Aldi 4 Stück für 4 € bekommen im Herbst.
Ein gescheites Ladegerät braucht man sowieso - ich zumindest.
Und im Store gibts jetzt auch gescheite Lenkerhalterungen - wobei ich meine
selber aus Sigma-Halterungen zusammengebastelt habe - auch für 4 € und
sitzen bombenfest.

Nebenbei kann man die kleinen Lampen auch super ohne biken nutzen.
und sind 1a verarbeitet und nochmal - superleicht -.

Und ein dicker vorteil bei zwei lampen vorne: man kann beide anders justieren - somit eins z.b. als nah- und eins als fernlicht.

also für mich eine geile lösung die auch nicht die haushaltskasse gesprengt hat. :daumen:
 
@splatternick
Die Ay-Up! Lampe hört sich ja wirklich genial an. Sind die angegebenen 6h Laufzeit denn realistisch?
Und kannst du im Vergleich zu anderen Lampen ungefähr sagen in welcher Liga die Ay-Up! in Bezug auf die Helligkeit spielt?

Vergleichsbilder wäre natürlich Klasse! :)

Danke&Grüsse,
Bike-Dude
 
Dank Dauerregen hab ich sie noch nicht lang ausprobieren können... Werde mich bald wieder melden so´bald ich mehr "Erfahrung" gemacht habe!
 
X7,
ja davon träume Ich auch. Ist die für mich einzige Alternative zu meinem Selbstbaulampen. Leider kenne Ich keinen der eine hat,um sich mal einen Überblick zu machen. Hoffe das in Chemnitz oder Duisburg einer so etwas nutzt. Auch um mal zu sehen wie auf einer Strecke die verschiedenen Lampen "arbeiten".
Hat irgendwer Erfahrung aus einem Selbsttest?

Greeds
 
So es geht weiter mit meinen Lampen

Das ist nun der erste Prototyp der Kopflampe singel shorty und es wird noch eine double shorty geben

Alles soll recht klein und leicht sein und der Akku wird locker in die Trikotasche passen.

Als Helmhalterung wird es warscheinlich die von Sigma werden aber mal sehen

LED´s natürlich P4

 
ich fahr seit 4 Wochen die Lupine Betty 6.:cool:

Davor hatte ich eine Supernova Xenon Lampe - aber die Betty 6 hab ich einfach zu einem super Preis bekommen => da konnte ich nicht nein sagen.

Das Ding ist jetzt mehrmals wöchtentlich beim Biken und Skitourengehen im Einsatz und es flasht jedesmal wieder. Letztens sind wir damit zu dritt eine Skiabfahrt gefahren...:D
 
ich fahr seit 4 Wochen die Lupine Betty 6.:cool:

Davor hatte ich eine Supernova Xenon Lampe - aber die Betty 6 hab ich einfach zu einem super Preis bekommen => da konnte ich nicht nein sagen.

Das Ding ist jetzt mehrmals wöchtentlich beim Biken und Skitourengehen im Einsatz und es flasht jedesmal wieder. Letztens sind wir damit zu dritt eine Skiabfahrt gefahren...:D



Ich bin auch immer Supernova gefahren P99D, SX 14 und X7 habe mir jetzt aber auch die Betty 12 zugelegt bin voll begeistert was diese Lampe drauf hat.
Die Supernova ist zwar noch heller also die P99D mit der X7 zieht sie gleich und die SX 14 ist dunkler aber Technisch ist die Betty überlegen, top Lampe mit vielen Einstellmöglichkeiten und potentem Akku
 
X7,
ja davon träume Ich auch. Ist die für mich einzige Alternative zu meinem Selbstbaulampen. Leider kenne Ich keinen der eine hat,um sich mal einen Überblick zu machen. Hoffe das in Chemnitz oder Duisburg einer so etwas nutzt. Auch um mal zu sehen wie auf einer Strecke die verschiedenen Lampen "arbeiten".
Hat irgendwer Erfahrung aus einem Selbsttest?

Greeds



Du ich hatte bis gestern eine X7 und kann dir da was zu sagen.
Eine sehr effektive Lampe mit langer Standzeit da du ja auch mit der LED im Single Modus fahren kannst. LED Single reicht auch für den Trail dann aber nur Tourentempo kein Race.
Haust du dann den HID Brenner mit rein kommt Freude auf, Helligkeit ist mit 1020 Lumen angegeben auf dem Trail wirkt sie aber nicht dunkler als die Betty 12 die mit 1400 Lumen angegeben ist. Wohl weil das Licht weißer ist. Das Licht der X7 ist super da sie mit zwei verschiedenen Lichtquellen daher kommt leuchtet schön breit aus eigentlich ne Top Lampe ich hab sie dennoch verkauf da ich mich für die Betty entschieden habe. Ich bin viel und lange Nightbiker brauche daher die großen Akku die gibt es bei Supernova nicht, des weiteren kann ich durch die Vielzahl der Programmierbarkeiten die Betty immer und überall nutzen, auch muss ich nicht mehr „Buch“ führen über die Anzahl der Zündungen um zu wissen wann denn die Birne hin ist. Der Hauptgrund aber war, das Supernova mir gegenüber unverschämt geworden ist und da habe ich den Hersteller gewechselt. Ich hätte gleich ne Lupine Betty nehmen sollen ehrlich.
Die Schalter sind auch besser zu tasten Der Helmhalter ist besser, als Set rechnet sich die Lupine, bei Supernova musste alles was die Betty im Koffer dabei hat extra kaufen das summiert sich. Das laden gefällt mir bei Lupine auch besser, kann ich besser kontrollieren.
LED darüber muss man wohl nicht weiter sagen mein Kumpel hat mir den kompletten Supernova „Kram“ abgekauft für ein Apfel und ein Ei und ich bereue nix.
Aber wie gesagt die X7 ist auch was feines.
 
Zurück