Welche neuen Felgenbremsen?

Registriert
29. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich fahre jetzt seit einem Jahr Mb und bin mit meinem Bike eigentlich auch sehr zufrieden. Nur die bei den Bremsen möchte ich für die zweite "Saison" noch nachbessern. Zurzeit habe ich glaube ich die billigsten V Brakes von Shimano, die gerade wenn man doch mal abwärts Straße fährt bei schnellerem Tempo nicht gerade ein sicheres Gefühl vermitteln...
Da Scheibenbremsen (plus Laufräder) für mich als Schüler aus finaziellen Gründen nicht in Frage kommen, schaue ich mich nach anderen Felgenbremsen um. Hier im Forum habe ich natürlich auch schon gestöbert und sehe als beste Altenativen die Hs 33 oder die Avid SD 7.
Was meint ihr, welchen von den Beiden würdet ihr den Vorzug geben, was gilt es zu beachten oder gibt es eventuell noch andere Möglichkeiten?
Die Hs 33 liegt zurzeit wohl so insgesamt (+Versand) bei ca. 140€ die Avid SD 7 so bei ca. 55€.
Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Anregungen!
 
besorg dir die avid sd7, die fahre ich auch, mehr bremsleistung gibt´s von keiner v-brake. von der gefühlten bremskraft bremst meine juicy 7 auch nicht wesentlich besser...
die hs33 würde ich nicht nehmen, die ist mir zu schwer.

p.s. was soll der käse, in mehreren rubriken zu posten?
 
Man muss dazu sagen das die Maguras in Sachen Feingefühl für mich unübertroffen bleiben, ich würde sie immer wieder kaufen.

Robust zuverlässig und ein genialer Druckpunkt. Ok das Gewicht ist natürlich schon recht hoch im Vergleich zu V-Brakes aber je nach Einsatzzweck ist das für mich kein Kaufkriterium.

Nun ja, ich denke das du aus diesen Postings eh nicht wirklich schlau wirst zumal man Hydraulik Bremsen und Seilzugbremsen auch nicht wirklich vergleichen kann.

Aber du bist Schüler, hast eh kaum Kohle nimm die Avid.
 
Hol dir die Single Digit Sl mit den passenden Speed Speed Dial SL hebeln.
Dei sind erstens leicht und haben dazu noch ne super Bremskraft!
 
HS 33! Funktioniert, ist wartungsfrei, macht keine geräusche, bremst ausreichend und kannste wahrscheinlich noch deinen Enkeln vererben.

Als Geldanlage würd ich zur Magura raten.:) V-Brakes bremsen zwar gut, aber der enorme Belagverschleiß und die ständige Feinjustierung, das Quitschen etc. machen die Dinger für mich völlig uninteressant.

Der Gewichtsvorteil ist abhängig vom Bike. Ob ein Hardtail jetzt 12,5 oder 12,1kg wiegt ist doch eh schon wurscht.
 
Moin,
ich habe nach zahlreichen Problemen mit der HS33 seit ein paar Monaten die Avid Single Digit Sl mit den passenden Speed Speed Dial SL.
Absolute Top-Bremse (nach der für mich unerschwinglichen Single Digit Ultimate).
Genau die Vorteile, die Jocki beschrieben hat, hatte meine HS33 nicht. Sie hat ohne Ende gequietscht, auch mit Booster, hatte dafür nicht genug Power und ist viel zu schwer für ein Enkelfahrrad. War für mich ein echter Reinfall. Auch viele andere Käufer hatten Probleme mit der "neuen" HS33 (siehe Magura Forum). :mad:
Wenn du bei der Avid den Bremszug verschlossen verlegst flutscht sie dauerhaft wie eine 1.
 
Was ist denn sonst so am Rad verbaut? Kommt z.B. komisch, an einem komplett Acera-bestückten (nur als Beispiel) Rad eine SD SL zu verbauen. Die bremst nicht besser als eine normale SD 5 oder 7, sondern ist nur leichter.

Wenn sonst lauter günstige Teile am Rad verbaut sind: Ich habe am Stadtbike eine Aliviobremse mit Koolstop-Klötzen und Brakeboostern. Die ist mindestens so bissig wie die SD7 mit den gleichen Belägen. Wenn es Dir wirklich nur um die Bremsleistung geht und nicht darum, das Rad mit schickeren, edleren, leichteren o.ä. Teilen zu tunen, dann reichen wahrscheinlich neue Bremszüge + Zughüllen und ein paar gute Bremsbeläge, etwa Koolstop, Swissstop, Ritchey.
 
Erstmal vielen Dank für die vielen prompten Antworten!
Echt faszinierend wieviele kompetente Leute in diesem Forum aktiv dabei sind...
Gewicht wäre bei mir sicher nicht das ausschlaggebende Kriterium, da schon eher der Preisunterschied (90€). Ist der wirklich gerechtfertigt, bzw. habe ich soviel mehr von einer Hs33?
@Geisterfahrer: An dem Rad sind sonst durchaus akzeptable Teile verbaut.
XT Schaltwerk, Lx Umwerfer, Rock Shox Dart Gabel... Eben so die 600€ Einsteigerkategorie;-)
Bin gespannt auf die nächsten Antworten!
 
Also auch wenn ich sie selbst noch nicht gefahren bin wäre meine Empfehlung die Avid Single Digit 5, ist in meinen Augen, nach dem was ich so gelesen/gehört habe, die Bremse mit dem besten Preis Leitungs Verhältnis. Die HS 33 ist sicher auch fein, ist aber die Frage ob es dir den Aufpreis wert ist. Das Gleiche gilt bei der SD 7, meines Wissens nach hat diese auch wie bei der Juicy 7 eine weitere Verstellmöglichkeit im Verglich zur 5!
 
Zum Thema V-Brake gegen HS33 lies Dir den Thread hier durch.

Die Verstellmöglichkeit bei der SD7 sitzt im Hebel. Die Bremsarme sind ähnlich.
Ich habe an V-Brakes LX mit Parallelogrammvorschub, Avid SD7, Deore und Alivio durch.

Wenn es einigermaßen leicht, schick, bezahlbar und funktionell sein soll, dann leg Dir die SD7 zu.
Ansonsten mach das mit den Bremsklötzen und Bremszügen. Ist günstiger und bringt die gleiche Bremsleistung.

Der Vollständigkeit halber: Es gibt auch V-Brakes mit Parallelogrammvorschub, z.B. die alte XT und die aktuelle XTR. Der Vorteil ist, daß der Bremsbelagt immer gleich gerade auf die Bremsflanke gedrückt wird, so daß man die Bremse kaum nachstellen muß, wenn der Belag verschleißt. Die Bremsflanke wird trotzdem immer mittig getroffen.
Ich bin kein Freund von dem System. Wenn es Dich näher interessiert, dazu gibt's viele Threads im Bremsenforum, die Du mit der Suchfunktion findest.
 
und wieso keine Scheibe? wenn hier schon die HS-33 im Gespräch.
Auch die günstigste Shimano bremst mit grossen Scheiben BL-M485 recht gut. Scheiben/Adapter gibts günstig bei der Bucht und der LRS-Tausch ist auch net so teuer.
 
@Geisterfahrer: Neue Bremshebel bräuchte ich dann wahrscheinlich auch noch, denn meine sind erstens ziemlich "billig" sowohl von der Funktion her als auch von der Optik und zweitens hab ich kein gutes Gefühl mit denen.
Was bräuchte ich also alles für Teile und wo bekomme ich diese preisgünstig her? Montage wäre denke ich für mich kein Problem.
Weitere Erhahrungsberichte mit den verschiedenen Bremsen oder ganz neue Vorschläge sind immer erwünscht!;)
 
Hm, günstige Bremshebel kosten ca. 15€. Dann noch Bremsbeläge für ca. 18,50 (4x Swissstop).

SD7 v/h inkl. Bremshebeln gibt's z.B. bei egle-parts für 55 €.

Züge mußt Du dann in jedem Fall neu kaufen. Die SD7 haben noch den Vorteil, daß Du künftig sog. Cartridge-Beläge verwenden kannst, also nur noch das Bremsgummi und nicht den gesamten Bremsschuh tauschen mußt. Das ist auf Dauer dann auch günstiger.
Nach dem ganzen Hin- und Her würde ich an Deiner Stelle tatsächlich bei dem SD7 Komplettangebot zuschlagen.
 
Die HS33 ist sicher eine super Bremse, aber zu dem Preis find ich sie uninteressant. :)

Ich hab bei meiner Freundin auch die Shimano Deore V-Brake durch eine Avid7 ersetzt. Kein vergleich, bremst viel besser.
So würde ichs jederzeit wieder machen.
 
Avid SD 7 + SD7 Hebel ( der SL ist optisch schöner und minimal leichter) , geschlossene Züge ( ich fahr die seit 3 Jahren mit Nokon,problemlos,kein Widerstand am hinteren Seilzug, kein Verschleiß der Züge).Die Original-Avid Beläge sind gut ,nach Verschleiß mal die Author-Beläge probieren, sind bei Nässe vergleichbar mit Swissstop und wesentlich günstiger.Ich hab die Bremsen an 3 Hardteils verbaut sind wirklich zu empfehlen.
 
Wenn Felgenbremse, dann Avid SD7. Wenn Gewicht keine so große Rolle spielt wie der Preis, dann die SD5. Optimal sind die Speed-Dial-Hebel, weil man da die Druckpunkthärte sehr gut und stufenlos (bevor hier die Haarspalter kommen: das Plancksche Wirkungsquantum ist für den Normalbürger in erster Näherung stufenlos) einstellen kann.

E.
 
Es ist der SD7 Hebel, der SD7 SL ist silbern, der Preis ist o.K. ; gelegentlich gibt selbiger Laden die Dinger bei Ebay zum Steigern rein, unter 45,- komplett geht das selten ab, wenn eilig dann kaufen, ich würde mal über geschlossene Zugsysteme nachdenken. Gruß
 
Wow, wußte gar nicht, daß es die mittlerweile in anthrazit gibt. Die Form ist zwar trotzdem nicht so schön wie beim Vorgänger, aber die Farbe ist klasse. Super Angebot!
 
Plädiere auch für die SD7. Oder sogar SD5, wenn Du arg aufs Geld schauen musst. Wie oben bereits gesagt, die bremst genauso gut wie die SD7 oder die SL von Avid, sie ist nur nicht so leicht. Bei Deiner Federgabel ist das aber nicht ganz so wichtig. Hier gäbs noch die Shimano LX für n Appel und ein Ei, die kenn ich jetzt persönlich nicht, schlecht ist die aber sicher auch nicht.

Und lass Dir bloß keine Discs aufschwatzen ...
 
Zurück