Hallo Jochen!
Colombia schrieb:
Kann mir jemand eine Pedalkombi für den Offroad-Betrieb empfehlen, die das Einklickgefühl einer Look-Pedale vermittelt.
Das satte Einrasten mit definiertem Druck und einer hinreichenden Trittfläche bieten nur Look-Straßenpedale und andere Systeme mit ähnlichen Verbindungskonstruktionen (
Shimano SPD-SL).
Vergleichbares für den Cross- oder MTB-Bereich wirst du wohl nicht finden, denn hier sind die Prioritäten anders: Die feste, großflächige Verbindung zwischen Schuh und Pedal, wie sie auf der Straße vorteilhaft ist, lässt sich nicht mit einer einer "lauftauglichen" Sohlenkonstruktion vereinbaren. Daher verwenden alle geländetauglichen Pedalsysteme kleinere Cleats, die versierten Straßenfahrern in der Tat einige Eingewöhnung abverlangen, weil mit ihnen der Einstieg schwieriger zu finden ist und auch keine so deutlich spürbare Rückmeldung erfolgt.
Dem Vernehmen nach sollen Time-MTB-Pedale Look-Fans den Umstieg recht leicht machen, weil sie einen etwas größeren Pedalkörper haben als die
Shimano-Modelle. Etwas gewöhnungsbedürftig fand ich bei einer Probefahrt die
Eggbeater von den
Crank Brothers, auf die inzwischen viele Crosser schwören, denn die bestehen ja praktisch nur noch aus einer Achse und dem Haltemechanismus. Ungeschlagen sind sie allerdings, wenn die Bedingungen richtig übel werden und man im Schlamm absteigen muss was beim Cross ja häufig vorkommt.
Ich selbst fahre an meinem Cross-Rennrad Shimanos SPD-Pedale (PD-M 959) und bin damit recht zufrieden, auch wenn sie nicht so unempfindlich sind wie die
Eggbeater. Da ich auch am MTB, am Reiserad und an meinem Starrgang-Straßenrenner SPD-Pedale habe, kann ich alle mit denselben Schuhen fahren. Das war auch einer der Gründe, warum ich mich gegen die ebenfalls guten Systeme Time bzw.
Crank Brothers Egg Beater entschieden habe für deren spezielle Cleats hätte ich ein eigenes Paar Schuhe reservieren müssen.
Bin ja fast versucht wieder mit Look-Pedalen zu fahren, ist aber Querfeldein ziemlich schmutzanfällig.
Das Problem dürfte weniger der Schmutz als vielmehr die Sohlenkonstruktion der für Look-Pedale notwendigen Straßen-Radschuhe sein wenn du zum ersten Mal an einer unfahrbaren Stelle absteigen musst und dann mit den glatten, unprofilierten Sohlen und der großen Look-Platte drunter durch den Wald hoppelst, weißt du, was ich meine. Nicht umsonst fahren viele Crosser MTB-Schuhe mit Metallstollen im Vorderfußbereich...
Grüße
Snapcase