Welche Protektoren für downhil singletrails

Registriert
10. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich fahre seit kurzem wieder mountainbike und bin bei uns im Fichtelgebirge unterwegs, hauptsächlich fahr ich singeltrails, die bei uns schon mal mit Steinpassagen gewürzt sind. Welche Protektoren empfiehlt ihr. Volle Downhillmontur erscheint mir zuviel, da ich ja erst den Berg hochfahren muss.

Jürgen
 
Neben Helm und Handschuhen wären Knieschützer wie z.B. die 661 Tomcat oder O'Neal Dirt Knee Guard ne Idee. Die beiden Knieschützer eignen sich auch recht gut zum pedalieren.
Wenn das pedalieren eher nebensächlich ist und die Protektoren nur berg ab getragen werden, wären z.B. die 661 Race lite Knee/Shin Guards was.
 
je nachdem wie schnell du bergab unterwegs bist willst du vielleicht noch ellenbogenprotektoren anziehen.
habe mir letztens die oneal rocker gekauft aber noch nicht ausgiebig getestet um mehr sagen zu können
gruß jan
 
Unbedingt welche besorgen die man, ohne die Schuhe auszuziehen, anlegen kann. Es nervt ungemein wenn man auf Tour zwei, drei Mal die Schuhe an und aus ziehen muss.
Auf jeden Fall Ellbogenprotektoren.
 
Meine Kombi: Race Face Ralley FR. Sicher oft etwas oversized, aber wenn ich hinfalle, will ich mich nicht darüber ärgern die falschen Schützer eingepackt zu haben.
Knieschützer überlege ich auch zu kaufen, denke dann aber immer an die Pedalpins in den Schienbeinen :heul:
Mit kurzer Hose reichen die Ralley FR sogar bis nahe 0°C für die Beine.
Auch im Sommer habe ich sie bergauf an gelassen und nur die Knie-Kletts geöffnet (Touren bei bis 30°C und bis 1500Hm)
Ellenbogen/Unterarme würde ich auch schützen, ich hatte mal ohne Schützer Kontakt mit der Rinde eines Baumes => Aua

Den Deuter Attack habe ich auch, bemängele aber, dass er für Leute > 1,75m eigenlich zu klein ist (bei mir 1,90m hängt er ziemlich hoch auf dem Rücken). Zudem hat er mit voller 3L Blase sehr wenig Stauraum.
(Minitool, Flickzeug, Schlauch, Erste Hilfe Set => voll). Regenjacke und Leberwurststulle passen nur noch gequetscht rein. Dafür kriege ich den FF samt Protektoren aussen dran.
Rucksack mit Rückenprotektor finde ich fürs Singeltrailfahren nicht soo wichtig. Ein "normaler" der gut sitzt und Platz für alles bietet was mit muss tuts da auch. Ich fahre oft den Deuter EXP12, lasse die Protektoren dann aber am Körper und trage "nur" einen CC-Helm.
Wie wäre es mit einem separaten Rückenprotektor darunter [wenn nötig!!]?
 
Der Attack ist recht klein, das stimmt. Mir reicht der Platz, für ne Tagestour ist der optimal. Passt sogar nen Integralhelm außen ins Netz.

Suche auch noch Knie Protektoren für Waldautobahnen und diverse Abfahrten im Wald, die ich dann ggf auch die ganze Tour tragen kann. Bergauf & bergab. Ideen?
 
Troy Lee Designs, Brian Lopes Signature.
Knie/Schienbeinkombi mit grandiosem Sitz auch auf längeren Touren. Entweder einfach anlassen, sie beengen kein bißchen, oder die Protekoren während des uphills an den Ruchsack packen. Sie sind mit 2 Laschen am Schienbein und 3 Klettverschlüssen an einem Strumpf befestigt den man über's Knie zieht. Können also problemlos aus und angezogen werden.
 
Troy Lee Designs, Brian Lopes Signature.
Knie/Schienbeinkombi mit grandiosem Sitz auch auf längeren Touren. Entweder einfach anlassen, sie beengen kein bißchen, oder die Protekoren während des uphills an den Ruchsack packen. Sie sind mit 2 Laschen am Schienbein und 3 Klettverschlüssen an einem Strumpf befestigt den man über's Knie zieht. Können also problemlos aus und angezogen werden.

Finde die Teile jetzt nur für 70€ + vsk. Gibts die günstiger irgendwo? bzw ne günstigere Alternative?
 
Zurück