Welche Rahmen is besser ?

weil es veraltet ist
weil bei euro bb lager(de)montieren mehr spass macht
weil du bei euro bb eine größere auswahl an kurbeln/lagern hast
weil euro bb lager leichter sind
weil euro bb schöner aussieht

und ja ich kenne die adapter, aber wenn dus dir aussuchen kannst....
 
Hey Christian, du kommst ja aus Rostock, da fahren ein paar Leute mit Revell rum seit heute schon wieder einer mehr, der ist gerade wieder auf den Weg nach Rostock mit seinen neuen Bike. Fahre den Rahmen doch mal und vielleicht überzeugt er dich ja. Ist auf jedenfall ein guter und bewährter Rahmen. Und es sind genau noch 2 rote da mit Euro BB und cantis. Kannst auch gerne nach Güstrow kommen und den Rahmen hier anschauen bei mir. Gruss Kent
 
mal kucken ne is beim roten auch die kettenspanner mit dabei oder muss ich mir die noch dazukaufen? würd den ja sowieso nur singlespeed fahren da brauch ich die ja eigentlich nicht ne ?
 
mal kucken ne is beim roten auch die kettenspanner mit dabei oder muss ich mir die noch dazukaufen? würd den ja sowieso nur singlespeed fahren da brauch ich die ja eigentlich nicht ne ?

hey na ja kettenspanner muss nicht sein bei singlespeed, also wenn du noch einen Rahmen willst komm am besten mal nach Güstrow lang dann kannst ihn dir ja anschauen.
 
Ne,
1. Sackschwer (3kg)
2. Der sieht von der Geo, den Gussets und so aus wie FunWorks,Cesur,etc.
Und ich denke nicht das der mehr aushält.
Lieber die Finger weg, immer hin weiss keiner ob der Rahmen was taugt.
... für 90€ neu::rolleyes:

Achja, wer billig kauft, kauft zweimal.
 
Ne,
1. Sackschwer (3kg)
2. Der sieht von der Geo, den Gussets und so aus wie FunWorks,Cesur,etc.
Und ich denke nicht das der mehr aushält.
Lieber die Finger weg, immer hin weiss keiner ob der Rahmen was taugt.
... für 90€ neu::rolleyes:

Achja, wer billig kauft, kauft zweimal.

Blah blah blah ... immer die selbe schwachsinnige Papageienargumentation ....

1. Um die 3000 g wiegen die meisten Cr-Mo Stahl Rahmen. Auch die "guten".
2. Komisch, dass sich die meisten Dirt/Street Rahmen von der Geo her oder den Gussets irgendwie ähneln, oder nicht? Liegt wohl daran, dass man da nicht wirklich viel anders machen kann. Gussets kommen idR dahin wo sie Sinn machen.
Würdest Du nem Führerschein Neuling auch direkt nen Porsche unter den Hintern schieben? Es spricht absolut NICHTS dagegen sich erst mal nen günstigen Einsteigerrahmen zu kaufen, denn EINSTEIGER fahren idR nicht so hart, dass sie den Rahmen schrotten.

3. Ja, was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht ... wenn man immer von allem "Unbekannten" die Finger von lassen würde, würden wir wohl heute noch in Höhlen leben :p ;)

4. Wer billig kauft kauft nicht zweimal ... wer unüberlegt kauft, der kauft zweimal. Man bekommt JEDEN RAHMEN irgendwie kaputt. Egal ob für 90€ oder für 900€
 
ich würde dir trotzdem den revell ans herzen legen ,
da wenn was mit dem rahmen nicht stimmt, dann kannst du zu moshcore gehen .
bei ebay hingegen gibts ja 1001 trick dich als käufer zu be*******n und wenn was mit dem rahmen ist, dann hast du nen ziemlich großen aufwand das teil zurück zugeben , wenns überhaupt geht .
man beachte die artikelbeschreibung :
- kurze Kettenstrebe und BMX Geometrie für easy jumps und tricks ??????

- Sattelstütze: 26,4 mm ( da suchst du ewig ne sattelstange für dieses mas )
 
denn EINSTEIGER fahren idR nicht so hart, dass sie den Rahmen schrotten.


falsch....schau mal nem einsteiger beim fahren zu oder du kennst es noch von dir...du landest anfangs nicht sauber,verkakkst lauter sachen...das sind wesentlich höhere belastungen als wenn jmd fahren kann.
 
Blah blah blah ... immer die selbe schwachsinnige Papageienargumentation ....

1. Um die 3000 g wiegen die meisten Cr-Mo Stahl Rahmen. Auch die "guten".
nein, eigentlich nicht
2. Komisch, dass sich die meisten Dirt/Street Rahmen von der Geo her oder den Gussets irgendwie ähneln, oder nicht? Liegt wohl daran, dass man da nicht wirklich viel anders machen kann. Gussets kommen idR dahin wo sie Sinn machen.
für die Rahmengeometrie gibts doch recht unterschiedliche Ansätze bei den (vernünftigen)Herstellern. Bei Billigrahman hast du recht - alle Maße gleich, schön langes Oberrohr, fette Gussets.
Würdest Du nem Führerschein Neuling auch direkt nen Porsche unter den Hintern schieben?
Der Vergleich hinkt ja wohl mal gewaltigst:rolleyes:
Es spricht absolut NICHTS dagegen sich erst mal nen günstigen Einsteigerrahmen zu kaufen, denn EINSTEIGER fahren idR nicht so hart, dass sie den Rahmen schrotten.
falsch. Einsteiger fahren unsauber
3. Ja, was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht ... wenn man immer von allem "Unbekannten" die Finger von lassen würde, würden wir wohl heute noch in Höhlen leben :p ;)
alles klar. nur würd ich keinem Anfänger raten, das Versuchkaninchen zu spielen, wenn er für gut 100 euro mehr nen bewährten Rahmen bekommt

4. Wer billig kauft kauft nicht zweimal ... wer unüberlegt kauft, der kauft zweimal. Man bekommt JEDEN RAHMEN irgendwie kaputt. Egal ob für 90€ oder für 900€
ober eben für 199, die der revell kostet

.......
 
^^

Zu 1. Achso .. und wo sind die Beispiele? Also die 2200 Gramm oder weniger Stahlrahmen?

Zu 2. Sicher gibts unterschiedliche Ansätze, aber man kann davon ausgehen, dass es von Rahmenhersteller X nen Rahmen mit ner bestimmten Geo gibt, das Hersteller Y auch einen hat der gleich oder ähnlich ist. Viel Variationspielraum gibt es da halt nicht. Unterschiedliche Ansätze ja, aber innerhalb dieser ist halt kaum was anders.

Ok, würdest Du nem Führerscheinneuling nen Panzer geben? :D Weil stabiler und daher sicherer? :p Es bezog sich ja eher darauf, dass es IMO unsinnig ist einem Einsteiger nen ~1000€ Bike anzudrehen, wenn er vll nach ein paar Wochen keine Lust mehr hat. Zum reinschnuppern in einen Sport sind halt EINSTEIGERprodukte gedacht. Fertig aus.

Zu 3. Ok geb Dir da teils recht. Ging mir auch eher daraum, dass direkt von einem Produkt abgeraten wurde, OHNE überhaupt etwas darüber zu wissen.
Vielleicht ist genau dieser Rahmen ja ein Geheimtip für Anfänger ...

Im Computerbereich gibt es immer wieder Hardware die als Geheimtips gehandelt werden weil billig und mit enormen Potential.


Zu 4. Ja der Revell wäre für mich die Einzige günstige Alternative.
 
Ich fass mich mal kurz weils eh keinen großen Sinn macht wegen nem Rahmen rumzustreiten.
Normale vernünftige Rahmen wiegen zwischen 2,5 und 2,8 kilo (z.B. Revell, Black Market,..., du kennst ja wahrscheinlich eh die gängigen Marken), sie haben ne vernüftige Geometrie und man profitiert von der Erfahrung anderer, die schon Erfahrungen mit genau diesem Rahmen sammeln konnten.
Mit einem vernünftigen Rahmen tut sich ein Anfänger wegen o.g. Gründen sogar leichter. Der Revell ist nunmal im Moment sehr günstig, deswegen habe ich und auch andere ihn eben empfohlen.

Und wegen dem ebay-Rahmen - gut, ich kenne ihn nicht, aber er weist alle klassischen Merkmale der Rahmen aus Fernost auf, wie sie z.B. von Firmen wie Kuwahara an alle mgl. "Hersteller" Containerweise verkauft werden. Möglicherweise ist genau dieser sogar besser als andere Noname Rahmen, aber ich würde niemandem empfehlen das auszuprobieren, weil ich auch schon einige dieser günstigen Rahmen gebrochen gesehen habe.

Also: Der Revell wäre im Moment meine pers. Empfehlung, mehr nicht. Wenn du (begründet) genau diesen ebay-Rahmen empfehlen kannst, steh ich dir sicher nicht im Weg.
 
Also: Der Revell wäre im Moment meine pers. Empfehlung, mehr nicht. Wenn du (begründet) genau diesen ebay-Rahmen empfehlen kannst, steh ich dir sicher nicht im Weg.

Wenn Du, begründet, genau diesen Ebay Rahmen NICHT empfehlen kannst ;) :D
Ne schon ok, ich denke auch dass der Revell ne gute Wahl ist. Find nur diese "alles was günstig ist, ist auch schlecht einstellung" die hier oftmals vorherrscht etwas daneben.
 
Wenn Du, begründet, genau diesen Ebay Rahmen NICHT empfehlen kannst ;) :D
Ne schon ok, ich denke auch dass der Revell ne gute Wahl ist. Find nur diese "alles was günstig ist, ist auch schlecht einstellung" die hier oftmals vorherrscht etwas daneben.

Stimmt. Ist ja auch völlig dämlich sowas zu sagen. Ohne fundierte Belege oder eigene Erfahrungen. Geb ich dir vollkommen recht...




...nicht!
 
Zurück