welche reifen habt ihr bei dem scheiss wetter drauf ???

Fahre momentan auf dem Stadtradl Spikes: vorne die alten noch nicht so abgefahrenen von der vergangenen Saison ein Nokian und hinten einen neuen von Schwalbe. Beide haben über 300 von den Nägeln. Macht zwar alles schwer, aber was solls, "trainiert" (soweit man davon überhaupt sprechen kann, mehr bzw. bleibe länger warm. Besonders Morgens bläst der Ostwind schon kräftig entgegen.
Das Rad ist mit Nabendynamo und Nabenschaltung ist eh schon richtig schwer, da spielen die Spikes kaum noch eine Rolle. Heute früh waren die Teile schon wichtig, die vergangenen Tage eher nur just for fun.

167.png
 
Hallo,
bei uns im Rheinland ist nun auch Schnee. Reifen v RocRon h NoNi. Irgendwie ist das nicht so optimal. Was meint ihr, was ich ändern sollte. Rollen sollte er schon halbwegs.

Gruß aus dem verschneiten Rheinland
 
Irgendwie ist das nicht so optimal. Was meint ihr, was ich ändern sollte. Rollen sollte er schon halbwegs.

Wie bei uns auch ... bin froh das die Conti Race King so viel Grip haben, die vielen Stollen sind kein Problem im Schnee oder auf gefrorenem Boden. Auf glatten Eis dagegen ists natürlich wie mit jedem Reifen. Katastrophe. Sind die Spike Reifen auf Straße wirklich so laut?
 
Ich bin die letzten Tage und heute mit meinem Stadrad und Schwalbe Marathon Supreme gefahren. Die Dinger sehen aus wie Semi-Slicks, insofern würde ich sagen es sind keine idealen Winterreifen :D
Aber so richtig Glatteis gibt es hier auch nur wenn es Abends regnet und über Nacht unter 0 Grad wird.
Bei -15 Grad und dünner Schneeschicht mit Streu zwischendrin, da fährt es sich so noch ganz gut.
Mal sehen was der Januar dann bringt...
Die Marathon Winter (mit Spikes) habe ich bisher nie ernsthaft gebraucht, werde sie wohl verkaufen!
Für die gemütliche Fahrt zur Arbeit völlig überdimensioniert.
 
Ich bin heute mit dem Singlespeed und Slicks (!) über frischen Pulverschnee gefahren. Geil! Aber man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das Fahren ohne jeden Grip die Fahrtechnik schult... ;)
 
:daumen:So Ich ach da mal mit.:lol:Wenns blos Schnee und Matsch hat hab ich VR nen INTENSE 2.5 drauf und HR ne MUDDY MARRY 2.35!
Und bei Eis nen Schwalbe Spikereifen mit etwa 300Spikes an VR+HR.Blos die Anfahrt auf der Strasse is recht laut und er kann wegrutschen.Aber sobald im Wald bisch kannst es Krachen lassen.Soll ja bald wieder Regnen und dann wieder Kalt werden.Des werd a Spass.:D
 
Ein gutes Maxxis-Lexikon findest du bei den Silberfischen. Vorsicht es wird unübersichtlich!
Beachten sollte man, dass die neueren Reifen Advantage und Ardent deutlich breiter ausfallen als die alten und eher mit Schwalbe vergleichbar sind.

Also Ardent F60 in 2,25 könnte deinen Anforderungen entsprechen. 2,4 wenn du es etwas breiter magst. Das entspricht in Gewicht und Breite etwa dem 2,5er Highroller, der hat dann mehr Gripp und Rollwiderstand.

Die Klassiker wie Minion und Highroller sind in 2,35 eher einen Tick schmaler als ein 2,25er Nobby Nic.



Schade dass es den nicht mit Freeride Karkasse gibt, die DH Karkasse brauch ich bei weichem Schlamm nicht unbedingt, aber da komm ich keinen Berg mit hoch (ohne Lift).

Servus!
Meist Du vielleicht den hier:http://www.boardx.de/maxxis-swampthing-26x235-p-38227.html
Gruß:daumen:
 
Hi,

ich fahr auf meinem All Mountain das ganze Jahr über MM 2.35 vorne in GG hinten TC.
Heute bei Schnee und glätte weit unter 2 bar.Super gripp, die pelle wird so platt gedrückt, das sogar die Seitenstollen einen Abdruck im schnee hinterlassen.

Überragend, gibt nur als bessere Variante nen Spikereifen....
 
...war gestern und vorgestern im relativ hohen schnee unterwegs . am ersten tag mit 2,25 er nobbys - es war eine recht rutschige sache - fast kein grip - man musste dauernd konzentriert sein ..
am nächsten tag mit anderem bike und conti explorer vertical - SUUUUPER grip , kein rutschen , kein schwimmen - ich bin echt begeisert !!! hab die 2,3 er version drauf !!! bei schnee nur noch den !! greez , kati
 
Ich muß jetzt noch mal nachfragen: Wie sind die Bezeichungen 2,3 etc zu verstehen und woher weiß ich, welcher Reifen bei mir drauf paßt?
Ich denke, dass 2,3 die Breite ist... aber dann hört es auch schon auf.

Grüßle

Micha
 
was draufpasst, kommt auf die felgen(innen)breite an. googel einfach mal die etrto dimension von deiner felge. die zweite zahl sollte die innenbreite sein.
z.B. 559 x 17c hätte eine Breite von 17mm

damit kannst du dann rausfinden, bis zu welcher max. reifenbreite deine felge zugelassen ist. bei 17mm ist das z.B. dann ca. 2.1 (reifengröße)

PS: hast du meine PN bekommen?
 
...war gestern und vorgestern im relativ hohen schnee unterwegs . am ersten tag mit 2,25 er nobbys - es war eine recht rutschige sache - fast kein grip - man musste dauernd konzentriert sein ..
am nächsten tag mit anderem bike und conti explorer vertical - SUUUUPER grip , kein rutschen , kein schwimmen - ich bin echt begeisert !!! hab die 2,3 er version drauf !!! bei schnee nur noch den !! greez , kati


Den NN mußte schon mit wenig Luft ( max 2 bar ) fahren damit er im
Schnee halbwegs streßfrei zu fahren ist .
Ich war gestern mit 2.35 Minion FR Version (Faltreifen) unterwegs .
Spurtreu , sehr guter Grip kein Vergleich zum NN .
Die Freerideversion hat zudem noch ein passables Gewicht und deutlich
günstiger als NN ist er auch .
Die Maxxis Testreihe werde ich sicherlich noch erweitern.
 
Zurück