Welche RH bei 203cm

Registriert
8. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich will mir ein Hardtail MTB zulegen und kann mich nicht entscheiden welche Rahmenhöhe ich nehmen sollte.
Bisher bin ich nur Rennrad gefahren (RH63 war etwas zu klein) und stehe nun in der entscheidung ob ich ein 56cm oder lieber ein 61cm Rahmen nehmen sollte. Laut diverser Rechner im Internet wird ein 56cm Rahmen genannt allerdings stehe ich dem ein bisschen skeptisch gegenüber weil der kommt mir ein bisschen klein vor. Ich bin 203cm Groß und habe eine Schrittlänge von 99cm.

Ein Rat währe echt super, da ich das MTB im I-net bestellen werde kann ich es nicht testen.

Vielen danke Gruß Strongaknebu
 
Bei nem 56er wird malzumindest die Sattelstütze relativ weit rausstehen, aber falls du auf ne gescheite Oberrohrlänge achtest ist das durchaus machbar. Wenn du aber nen 61er kriegen kannst würd ich den nehmen. Ich bin nämlich 1,93 und würde mir keinen 56er, sondern eher nen 58er kaufen.
Kendooo
 
Jo Leute alles klar habe mich entschieden.
Es wird dann wohl das Transalp24 STOKER VII in der Rahmenhöhe 61cm, ich denke das ist ein gutes Rad mit einem guten Preis Leistungsverhältnis und ist da wer anderer meinung ?? Gut die Gabel soll ja nicht so der Bringer sein aber ich werde hauptsächlich Strasse fahren und hin und wieder mal in die Hraburger Berge gehen, dafür sollte es reichen denke ich.

Gruß Strongkanebu
 
Entscheidend ist die Oberrohrlänge und nicht so sehr die Rahmenhöhe! Letztere kannst Du mit einer langen Sattelstütze gut ausgleichen - ich (2,00m) fahre z. B. ein 20"-Hardtail. Je höher der Rahmen, desto weniger Bewegungsfreiheit hast Du im Gelände - auch wenn Du eher Richtung CC/Tour unterwegs bist, einen 61er MTB-Rahmen würde ich mir persönlich nicht antun...
 
Du solltest vor allem mal einen 29er in Erwägung ziehen - die sind auch von der restlichen Rahmengeometrie besser auf >2m Menschen abgestimmt.
 
Strongkanebu schrieb:
@ Santa Cruiser
ist ein 20" nicht ein bisschen sehr klein bei 2m ??? was hast Du für eine Schrittlänge??
Wenn ich mich recht erinnere 98 cm. Ist mit ner 400er Sattelstütze wie gesagt kein Problem. Ist aber auch ein eher ein wendiges Spaßgerät. ;) Ich wollte damit aber auch nur verdeutlichen, dass die Rahmenhöhe nicht so entscheidend wie die Oberrohrlänge ist.

Zu den 29ern: Abgesehen davon, dass ich persönlich auch mit 26" gut zurecht komme, könnte ich mich mit der eingeschränkten Auswahl insbesondere in der Gabelfrage nicht anfreunden.
 
Kendooo schrieb:
Als 29er kommen in Frage: Gary Fisher, Surly, Nishiki und das wars bei mir schon. Weiß einer mehr?


On One und Salsa gibts hierzulande auf jeden Fall noch.
In den USA gibts schon dutzende Marken mit 29ern im Angebot, in Europa noch nicht wirklich... gleiches gilt leider für die Gabelwahl. Immerhin gibts die RS Reba, und Marzocchi MX Comp.
 
Zurück