Welche Scheibengröße...

Toxic_Lab

Umwerferwerfer...
Registriert
24. Oktober 2008
Reaktionspunkte
42
... sollte ich maximal / sinnvollerweise auf folgender Kombi fahren?

- Gabel: Rock Shox Pilot Air SL 100 oder Magura / Rond Quake CP 125 (eine von beiden bekommt meine Bessere Hälfte auf ihres, die andere auf meines drauf)
- Felge: Mavic XM 317 auf Shimano XT Naben mit 6-Loch Aufnahme
- Bremse: Avid BB7 (da hinten nur Felgenbremse geht)

Die Bremse gibts ja mit Scheiben 160 / 185 / 203 mm.

Welche Scheibengröße kann ich maximal mit dieser Kombi maximal / sinnvollerweise fahren?

Danke für euren Input.

VG aus München.
 
Wie schnell sind 150PS? :lol: :D

Sag uns doch erstmal, was ihr so fahrt, also wo der Einsatzbereich ist. Und wieviel Gewicht ihr so durch die Gegend karrt... ;)


Manuel
 
also dürftest du somit eine antwort haben, was du maximal fahren kannst :daumen:

kannst ja mal (falls vorhanden) in der anleitung der magura nachgucken, sollte dort stehen
 
Komisch, in der Bedienungsanleitung steht nix davon...

--> http://www.sram.com/en/service/rockshox/view.php?catID=1&subcatID=6&Archived=1

Tjoa, dann bau halt die 160er BB7 ran und werd glücklich... :D ;)
Ich hab bei mir 2x 180mm dran und des reicht mir bei meinem Kampfgewicht von 92kg ("trocken") locker aus. Aber kleiner Tip am Rande: Du mußt die echt erst ein paar mal einbremsen (auf Temperatur bringen), erst dann entwickelt sie ihre volle Bremskraft... ;)


Manuel
 
Komisch, in der Bedienungsanleitung steht nix davon...
Und weiter? Nur weil es früher nicht in der Anleitung stand, heisst es nicht das die Gabeln für jede Größe freigegeben sind. Wie gesagt, meines Wissen max. 165mm, wenn jemand eine andere Info hat dann her damit.


aber kleiner Tip am Rande: Du mußt die echt erst ein paar mal einbremsen (auf Temperatur bringen), erst dann entwickelt sie ihre volle Bremskraft...
Wow, die Erkenntnis des Tages
 
So... die Antwort von Magura ist schon da:

"unsere Gabeln haben generell eine Freigabe für Bremsscheiben bis 210er Durchmesser"

Das hört sich doch schon mal gut an :-)

Einsatzbereich: Darf schon etwas in Richtung AM gehen.
 
Es gibt für hinten Adapter die man zwischen Nabe und sonstwas klemmen kann. Ob das allerdings was ist weis ich nicht.

Ich weis wie eine BB7 aussieht, mir hat sich nur bisher noch nicht ganz der Sinn der mechanischen Scheibenbremse erschlossen. Entweder Hydraulik oder V-Brake. Das BB-Zeugs ist da naja... lassen wir das.

Solltest du unbedingt zwei gleiche Bremshebel brauchen dann bleibt dir nix anderes übrig.
Ansonsten mach vorne au wider V-Brake drauf oder kauf dir ne HS-33. Das Teil macht wesentlich mehr Sinn als ne mechanische Scheibenbremse
 
Ich hab noch nie eine gestestet, aber nach allem was man so hört, soll die BB7 ziemlich gut funktionieren, nicht viel schlechter als eine hydraulische.

Genau jenes ist auch mein Wissensstand.

Nach Aussage einiger User hier bräuchte sich die BB7 nicht hinter den hydraulischen Scheibenbremsen verstecken. Zumindest nicht hinter den günstigen....
 
Um noch mal zum Thema zurückzukommen.
Bau die Pilot Air SL mit 160mm Scheibe ans Bike Deiner Frau. Falls ihr nicht gerade lange Alpine Abfahrten macht, sollte das reichen.
An die Magura würde ich eine 185mm Scheibe bauen. Aber "etwas in Richtung AM " ist halt nicht sehr genau, vielleicht kannst Du den Einsatzzweck und Dein Gewicht noch mal näher erläutern.
 
Genau jenes ist auch mein Wissensstand.

Nach Aussage einiger User hier bräuchte sich die BB7 nicht hinter den hydraulischen Scheibenbremsen verstecken. Zumindest nicht hinter den günstigen....

naja, eine "richtige" hydraulische bremse ist halt schon ne andere liga, grade was dosierbarkeit anbelangt. aber hey, die bb7 ist nicht schlecht und hat durchaus vorteile zu einer felgenbremse. würde dir die 185er empfehlen. wichtig ist aber das genaue ausrichten des sattels und das einbremsen. eine 203er scheibe brauchst du erst, wenn es lange bergab geht und du laufend auf der bremse stehst.
 
Um noch mal zum Thema zurückzukommen.
Bau die Pilot Air SL mit 160mm Scheibe ans Bike Deiner Frau. Falls ihr nicht gerade lange Alpine Abfahrten macht, sollte das reichen.
An die Magura würde ich eine 185mm Scheibe bauen. Aber "etwas in Richtung AM " ist halt nicht sehr genau, vielleicht kannst Du den Einsatzzweck und Dein Gewicht noch mal näher erläutern.

Jup... die Pilot kommt mit den Felgenbremsen ans Bike meiner Frau. Sie braucht - bei dem, was sie fährt - keinen Umbau auf Scheibe.

Mein (Sommer)-Rad ist ein schönes leichtes Hardtail.
Mit dem Fully möchte ich längere Abfahrten machen, die für mein Hardtail zu ruppig sind und die man nicht unbedingt mit einem HT fahren würde. Einfach das, wofür hinten ne Federung auch Sinn macht.
Richtig harte Downhills will ich - zumindest mit dem Rad - nicht fahren. Wenn ich dahin mal Ambitionen bekomme, dann werde ich mir ein neues Fully zulegen.

Edit: Gewicht momentan 83kg, sollte beim regelmäßigen fahren wieder auf ca. 78kg fallen.
 
Das BB-Zeugs ist da naja... lassen wir das.
Noch einer, der keine Ahnung hat... :rolleyes:


Wie gesagt, ich hab 2x 185mm am Hardtail und die Bremskraft ist echt ausreichend. Einziger Unterschied zu ner hydraulischen sind die Hebelkräfte und die Dosierbarbeit. Ist aber alles Gewöhnungssache... ;)

Kleiner Tip zum Einstellen des Bremssattels: Den Adapter festschrauben, den Bremssattel aber noch net ganz fest machen. Dann die Bremse ziehen, so daß die Scheibe gut eingeklemmt wird. Dann die Schrauben festziehen, Beläge schleiffrei justieren, fertig. :cool:

Eigenheiten der Bremse: Manchmal stellt sich bei mir vorne der Belag nicht 100% gerade zurück und schleift dann etwas, man muß da nur mal kurz antippen. Ansonsten quietscht die Scheibe bei Feuchtigkeit/Nässe wie jede andere Scheibenbremse auch, das ist normal...


Manuel
 
@ Manuel:

Danke für deine Hinweise aus der Praxis.

Warum hast du eigentlich keine hydaulischen Scheibletten drangemacht? Du hast ja nicht das Problem gemischt fahren zu müssen?
 
Och, ich hab mich bewußt dafür entschieden. Zum einen wegen dem Preis und zum anderen wegen der Robustheit. Da kann halt nix undicht werden oder der Druckpunkt wandern - ich bin halt ne faule Sau, was Wartungen angeht... :lol: :D

Manuel


Edit: Ich hab ja erst mein olles Fully umgerüstet und dann auf nen Hardtail-Rahmen umgebaut. Deswegen war mir da was hydraulisches einfach "überdimensioniert"... ;)
 
Noch einer, der keine Ahnung hat... :rolleyes:

ich weiß ja nicht wer hier keine ahnung hat, aber die ach so tolle BB7 kann meines erachtens nach nicht mit einer hydraulischen scheibenbremse mit halten.


Wie gesagt, ich hab 2x 185mm am Hardtail...

irgendwie werde ich das gefühl nicht los, das du stolz auf deine 185er scheiben an deiner bb7 bist :rolleyes:
ich wollte nur nochmal sagen das weder scheibengröße noch die bremse an sich was tolles ist
 
ich weiß ja nicht wer hier keine ahnung hat, aber die ach so tolle BB7 kann meines erachtens nach nicht mit einer hydraulischen scheibenbremse mit halten.




irgendwie werde ich das gefühl nicht los, das du stolz auf deine 185er scheiben an deiner bb7 bist :rolleyes:
ich wollte nur nochmal sagen das weder scheibengröße noch die bremse an sich was tolles ist

Du anscheinend!

Ich verwette mein nicht vorhandenes Vermögen,daß du keinerlei Erfahrung mit der BB7 hast und hier nur die gängige "mechanische Discs taugen nix" -Meinung nachsabbelst.
 
Zurück