Habe im laufe des letzten Jahres alle hochwertigen Knie-/Schienbeinprotektoren ausprobiert, die zur Zeit so gängig sind. Hier mal in der Reihenfolge, wie ich sie gekauft habe, meine Erfahrungen:
1.
Race Face FR: Viel zu fett, viel zu heiß - würde ich nur für Hardcoreinsätze im Bikepark empfehlen. Die unbelüfteten(!) Schalen am Knie sind so fett, dass man manchmal das Gefühl hat man hätte sich da nen Dirthelm drübergestülpt. Wenn man beim fahren mal aus dem
Sattel geht um bspw. nen Berg hochzukurbeln, dann stoßen die fetten Teile regelmäßig gegen die obere Gabelbrücke (wenn man eine DC fährt) oder eben gegen Lenker/Vorbau. Außerdem schwitzt man in den Teilen wie ein Berserker. Die Passform ist nicht schlecht, aber mir taten die Straps immer weh, die genau durch die Kniekehle gehen ... haben leider gescheuert.
2.
Dainese Open 2004: Super Belüftung, allerdings eine grottenschlechte Passform. Das Ding verrutscht schon beim normalen Treten so leicht, dass man vor jedem Stunt oder Downhill erstmal wieder alles in die richtige Position ziehen muss - aber da bleibt es halt nicht! Das Anziehen mit den vielen Druckknöpfen finde ich auch fummelig, außerdem tragen sie sich nicht so angenehm durch das Polstermaterial innen. Auch sie haben in den Kniekehlen irgendwie gescheuert und irgendwie sind die Teile dermaßen dünn, dass man nicht wirklich viel Vertrauen in ihre Schutzfunktion hat (auch wenn sie sicher gut schützen, hat man manchmal ein komisches Gefühl, wenn man sie mit anderen vergleicht).
3. 661 Race: Super Protektor für den DH Bereich! Hat meiner Meinung nach eine ssehr gute Paßform und die Schalen sind sehr Hart - da braucht man vor nichts mehr Angst haben. Leider sind sie mit Strumpf, was allerdings auch wieder dafür sorgt, dass sie nicht verrutschen. Die Belüftung liegt irgendwo zwischen den
Race Face und den
Dainese. Ich habe sie an einer Seite zwar auch immer in den Kniekehlen gespührt, aber so gescheuert wie die anderen haben sie nicht.
4. 661 Racelite: Meine letzter Kauf und die haben mich auch vollständig überzeugt. Die Belüftung ist genial gut durch großzügige Löcher in den Schalen. Sie sind sehr angenehm zu tragen, da die Polsterung innen auch schön weich ist. Es scheuert nirgendwo ein Strap und die Teile verrutschen auch nicht. Man kann sie schnell und bequem anziehen, ohne die Schuhe ausziehen zu müssen und sie sind so klein/liecht, dass man sie problemlos auch an kleinen Trinkrucksäcken befestigen kann!
Fazit: Für den Bereich Freeride empfehle ich jedem die 661 Racelite. Sie bieten sehr guten Schutz (auch an den Waden) und haben die beste Belüftung. Außerdem sitzen sie fest und man kann sie bequem anziehen und super gut transportieren!
Für den Bereich DH empfehle ich die 661 Race ... weil sie ebenfalls sehr guten Schutz bieten (sind sehr lang und gehen bis runter zum Schuh) und nicht so überdimensioniert einpacken wie die
Race Face.
Meine Erfahrungen sind natürlich subjektiv und andere mögen gewisse Dinge anders bewerten! Ich kann dazu nur sagen, dass ich sehr schnell zu schwitzen beginne und für den Aspekt Belüftung besonders sensibilisiert bin! Was die Passform angeht, da kann man sich sicherlich drüber streiten ... Beine sind zwar Beine, aber irgendwie hat fast jeder doch ne minimal andere "Form"!