
Bei dieser Aluvariante stellt sich nicht nur die Frage der Belastungsgrenze der Sattelschrauben sondern vor allem die der Bremsscheibenschrauben, insbesondere wenn man gedenkt die VORNE zu befestigen!!!
Die Titan-Kombi mit 9,3g hat diese Einschränkung der Belastungsgrenze in Relation zu einem üblichen max Systemgewicht bis zu 110kg allgemein nicht... selbst mit HINTEN dann auch Alu in Bremssattel und Scheibe ist das bis zu einem Systemgewicht von 110kg quasi unbeschränkt vom Fahrstil (Downhill/Enduro/Freeride) fahrbar.
Jemand mit einem gesunden Risikobewusstsein muss da eigentlich nicht zweimal überlegen: Vorne=Titan
Selbst das von Trickstuff genannte 3x Titan und 3x Alu vorne um in Grenzfällen die Sicherheit zu erhöhen ist eine für meinen Geshcmack zu ungenaue Angabe... wieviel hab ich dann statt 95... 97,5 oder 100, kann ich dann mit 97,5 Downhill wahren... wohl nicht, weil das dann kein Grenzfall mehr ist, sondern klar zu wenig für "Gewähr".... also vorne alle 6 Titan BITTE... das hält besser!
Ich will nicht sagen, dass Trickstuff den Stein der Waisen gefressen hat und dass deren Angaben die physikalischen Grenzen der Schrauben akurat abbildet, denn die haben auch noch Toleranz nach oben gelassen um das eben "zulassen" zu können mit "Gewähr", aber deren Bremsscheibenschrauben aus Alu (Modell: MK2) werden von Extralite gefertigt und es gilt - Zitat:
- bedingt korrosionsfest.
- eingeschränkter Einsatzbereich:
- Maximales Systemgesamtgewicht (Bike/Fahrer/Ausrüstung): 95 Kilogramm
- nur für XC, Rennrad, und Gravel bis 29" geeignet
- Streusalzeinwirkung vermeiden!
- Nicht zugelassen für Downhill, Freeride, Enduro, E-Bike, Fatbike und Touren mit schwerem Gepäck. Um die Sicherheit in unklaren Grenzfällen zu erhöhen, kann die Scheibe am Vorderrad mit 3 Aluminiumschrauben und 3 Titan- oder Stahlschrauben montiert werden.
"kann montiert werden"... mmh, jaja "SOLLTE", "MÜSSTE", "DARF DRINGEND".... hehe
Ich finde das eine beachtliche Einschränkungsliste ... bzw. "beschränkte Haftung".
VIele Kunden dürften das dennoch bewusst/unbewusst/nichtsahnend überschreiten... und es passiert nichts, weil Trickkstuff eben noch Luft nach oben gelassen hat. Wieviel verraten die bestimmt nicht... sonst reizen die Leute das aus, wenn sie es wissen und überschreiten das und dann gäbs wirklich Tote.
Genaugenommen meint XC übrigens nicht unbedingt MTB... MTB steht da nicht explizit drin

Wobei 29" ja nur MTB Breit
reifen sein kann, ist also schon auch am MTB zugelassen! Aber hier muss man auch genau lesen WAS da steht, diese Begriffe sagen nicht jedem was - das gilt nicht nur für Profis in den Sportart-Disziplinen, sondern es geht um die reine Fahrweise die auch der Laie mit solchen Schrauben (MK2) meiden muss der Sicherheit wegen.
Ausschluss "Bergab" und "Gelände" wenn man den Wortlaut genau nimmt, beispielsweise, passiert ein Unfall in einem starken Gefälle oder im Geände freuen sich die Anwälte, da sind die raus aus der Haftung.... selber schuld, steht doch da: "DOWNHILL, ENDURO": Nope
Die disclaimen das nicht ohne Grund und gewähren gleichzeitig Festigkeit bis in diesen Grenzen.
Esa heißt aber auch, dass die Spezialkopfform und das hohle Gewinde Endstück die Tragfähigkeit/Belastungsgrenze nicht negativ beeinflusst, sonst würd Trickstuff da nicht 0,0xg rausholen, wenn das MIT besser halten würde... logisch, oder?
Das gibt eigentlich einen guten Hinweis auf die physikalischen Grenzen, denn Trickstuff hat nicht nur mit Ahnung genau nachgerechnet sondern deren Leichtbauformoptimierungen getestet obs die in der Funktion/Festigkeit die Schraube irgendwie beeinträchtigt und hat garantiert auch Belastung-Stichprobenstests an genügend Schrauben-Sets gemacht um sich soweit aus dem Fenster lehnen zu können um das mit dem realen Produkt gewährleisten zu können, so wie sie es sagen.... denn sie müssen unter Umständen finanziell und mit ihrem "Namen", ihrem "Ruf" haften wenn es zu Personenschäden kommt, ist ein deutscher Bremsscheiben-Hersteller der diese Schrauben über deutsche Händler vertreibt! Dadurch entstehen rechtliche Pflichten und Ansprüche im Schadensfall, kurze Wege für die Hinterbliebenden, kein Dolmetscher... je nachdem was die "exakt" in die Artikelbeschriebung schreiben, unsere deutschen Hänlder, dafür haften die. Die haften erstmal für Trickstuff und leiten das ebenfalls rechtlich weiter, den Schadensersatz und die würden die nicht verkaufen, wenn da Hinterbliebende mit Klagen wegen fahrlässiger Tötung Schlange stehen würden bei deutschen Fahrradschraubenhändlern.
Da wären die längst pleite!
Was auch immer das für Alu-Schrauben im Bild sind, könnene ja meinetwegen ebenso gleichwertig gute sein... aber besser werden die auch nicht sein, eher schlechter was manche Details wie Toleranzen, Gewindeart (geschnitten, gerollt, gewalzt) angeht, nur Vermutung, weil Trickstuff/Extralite schon topend-quali ist!
Irgendwelche
ebay-China-Importware Aluminium-Bremsscheibenschrauben, weil die schön aussehen und für ein paar Euro Versand bis nach Deutshcland geflogen kommen... das ist hochriskantes Glücksspiel... und da ist rechtlich auch nichts zu machen, da beißen sich die Hinterbliebenen die Zähne aus jemanden haftbar zu machen. Schon bei Produkten aus der EU kanns schwierig mit der rechtlichen Handhabe im Schadensfall werden. Man kauft also auch einen "deutschen Hersteller" der hier Haftbar gemacht werden kann von euch bzw Hinterbliebene und grade stehen muss... dementsprechend penibel sind die in ihrem Qualitätsanspruch, können sich nichts an Fehlern erlauben.
Gleiches gilt übrigens auch für deren Leichtbau Bremsscheiben (gab sogar mal einen Rückruf), Leichtbau
Sattel-Adapter, Bremshebel... bei denen muss die Qualitätssicherung notgedrungen funktionieren und wenn nicht und ein Produkt verfotzt ist wie die eine Scheibengeneration der Dächle UL werden Produkte rigoros zurückgerufen, gratis Mangelfreie Neuware verschickt mit Entschuldigungsschreibsel und Bonus-Zeugs in Hülle und Fülle und die Kunden werden über die Händler selbstverständlich pro-aktiv informiert, ein Unfall käme die ja dann noch teurer zu stehen inkl Imageschaden, also selbst bei ab Werk verfotzen Schrauben wenn die das merken, könnten sie die Kunden über die Händler kontaktieren, auch dafür hat man viel Geld bezahlt, damit so ein Hersteller so Rückrufaktionen durchziehen kann ohne Insolvent zu gehen
Also wenn ich die alle nur für VORNE von Trickstuff sofort als Titan nehme (6+4) für 60-65euro inkl Versand statt deren "guten" 6x Alu MK2 für die Bremsscheibe sowie 4x "gute" M6x16 7075 mit Unterlegscheibe für 20-25 Euro mit Versand liegt der Gewichtsnachteil nurnoch bei etwa 0,5g bis maximal 0,8g.... ca. dreimal so teuer, keine bunten Farben.... aber maximal SICHER (Stahl ist auch eher nicht besser, vor allem nicht Beständiger).
Wobei übrigens die Waage da im Bild nichtmal einstellig hinterm Komma ist und dementsprechend extrem inakkurat für kleine Gewichte.... meinetwegen 1g ist das leichter!
Das ist fast das einzige Sicherheitsrelevante Bauteil wo ich auf Titan bestehe - neben Vorbau, Bremse vorne... sind zusammen nur 0,5g ode 0,8g meinetwegen sogar rund ca 1g... das opfere ich gerne für meine maximale Sicherheit, und wenns die halt von Trickstuff/Extralite nur silber oder schwarz gibt, dafür aber halt Angaben mit Gewähr... ist das auch ok.
Ich verbinde mit Sicherheitsgefühl auf einem Sportgerät welches Natur-gemäß ein hohes Unfallrisiko mit potentieller Todesfolge mit sich bringt vor allem auch eins: Fahrspass!!! Nicht wegen dem "Risiko", sondern einfach ungehemmt beschleunigen und
bremsen können, wenn i ch Lust drauf habe, also einen -sofern die Verkehrslage es zulässt, aggressiven Fahrstil... manchmal ohne Sinn. Zb unnötig beschleunigen bis zur roten Ampel und dann kräftig
bremsen, statt ausrollen lassen.
Mir kommt beim Fahren niemals der Gedanke, langsamer zu machen um die Schrauben nicht so zu belasten wenn ich dann mal hart
bremsen müsste... da hätte ich garkeine Nerven mehr für den Sport.
Man kauft vor allem die Angaben mit Gewähr und eine Schraube die das vom Papier auch abzüglich Fertigungstoleranzen in der Realität tatsächlich kann und keine "Montagsware" die einen ausversehen Stichprobenartig bei der sportlich geübten Not-Vollbremsung vielleicht mal um die Ecke bringt und den SUV küssen lässt mit +25kmh... da seid ihr dann platt und regt euch auch nicht mehr beim Händler über die schlechten Schrauben auf.
Ich werd mit genau diesen selben Schraube auch in 10 Jahren noch gut fahren, kann auch auf Loctite verzichten ... 8nm wählen...ab und zu nachziehen, ohne die Schraube wegen Korrosion oder Gewindedefekt nach paar mal Winter und Service irgendwann erneuern zu müssen weil sie durchdreht.... was auch wieder Mehrkosten sind auf Dauer für Alu: Verschleiss... der ist bei Titan deutlich geringer auch im Vergleich zu bestem Edelstahl.
Das sind mir die 40 Euro wert... und das halbe Gramm oder meinetwegen das ganze Gramm, und keine bunte Farbe zu haben.... gibt genügend andere Stellen für bunte Aluschräubchen...
Ich muss nicht alles haben, nicht das letzte Gramm... weil ich will sportlich heizen wie ein Bekloppter, was die Muskulatur hergibt und die Bremse feuern nur zum Spass, am Ende von der ABfahrt zur berufsverkehrigen Hauptstraße.... weil mans "kann" bis zum geht nicht mehr, dass will ich, das find ich geil.... auch mal 110kg fahren und immernoch halbwegs stark
bremsen können ohne einen Hauch von Angst zu verspüren, ich nehm doch nicht auf meine Schrauben "Rücksicht" weil ich mir den Hals brechen könnte wenn ich meine Belastungsgrenze ausspiele. "Sachte" fahre ich eigentlich nur mit Gepäck trotz Titan wegen des hohen Schwerpunktes bzw. um nicht überzufliegen ohen nach Hinten runter rutschen zu müssen.... und wegen des verlängerten Bremsweges... abe rnicht weil ich ANgst habe, dass die Schruaben brechen könnten!
An die Schraubenfestigkeit muss ich garnicht denken... vorher würde das Casting ausreißen!
... aber voll schön finde ich das trotzdem, dass manche mit den billigen Alu vorne drin immernoch am Leben sind! Find ich gut! Hurra! Wie soll ichs anders sagen... morgen ist ein neuer Tag, neue Abfahrt, neues Glück. Aber bitte propagiert den fahrlässigen Quatsch nicht noch, bloß weil ihr das ausprobiert habt und immernoch lebt! Haha, alle anderen sind halt tot... die können nicht mehr berichten, dass es ein Fehler gewesen ist
Einmal muss jeder gehn, irgendwann ist es eh soweit! Unsterblich ist keiner auch wenn wir alle das glauben und dann wenns soweit ist immer so "überrascht" sind wie uns das bloß passieren konnte, so jung.
Und dann dämmerts vielleicht noch auf der Intensivstation: "Fuck die Schrauben sind gerissen, ich bin selber schuld, jetzt werd ich sterben, scheisse, kann ich die Zeit nochmal zurückdrehen und das 1g draufpacken, nein.. verdammt, ahh diese Schmerzen, mehr Morphium, legt mich ins Koma"
Musik mit dem passenden Flair:
Gewicht ist nicht alles... 100g sind nichtmal 1W wert! Dieser Gewichtsfetischismus um jedes 0,x gramm bringt einen nur in Teufelsküche! Wir reden nur von der Bremsbefestigung vorne.... mach doch alles Alu und kauf dir die Ultraleichten von Trickstuff aus Titan dafür... <1g hat jemand anderes "weniger" und riskiert dafür Tag ein Tag aus sein Leben und denkt sich einfach: "Bisher hats ja gut gehalten"
Das Problem ist, wenn es das nur einmal nicht mehr tut.... hört ihr vielleicht nie wieder was von der Person und wisst auch nichts von dem Unfall, aber es steht hier für immer im Internet zum nachlesen als "Cooler-Tip".
Lasst es doch einfach sein! Verzichtet doch auf Reduzierung dieses einen letzten Gramms!
Das ist es nicht mehr wert! Auch nicht für 'ne schöne Farbe!
Sucht doch erstmal nach anderen Schrauben und Kleinteilen die ihr Gefahrlos tunen könnt und wo der Gramm-Output bischen höher ist. Meißtens gibts noch genügend andere Stellen wo günstig viel mehr zu holen ist.
Anderes Beispiel (das zweite letzte Gramm), ähnliche Problematik:
Ihr befestigt doch auch nicht euern Vorbau mit Alu-Schrauben...
Ihr nehmt am besten sogar die originalen vom Vorbau-Hersteller wegen der Fertigungstoleranzen.
Die DIN ist zwar genormt... was am Ende in der Realität bei rumkommt im Einzelnen NICHT und das kann dann einen Alu-Vorbau-Gewinde schonnmal zerfotzen.
Wenn ihr unbedingt die alten Titan-Vorbauschrauben durch Titan in anderer Farbe ersetz wollt und es die nur von einem anderen Hersteller gibt... prüft ruhig mal das Spiel der Schraube im lockeren Zustand, manchmal merkt ihr einen kleinen Unterschied, dass muss nicht Relevant sein, oder Problem bereiten, aber ideal/optimal/besser/sicherer sind dann die Original-Schrauben, Punkt! Kann man natürlich machen!
Aber Aluschrauben am Vorbau geht nunmal auch nicht! Geisteskrank wär das!
Tatsächlich also noch ne zweite Stelle wo ALU nicht klargeht: Vorbau! Lenkerklemmungen inkl normale Bar Ends/Hörnchen kann man Aluminiumschrauben nehmen, auch Bremshebel....außer Inner Bar-Ends und TT-Bars, da muss es auch Titan bzw. Stahl sein!