Welche Spiegelreflexkamera?

hmm also ich weiß nicht die einen sagen d40 die anderen sagen d50.Bei der einen is dieses gut, bei der anderen is das gut usw. Desswegen will ich mir ja auch sofort ne bessere kaufen damit ich alles habe, was ich brauche. Meine eldis haben 2 Objektive. Ein Objektiv zum zoomen und das andere kp wofür das is. Also benötige ich eine vernünftige SRL Kamera die alles hat, was ich brauche ( Einstellung auf manuel, sequenzenaufnahme, usw was man halb so für bikefotos brauch. Bei der D40 kann ich nur bestimmte Objektive verwenden. Also fällt diese schon mal weg. Pentax Kameras sind von den Preisen sehr gut, haben aber nur Batterien. Also fällt Pentax auch weg. Da bleibt eigentlich nur noch die D50 oder eine Canon zur auswahl. Also was wär besser? Die D50 wofür ich weniger bezahlen würde, aber halb nicht all das habe was ich evtl benötige oder eine Canon, die etwas teurer ist, ich dafür aber alle einstellmöglichkeiten habe. Was meint ihr?

Sry aber du hast offenbar noch nicht den geringsten Schimmer was du brauchst, daher machst du deine Auswahl an unbedeutenden Einzelheiten fest, so als ob man ein Auto nach der Form des Tankdeckels auswählen würde.
Jede auf dem Markt erhältliche SLR hat weit mehr manuelle Einstellmöglichkeiten als du anfangs überhaupt managen kannst - die Funktionen, die eine D80 oder D200 mehr bietet als eine D50 oder D40 bringen dir zunächst mal garnichts, weil du schlicht nicht mal weisst was sie überhaupt tun. Und wenn du es wüsstest wäre dir klar, dass sie für das, was du damit vor hast, keine Rolle spielen.

Die Objektive von deinen Eltern passen an keine der genannten Kameras, du wirst also in jedem Fall einen Body mit Objektiv kaufen müssen. Die bezahlbaren Nikkor funktionieren an der D40 genau wie an der D50 auch.

Auch von Canon gibts Kameras im gleichen Preisbereich und aufwärts.


Über Kamera Grundlagen und die Wahl der richtigen Kamera finden sich im Internet tausende Seiten. Diese hier scheint mir für den Anfang sehr lesenswert:

http://www.andreashurni.ch/equipment/index.html
 
.....
Die Objektive von deinen Eltern passen an keine der genannten Kameras, du wirst also in jedem Fall einen Body mit Objektiv kaufen müssen. Die bezahlbaren Nikkor funktionieren an der D40 genau wie an der D50 auch.

.....

was die Objektive der Eltern betrifft, hast Du Recht, ansonsten Einspruch: Nicht alle bezahlbaren Nikkore funktionieren an der D40. Du kannst Festbrennweiten weitgehend und den Gebrauchtmarkt fast komplett vergessen.


@ threadstarter
Ansonsten hat mein Vorredner Recht, Du solltest Dir erstmal Grundwissen aneignen.
 
ok ok :)

"die bezahlbaren Zoomobjektive der letzten paar Jahre funktionieren an der D40 genauso, die Normalfestbrennweiten nur mit manuellem Fokus."
 
naja, so hoch wissenschaftlich ist das mit den funktionen der kameras ja auch wieder nicht. manual vor dem kauf intensiv durchlesen, 3 wochen häufig knipsen gehen und man hat das wesentliche verstanden und ist dankbar für die features, die die höhere kamera mehr hat. und etwa dann dürfte auch die erkenntnis eintreten, dass die kamera alleine keine guten bilder macht.

ich würd mir an deiner stelle aber überlegen, ob du wirklich ne dslr brauchst. belässt du es beim billigkitobjektiv an der dslr, leistet die kompakte mit standardmäßig guter optik sicher viel mehr und ist auch nicht wesentlich langsamer. gerade bei sportaufnahmen ist ein lichtstarkes und schnelles objektiv obligatorisch. und da kommen dann mit wirklich weitem winkel nochmal 500 euro dazu (dann noch ein tele, ein makro, festbrennweite ...). ein blitz auch nochmal 250 euro, zwei blitze 500 euro...

solltest du dich für dslr entschieden haben, wäre mein tipp eine gebrauchte eos 20d, da kriegste deine sequenzen hin und hast wenigstens was in der hand.

haller
 
ich würd mir an deiner stelle aber überlegen, ob du wirklich ne dslr brauchst. belässt du es beim billigkitobjektiv an der dslr, leistet die kompakte mit standardmäßig guter optik sicher viel mehr

Welche Kompakte leistet mehr? Der Zoombereich ist bei den meisten natürlich größer, aber sieh es mal so: die günstigen Canons und Nikon SLR kommen mit 18-55/3.5-5.6 Objektiven, das ist für die Art von Sportaufnahmen (die Rede ist ja von DJ, also eher aus der Nähe und aufgeblitzt) eigentlich genau richtig. Der Weitwinkel ist auch mit Cropfaktor zunächst mal weit genug und mit f/3.5 auch hell genug, weiter als jede kompakte die ich kenne. Klar mit nem 12mm/2.8 siehts noch spektakulärer aus aber das ist dann schon sehr speziell. Was die Bildqualität angeht ist zumindest an dem Nikon (das Canon kenn ich nicht) nicht viel zu meckern, schon garnicht im Vergleich zu den internen 8mm Linsen einer IXUS oder so...

Einen internen Blitz, deutlich besser als bei Kompakten, haben die genannten DSLR auch - den externen müsste man sich bei ner Kompakten aber ebenso dazukaufen.
Und lichtstärker als die Kompaktkameras sind auch die Einsteiger SLRs in Kombination mit dem viel größeren Sensor allemal. Ich hab bisher noch keine Kompaktkamera gesehen die bei ISO 800 auch nur annähernd brauchbare Fotos macht, für ne moderne DSLR egal ob Nikon oder Canon ist das kein Problem.
Dazu kommt die kürzere Auslöseverzögerung, sehr wichtig.


Wer eine vielseitige Kameraausrüstung haben will muss mit ner DSLR natürlich einiges in weitere Objektive investieren, konsequenterweise auch anderes Zubehör wie Stativ und Filter. Ob das größere Potential einer solchen Ausstattung den enormen Aufpreis zu ner Kompaktkamera mit 12fach Zoom wert ist, muss jeder selbst wissen.
 
hey. suche eine digitale spigelreflex kamera. sollte so in der preisspanne von 1000-1100 euro liegen. am besten gleich als set mit objektiv. hab an sowas wie ne d80 gedacht bin mir da aber nicht wirklich sicher. ein tip wäre suppa.
mfg, derdani
 
Cams in einer preisklasse sind alle ungefähr auf dem gleichem niveau, die eine kann das besser die andere das. Einfach in einen laden gehen und anfassen und dann entscheiden!
Und mehr als nur nikon und canon angucken, Pentax K10D ist z.b. auch eine sehr schöne cam.
Man sollte sich auch klar sein was man will bzw. wo man hin will, das ist am anfang nicht immer ganz einfach (ok, ich hab jetzt die beiden objektive die ich mir am anfang ideal vorgestellt habe...) und das auch mit in die entscheidung einbeziehen. Also objektive etc.
 
hey. suche eine digitale spigelreflex kamera. sollte so in der preisspanne von 1000-1100 euro liegen. am besten gleich als set mit objektiv. hab an sowas wie ne d80 gedacht bin mir da aber nicht wirklich sicher. ein tip wäre suppa.
mfg, derdani

Wie sind die Vorkenntnisse? Warum bist Du Dir nicht sicher? Was sind deine Anforderungen?
 
Zurück