Welche Teile nach Sturz tauschen?

Registriert
20. Oktober 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Neustadt/ Weinstraße
Hai05.jpg


Servus,

am Sonntag hat es mich so richtig vom Bike geschmissen.
Auf einem asphaltiertem Radweg ist mir in einer Rechtskurve ohne Vorwarnung das Vorderrad weggerutscht.
Jetzt habe ich Abschürfungen und eine geprellte Schulter, der Helm ist auch kaputt und an der Stelle habe ich eine Beule am Kopf.
Also eigentlich Glück gehabt!
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, welche Teile sollte ich tauschen?
Ich konnte das Bike noch nicht genau nachgucken, was ich bis jetzt gesehen habe ist ein zerstörter Bremsgriff links, ein auf beiden Seiten abgeschlifffener Lenker incl. Odi- Lockrings (warum beide Seiten?), auf aufgerissener SLR- Sattel und ein stark zerkratztes Time Pedal auf der rechten Seite.
Die Felge hat soweit man jetzt erkennen kann weder einen Seiten- noch einen Höhenschlag.
Tauschen werde ich auf jeden Fall den Lenker, den Sattel und die Bremsarmatur.
Gibt es noch Teile die ich beachten muss?
Ist jemandem bei einem Sturz schonmal die Pedalachse gebrochen?

Ach ja, ich habe eben einen Reißnagel im Vorderrad gefunden, ich vermute mal das ich deswegen schleichenden Luftverlust hatte der mir auf der Geraden nicht aufgefallen ist, aber für die Kurve hats dann doch nicht gereicht.

Gruß Jörg
 
schick doch mal schnell dein bike rüber. ich schau dann mal nach was so kaputt ist und sag dir bescheid was du tauschen musst...
 
Ist das Dein erster größerer Sturz gewesen?

Also, alles was zerkratzt ist sieht bescheiden aus und wird Dir in den nächsten vier Wochen jedes mal ins Auge springen, danach wirds Dir egal werden. Als ich mit meinem neuen Bike das erste mal aufs Gesicht geflogen bin, waren die Code Bremshebel verkratzt und n Krazter am Lenker.

Soll ich Dir was sagen? Zu den Kratzen sind neue hinzugekommen und das ist vollkommen normal.

Ich würde nur das tauschen, was gebrochen oder krumm ist, bzw. sicherheitsrelevant wie Dein Helm. Mit meinem alten WCW Pedalen vom Versender bin ich x-mal geflogen, über den Boden geschrabt und was nicht alles. Die Teile waren nicht mal verbogen. Von daher easy going.

Ach ja, wenn Du den Sattel tauschst, ist dieser auch nur bis zum nächsten Sturz schön, danach hat auch der neue Sattel wieder kaputte Stellen.... ;)
 
hmm nein händler bietet auch an bikes zu inspektion zu bringen. wie wäre es einfach mal damit alles vom "fachmann" durchsehen zu lassen und dann einfach eine aufstellung zu bekommen was ausgetauscht werden sollte?
 
Grins,

ich habs geahnt.
Also, ja das war mein erster richtiger Sturz in 5 Jahren.
Ich habe auch kein Problem mit normalen Gebrauchsspuren am Bike aber:
Ich habe keinen Bock wegen falscher Sparsamkeit nochmal den Boden zu küssen.
Die Lenkerenden und die Odi Lockrings sind so zerfurcht das man sie erst mit der Feile entgraten müsste das man sie wieder richtig anfassen kann.
Ebenso das Pedal, Kratzer hatte es schon, ist ja auch schon 3 Jahre alt, aber jetzt hat es Furchen, siehe oben.
Ich werde mal den Händler meines Vertrauens besuchen, mal sehen was der meint.

Gruß Jörg
 
Ich würd die "Furchen" entgraten bzw. rausschleifen und den abgebrochenen Bremshebel ersetzen. Alles andere macht nur bei einem Eisdielenrad Sinn...

Was versprichst du dir davon, zum Händler zu gehen? Mehr, als die sichtbar kaputten Teile zu tauschen, macht der auch nicht. Ach doch, er knöpft dir noch Kohle ab.;)
 
So Kleinigkeiten passieren, wenn du dich ablegst? Ohje... demnach könnte ich mir echt alle 2 monate nen neuen Hobel kaufen.

Wenn nix abfällt und noch der Originalform ähnelt dann isses noch gut. Alles andere austauschen.
 
Mit richtig angeschlagenen Pedalen wäre ich vorsichtig. Mir ist mal ein Beschädigtes beim Wiegetritt abgebrochen und das war ziemlich schmerzhaft...
 
Auserdem sorry aber unter
verstehe ich etwas anderes!!!
Ja genau, er hätte sich schon mindestens 5 Holzsplitter vom Rahmen einfangen müssen erexx;). Der Vorteil bie deinem Projekt ist auch, dass du nach einem Sturz den Hobel oder Leim rausholen kannst und nicht erst zum Radhändler/Tischler zum begutachten fahren musst... :D
 
Je nachdem was Du fürn Vorbau fährst, würde ich mir den auch mal anschauen. Beispielsweise würde ich nen F99 auch tauschen, wenn der Lenker richtig schlimm aussieht. Und die Gabel - genau checken, ob was verzogen ist. Grundsätzllich alles genauestens unter die Lupe nehmen. Wie alt ist denn der Hobel bzw die Einzelteile?
 
Zurück