Welche V-brake?

Registriert
15. Juni 2014
Reaktionspunkte
0
Moin.

Der in finanznot gekaufte Promax-Baumarkschund an meiner Stadtgurke muss ersetzt werden: kompletter Satz ist gefragt. Da der ganze Eimer höchstends 300€ wert ist muss es aber vielleicht nicht gleich Magura sein. Haltbar, unauffällig, bei jedem Wetter dauerhaft gut einsetzbar von guter Qualität und obendrein bezahlbar...geht das? Ich hab sonst auch keinen Schrott dran, alte Deore-LX Schaltung etc., wäre nett wenn sich das halten liesse.

Konkret könnt ich nun nen LX-Satz mit LX-Griffen für 60 kaufen, oder mich ins (mir) Unbekannte stürzen und zu Avid greifen, was dasselbe kostet.

Dazu kommt jeweils natürlich dasselbe für Leitungen, Züge, Kleinkrempel etc. Sagen wir mal Budget für Bremsen und Hebel ohne Rest ist 70€ - was würdet ihr mir raten?
 
Wäre mir alles zu teuer für ne Stadtgurke. Ein Satz Deore, ggf. mit besseren Belägen getunt, wäre meine Wahl. Die 421 hatte ich an der Stadtgurke (mittlerweile das Rad verschenkt), hat immer zuverlässig ihren Dienst getan. Die gibt's für 18 € plus Hebel (z. B. 511 für 9 €).
 
Def. Shimano Bremsarme. Die von avid entwicklen einfach zu schnell spiel.

So wirklich spürbar ist der unterschied zwischen den einzelnen Shimanomodellen nicht, das ist eher ne optische Frage.

Bremshebel, das ist ganz klar eine geschmacksfrage. Ich mochte die alten shimano hebel nicht. Der radius der hebelrundung war mit einfach zu klein, fühlte sich etwas "spitz" an. Da lagen mir die Avid (SD5, SD7, und deren derivate) deutlich besser. Fahre aber aktuell wieder XT bremshebel am Trialrad, gefallen.

würde aber grade an einer stadtgurke den KISS ansatz verfolgen und Deore + Deore kaufen.
 
Hm, ein gebrauchter (vorgeblich neuwertiger) XT-Satz ist entdeckt (coolerweise gleich hier im Board), nur noch Hebel gesucht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück