Welche Winterhandschuhe?

Gestern bin ich vom Feldberg mit den Pearl Izumi Inferno Glove (+ dünnen Unterhandschuhen) runtergefahren (15km, ca. 30 Minuten reine Fahrzeit). Ich hatte die Handschuhe und die Unterhandschuhe oben "frisch" angezogen. Ich hatte bereits unterwegs wieder mit Taubheitsgefühlen an den Fingerspitzen (insb. Zeige- und Mittlefinger w/ der Bremshebel) zu kämpfen. Zu Hause hatte ich dann erstmal 15 Minuten Spass mit den bekannten schönen "Auftauschmerzen".

Fingerhandschuhe taugen nicht zum Bergabfahren im Winter

(Exkurs: 'Raufgefahren war ich mit einem älteren Modell des Izumi AmFib Lobster Glove. Rauf war das ok, für runter sind die aber auch nichts.)

Meist fahre ich mit normalen Ganzfinger-Sommerhandschuhen hoch, das reicht. Runter dann mit den Lobster, die ich seit letzem Jahr habe. Die Lobster finde ich finde richtig gut. Bremsen mit zwei Finger geht noch immer, mit Fäustlingen nicht mehr.

wahltho schrieb:
Fazit: Für richtig kaltes Wetter, resp. längere Abfahrten sind gemäß meinen Erfahrungen immer noch Fäustlinge die beste Wahl. Da liegen alle Finger zusammen und die Angriffsfläche, also auch der Wärmeverlust ist am Geringsten.

Das stimme ich dir im Grunde zu, wobei ich den Lobster als meistens ausreichend finde und zwei Finger braucht man bei den meisten Bremsen inzwischen.

K
 
Bremsen mit zwei Finger geht noch immer, mit Fäustlingen nicht mehr.

Ich habe bei Fäustlingen wie gesagt keinerlei Problem mit dem Bremsen, resp. dem allgemeinen Handling des Bikes.

Das stimme ich dir im Grunde zu, wobei ich den Lobster als meistens ausreichend finde und zwei Finger braucht man bei den meisten Bremsen inzwischen.

Für mich reicht der Lobster bergab überhaupt nicht aus. Eigentlich war mir hier bisher aber auch kein echter Bike-Handschuh wirklich warm genug...
 
Ich habe gestern im Bike-laden mal einige Röckl Handschuhe anprobiert, was mich aber im Endefekt wieder abgeschreckt hat war der Preis.40€ aufwärts finde ich einfach noch zu teuer...
Ich gebe meinen Bicycles-Aquashild und Reusch-Winterhandschuhen noch mal eine Chance.
Außerdem habe ich gute Erfahrungen mit dünnen Stoffhanschuhen gemacht, die ich unter meine Sommer Langfinger-Handschuhe angezogen habe. Zumindestens reichts für Touren im Plus Bereich.

Gruß M.
 
Ich hab die
hier. Sind sehr bequem zu tragen und auch nicht so dick das man kaum noch schalten kann. Sind meiner Erfahrung nach aber auch nur für Temperaturen über 0°C geeignet.

-OUTLAW-
 
Noch ein kurzer Kommentar zu den Pearl Izumi. Ich hatte mir im November die AmFib zugelegt. Jetzt endlich war es mal kalt und ich konnte die Handschuhe testen.

Tragekomfort: sehr gut
Verarbeitung: sehr gut
Kälteschutz: etwas schlechter als die Aldi- und Lidl-Teile.
Bereits bei -1 ° habe ich mit den Pearl Izumi gefroren (Berg herunter).
Aufgrund der miserablen Wärmedämmung kann ich nur dringend abraten, sich diese Handschuhe für Temperaturen unter Null zu kaufen.
 
Also ich hab den Pearl Izumi Am Fib® Lobster Handschuh und bin hochzufrieden damit, nehme ihn erst, wenn es deutlich unter 0 Grad hat (also mind. -5 Grad), sonst ist der mir deutlich zu warm! Wasserdichtheit hab ich bis jetzt noch nicht geprüft, da es bei diesen Temperaturen nur selten regnet...
 
Ich habe festgestellt, daß auch die Lenkergriffe eine Große Rolle spielen. Seit ich statt den original montierten Gummigriffen welche aus Neopren und Neopren-Überzüge für die Bremshebel montiert habe, bleiben meine Finger auch nach 3h noch warm.
 
@IndoorJo
Wie gesagt - Discounter-Handschuhe und die Pearl Izumi AmFib im (direkten) Vergleich getestet. Und die Aldi-Dinger waren definitiv wärmer! Würde ich längere Strecken fahren, spielt die Wärmeleistung weniger eine Rolle, da man dann selber warm wird. Aber bei Kurzstrecken bzw. längere Zeit ohne Treten (Berg ab) wirds kritisch. Beim Langlauf ist es auch kein Problem. Da sinds perfekte Handschuhe. Für Abfahrt wiederum total untauglich...

Die Schnupfauflage auf dem Daumen ist übrigens ein Witz. Nur Wildleder, welches eher verschmiert als etwas aufnimmt. Leider nur ein Werbegag.
 
hi!

kann denn jemand was zu den Gore Supertecno Plus 2 sagen ??
finde sie recht schick nur hatte ich sie mal probiert und mir kamen sie wohl recht dünn vor.
sind die wohl warm genug und bis zu welcher temp??

mfg, jimmy
 
@engländer: Deine Erfahrung in Ehren, aber Meinungen sind immer subjektiv. Ich habe andere Erfahrungen gesammelt und bin sehr angetan von den AmFib. So what?
 
Zurück