- Registriert
- 8. Dezember 2003
- Reaktionspunkte
- 0
Gestern bin ich vom Feldberg mit den Pearl Izumi Inferno Glove (+ dünnen Unterhandschuhen) runtergefahren (15km, ca. 30 Minuten reine Fahrzeit). Ich hatte die Handschuhe und die Unterhandschuhe oben "frisch" angezogen. Ich hatte bereits unterwegs wieder mit Taubheitsgefühlen an den Fingerspitzen (insb. Zeige- und Mittlefinger w/ der Bremshebel) zu kämpfen. Zu Hause hatte ich dann erstmal 15 Minuten Spass mit den bekannten schönen "Auftauschmerzen".
Fingerhandschuhe taugen nicht zum Bergabfahren im Winter
(Exkurs: 'Raufgefahren war ich mit einem älteren Modell des Izumi AmFib Lobster Glove. Rauf war das ok, für runter sind die aber auch nichts.)
Meist fahre ich mit normalen Ganzfinger-Sommerhandschuhen hoch, das reicht. Runter dann mit den Lobster, die ich seit letzem Jahr habe. Die Lobster finde ich finde richtig gut. Bremsen mit zwei Finger geht noch immer, mit Fäustlingen nicht mehr.
wahltho schrieb:Fazit: Für richtig kaltes Wetter, resp. längere Abfahrten sind gemäß meinen Erfahrungen immer noch Fäustlinge die beste Wahl. Da liegen alle Finger zusammen und die Angriffsfläche, also auch der Wärmeverlust ist am Geringsten.
Das stimme ich dir im Grunde zu, wobei ich den Lobster als meistens ausreichend finde und zwei Finger braucht man bei den meisten Bremsen inzwischen.
K