Welche Winterjacke zum Cyclocross fahren?

oldboy2

Späteinsteiger
Registriert
23. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,
bin letzten Sonntag zum ersten Mal 35 km ausschließlich im Gelände gefahren.
Werde im Winter hauptsählich Querfeldein fahren.

Welche Winterjacke ist für diesen Zweck brauchbar?
Im Gelände wird wird man ja ganz schön "schmutzig".
Ich dachte an Gore Bike Wear, vielleicht habt ihr eine Empfehlung?

Vielen Dank
oldboy2
 
Also ich zieh zum Crossen die selben Klamotten an wie beim Straßentraining und beim MTB. Je nach Temperatur unterschiedlich.
Gegen Schmutz hilft bei mir die Waschmaschine.
 
Beim Crossen geht es meist (jedenfalls bei mir) schweisstreibender als beim MTB- oder Rennradfahren zu. Daher wähle ich die Klammotten eher atmungsaktiver. Beim RR-Training auf der Straße kann es auch schon mal eine winddichte Jacke sein um den Fahrtwind zu trotzen, beim CX reicht meist ein warmes Langarmtrikot mit u.U. einer Weste drüber.... Eine Windjacke wäre da bei mir schweisstechnisch der Supergau.
 
Da ich mich ja inzwischen daran gewöhnt habe, dass wir in Baden-Würtemberg 11 Monate Herbst und Winter haben plus 4 Wochen Wüstenklima (in der Zeit sportlicher Großereignisse), ziehe ich mein GORE-NextToSkin Trikot praktisch gar nicht mehr aus. Dieses sehr atmungsaktive Windstopper-Teil ist unter den abzippbaren Armen wie ein normales Trikot geschnitten und hat einen durchgehenden Reißverschluss.
Unter 15°C mache ich die Ärmel dran. Alle weiteren Anpassungen erfolgen nach dem Zwiebelprinzip, sprich: kurzes Unterziehhemd > langes Unterziehhemd > dickes Unterziehhemd. Das alles klappt so bis - 5°C.

Gruß chkdsk111
 
Bei uns seid Tagen :wut:

Da beschäftigt man sich doch gerne mit den Klammotten für den hoffentlich trockenen Winter :D
 
ich habe noch ein ganz altes "Cafe do Colombia"-Trikot von Assos. Das hole ich raus, um an bessere (wärmere) Zeiten erinnert zu werden.:heul:

Gruß chkdsk111
 
Catsoft schrieb:
Beim Crossen geht es meist (jedenfalls bei mir) schweisstreibender als beim MTB- oder Rennradfahren zu. Daher wähle ich die Klammotten eher atmungsaktiver. Beim RR-Training auf der Straße kann es auch schon mal eine winddichte Jacke sein um den Fahrtwind zu trotzen, beim CX reicht meist ein warmes Langarmtrikot mit u.U. einer Weste drüber.... Eine Windjacke wäre da bei mir schweisstechnisch der Supergau.


Danke für den Tipp Catsoft, hast Recht, habe sofort gemerkt das der Puls im Gelände wesentlich höher ist.

Habe mir bei BOC24 div. Gore Bike Wear Teile für den Winter gekauft. Für den Oberkörper habe ich das Langarmtrikot Softshell ADD Tec II gekauft.

Gruß
oldboy
 
Zurück