welchen 2.1 Reifen soll ich mir Kaufen

Registriert
24. September 2006
Reaktionspunkte
13
Ort
Am anderen Ende des Regenbogens
Fahre am Hardtail Conti Explorer 2.1. und möchte mir neue Reifen oder zumindest einen für Hinten kaufen. Will wieder 2.1er fahren.

Habe hier schon in der Suche einiges gelesen aber bin absolut unwissend was es derzeit und überhaupt so an Reifen auf dem Markt gibt.

Ich hätte son gern einen guten Abrollwiederstand, fahre Wald,Schotter,Asphalt und auch gerne mal etwas "trickreiche" steinige Downhills mit Wurzeln usw wobei mir hierbei auch der Gripp wichtig wäre.

Die eierlegende Wollmichsau wird es nicht geben und es muss auch nicht der teuerste Reifen sein- wäre aber an Reifen interessiert die eine Spur bessere Performance bringen als die meinen zur Zeit. Wobei ich bisher recht gut mit dem Contis zurecht gekommen bin.
 
fahre auf dem leichten HT auch (noch) den Explorer als Supersonic-Version und wechsle jetzt zum Racing Ralph. Ein echter Leichtläufer. Das Singlespeed-MTB bekommt den Nobby spendiert - Traktion ist hier alles! Am anderen SSP fahre ich einen Big Jim. Der ist bockschwer aber hält und pappt noch ewig - und wenn nicht, liegt noch einer in meiner Kruschkiste. :D
 
also vorne is auch der neue racing ralph nicht zu gebrauchen, für hinten isser aber gut
 
letzte woche in italien wars sehr trocken und sonnig;)
der ralph hat einfach zu wenig seitenstollen um in kurven richtig grip aufzubaun. Mag sein dass es besser geworden is als beim vorgänger aber für vorne isser immer noch nich sooooo toll, da gibts bessere
 
Ich fahre seit einem Jahr (6000km) Maxxis Crossmark und bin sehr zufrieden.
Im Gelände guten halt, auch bei nässe, und im Wettkampf noch nie einen Platten. Auf einem Hardtail ist mir Pannenschutz und Grip noch wichtiger als Gewicht, wobei der Crossmark auch da punkten kann.

Gruss,
eiji
 
hat jemand längere Erfahrung mit dem Conti Vapor? Ich fand ihn in der kurzen Zeit, in der ich ihn hatte, echt klasse, er hatte Grip ohne Ende. Er wurde mir aber leider geklaut... :(
 
letzte woche in italien wars sehr trocken und sonnig;)
der ralph hat einfach zu wenig seitenstollen um in kurven richtig grip aufzubaun. Mag sein dass es besser geworden is als beim vorgänger aber für vorne isser immer noch nich sooooo toll, da gibts bessere

wie groß ist denn der unterschied zw. den seitenstollen vom rr08 und dem nn?

oder andersherum: wenn dir der rr08 in der kurve nicht taugt, dann taugt der nn auch nicht - dann frage ich mich was du für einen reifen fahren willst...




p.s. ich fahre den rr08 seit einigen monaten (also auch im winter am rohloff-bike) und merke gerade in der kurve keinen signifikanten unterschied zum nn!
 
hat jemand längere Erfahrung mit dem Conti Vapor? Ich fand ihn in der kurzen Zeit, in der ich ihn hatte, echt klasse, er hatte Grip ohne Ende. Er wurde mir aber leider geklaut...
Hab jetzt den fast den 2 Satz Vapor hinter mir.
Die stäke sind mMn. Der Verschleiß und die Pannenanfälligkeit. Mehr nicht...
Er rollt im sehr schwer, ist ziemlich schwer und hat einen grauenhaften gip. Besonders bei Nässe .... im vergleich zum NN. Wobei er aber berechenbar ausbricht.

Ich find den guten alten Explorer besser. Oder noch viel besser RR, NN, XCR MUD je nach wetter. Wobei die drei in einer anderen Preisliga sind#

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
Meine Empfehlung:
Vorne: Maxxis Highroller 2.1 Exception
Hinten: Maxxis Ignitor 2.1 Exception

Rollwiderstand im Gelände: top
Grip trocken/feucht: top
Schlamm: spurtreu / sehr guter Vortrieb
Nasse Oberflächen: guter Grip
Seitenstabilität in schnellen Kurven: top
Schotter: top
Pannensicherheit: top
Gewicht: OK

... wie man merkt - ich könnte mir kaum eine bessere Allroundkombination vorstellen.
Läßt man es im Downhill krachen, wäre der Mignon R hinten auch eine sehr gute Wahl bei schlechterem Verhalten im Schlamm und höherem Gewicht.

Grüssle,

Jo
 
2.1. Reicht mir.

zum small block 8 muss ich wohl noch dazusagen, dass der durchstichschutz nicht so überragend ist.
 
Fahrt Ihr am HT eigentlich mehrheitlich 2.1 oder 2.25? Bieten die breiteren signifikant mehr Komfort (mehr Volumen) und Grip?

Hat schon deutlich Komfort.....
...aber wenn Interessiert`s
das im Cross Country.

Wenn mal eine tour mit dem Race bike ansteht kommen bei mir aber auch breite reifen drauf. Die guten alten Vertical (explorer in 2,3)

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
Mit dem Ignitor habe ich keine gute Erfahrungen, vor allem nicht bei Nässe. Ich wollte ihn bei CC-Renneneinsetzen, habe das aber sehr schnell aufgegeben.

Ich fahre nur 2.1er - außer auf dem Singlespeed, da kommen die dicken Dinger zum Einsatz.
 
Am VR macht sich der Ignitor nicht wirklich gut, daher die Empfehlung zum High Roller - jedoch am Hinterrad war ich sehr erstaunt ob der Performance der Reifens

Naja, schnell ist der Ignitor, das steht außer Zweifel! Aber ich bin auf Waldtrails (Wurzeln) ständig unvermittelt weggegerutscht und hätte ein Mal fast eine dicke Tanne geknutscht... :lol:

Ich bleibe am CC-Hardtail bei meinem guten alten Explorer (als Supersonic mit Latexschläuchen). Er hat bemerkenswert lang gehalten, bot mir alles an Komfort, was ich brauche (2 Bar) und ich hatte mit ihm nie Gripprobleme oder gar eine Panne. Ob er veraltet ist, wie viele behaupten? Weiß ich nicht. Warum sollte er? Ich fahre alles damit und bin zufrieden.
 
Naja, schnell ist der Ignitor, das steht außer Zweifel! Aber ich bin auf Waldtrails (Wurzeln) ständig unvermittelt weggegerutscht und hätte ein Mal fast eine dicke Tanne geknutscht... :lol:
... korrekt - wie geschrieben, für die Vorderachse ist der Ignitor keine Empfehlung.

Er hat bemerkenswert lang gehalten, bot mir alles an Komfort, was ich brauche (2 Bar) und ich hatte mit ihm nie Gripprobleme oder gar eine Panne. Ob er veraltet ist, wie viele behaupten? Weiß ich nicht. Warum sollte er? Ich fahre alles damit und bin zufrieden.
... das ist wohl der beste Ansatz, aber Aussenstelle (der Threadstarter) sucht wohl nach besseren Reifen und ein paar andere Biker (mich eingeschlossen) sind auch immer froh über ein paar Tipps ;)

Grüssle,

Jo
 
Ich machs gerade so:

Trocken und schnell: MICHELIN XCR DRY 2.1
Blos mal so kurz in den Wald bei jedem Wetter: CONTI Explorer protection 2.1
In den Alpen wenns steiniger wird: CONTI Gravity potection 2.3
 
Zurück