Welchen Adapter benötige ich? Freue mich über eure Hilfe

Registriert
18. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin da noch nicht so ganz durch gestiegen und bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe eine Schimano Deore XT Bremse 180mm und würde diese gerne auf 203mm umrüsten. DIe Bezeichnung, die ich gefunden habe, lautet SM-MA-F180P/P . Ich kann damit nicht wirklich etwas anfang, daher wäre es schön, wenn Ihr mir hierbei helfen könntet.
Als nächstes bräuchte ich noch eine Scheibe, könnt Ihr hier welche empfehlen? Ich hatte da mal in einem Fahrradladen nachgefragt, wenn man wie ich z.Bsp. Deore XT habe, dann sollte ich auch eine Scheibe von Shimano nehmen, ist das so richtig, oder eigentlich egal?
Bei meinem Hinterrad würde ich auch gerne von 160mm auf 203mm umrüsten, allerdings habe ich hier nirgends eine Bezeichnung gefunden(das Kellerlicht ist nicht gerade das Beste)...habe hier auch eine XT Bremse verbaut.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr ein paar Tipps für mich hättet.

Schönen Abend noch
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der vordere Adapter sagt, dass du momentan eine 180 mm Scheibe mit PM-Bremssattel an einer (6")PM-Gabel fährst.
Für eine 203er Scheibe brauchst du vorn den
SM-MA-F203P/P
und hast deinen alten SM-MA-F180P/P übrig.
Hinten brauchst, wenn du jetzt den SM-MA-R160P/SA hast dann den
SM-MA-R203P/S

Die Scheibe kannst du auch von einem anderen Hersteller nehmen, es muss nur der Durchmesser (203 mm), die Dicke und die Breite des Reibringes passen.
Shimano verwendet ja auch eine andere Aufnahme an der Nabe, da muss natürlich auch passen. Und Shimano-Scheiben sind ja auch nicht teuer.
 
Es gibt genau zwei Befestigungsarten für Fahrradscheibenbremssättel, PM und IS Aufnahmen, und für die Bremsscheibenbefestigung an der Nabe entweder 6-Loch oder Shimano Centerlock. Außerdem noch Adapter zur Anpassung an die jeweilige Scheibengröße und Kombination Bremsattel-Rahmen/Gabel Aufnahme. Mit zwei Minuten suchen hier im Forum oder gurgeln nach den genannten Begriffen und der Beschäftigung mit den Ergebnissen, sollte eigentlich jeder in der Lage sein, sich die passende Bremse ans Rad zu schrauben. Ist keine Raketenwissenschaft.
 
Danke Piefke,

ich hab mal schenll ein Bild von der Hinterradbremse gemacht...da müsste ich mir den von dir genannten SM-MA-R203P/S holen, richtig?

Bei den Bremsbelägen dachte ich an "Disc Beläge M03 (Metal) XT für BR-M755" ... da gibt es noch eine Variante (Resin), was ist das?

Bei den Bremsscheiben bin ich auf die "XT SM-RT86L 203mm 6-Loch" gestoßen...kostet rund 45€..gäbe es da noch bessere alternativen?
 

Anhänge

  • IMG_4012[1]_1.jpg
    IMG_4012[1]_1.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 66
ich hab mal schenll ein Bild von der Hinterradbremse gemacht...da müsste ich mir den von dir genannten SM-MA-R203P/S holen, richtig?

Bei den Bremsscheiben bin ich auf die "XT SM-RT86L 203mm 6-Loch" gestoßen...kostet rund 45€..gäbe es da noch bessere alternativen?
1. Richtig, denn dein Rahmen hat eine IS 2000 Bremsaufnahme.
2. Die passen, Shimano Bremsscheibe SM-RT76 6-Loch für XT für rund 30 € passen auch, wenn du eine Nabe mit 6 Loch Scheibenaufnahme hast.
 
Sodele, nachdem jetzt ja die Begrifflichkeiten geklärt sind, kommen jetzt die entscheidenden Fragen:
1. Ist dein Rahmen bzw Hinterbau für 203er Scheiben Freigegeben?
2. Ist deine Gabel für 203er Scheiben freigegeben?

Würde ich erst mal abklären, bevor dir die Gabel abreisst oder der Rahmen bricht!

Vorne kann ich ne 203er ja noch Verstehen, aber Hinten??

Bei den meisten Fahrern machen am Hinterrad 203er eh keinen Sinn, da das Rad auch mit ner 160er schon locker blockiert und die Vorderradbremse sowieso die Hauptarbeit leistet!

Gruß Doc
 
Ui, wusste garnicht, dass 203mm Probleme machen könnte. Ich hab ein Cube AMS Pro (Fully) von 2010, Gabel ist eine Rock Shox Reba SL 100mm...

Da so langsam meine Scheiben erneuert werden müssen, wollte ich halt gleich die großen draufmachen...also bisher hatte ich keine Probleme mit den 160mm hinten...

Wollte nochmal nachhacken wegen der Bremsbeläge...kann ich bedenkenloss die von Shimano für XT nehmen, oder gibt es bei anderen Herstellen vielleicht bessere?
 
Ui, wusste garnicht, dass 203mm Probleme machen könnte. Ich hab ein Cube AMS Pro (Fully) von 2010, Gabel ist eine Rock Shox Reba SL 100mm...

Da so langsam meine Scheiben erneuert werden müssen, wollte ich halt gleich die großen draufmachen...also bisher hatte ich keine Probleme mit den 160mm hinten...

Wollte nochmal nachhacken wegen der Bremsbeläge...kann ich bedenkenloss die von Shimano für XT nehmen, oder gibt es bei anderen Herstellen vielleicht bessere?

Die aktuellen Reba sind bis 210mm Scheibendurchmesser freigegeben.
Du kannst jeden Bremsbelag nehmen, der für die XT zugelassen/passend ist. Es muß kein Shimano-eigener sein. Oft haben Drittanbieter sogar bessere Beläge im Angebot.

Worauf du bei neuen Scheiben achten musst wurde ja schon erwähnt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß hinten eine 203er Scheibe mehr Probleme macht, als sie Nutzen bringt, speziell wenn man 180vs20x mm vergleicht.
 
Welchen Bremsbelag kannst du empfehlen? Bei manchen gibt es ja sogar Ceramik...ist das besser?

Also sollte ich hinten lieber 180mm nehmen und nur vorne 203mm?

Grüße
 
Ich fahre an meinen Elixir nur organische Beläge. Die packen mMn besser und quietschen weniger bei Nässe. Nachteil, erhöhter Verschleiß und geringfügig weniger Standkraft.
Je nach Fahrstil reichen sicher auch Metall bzw Sinterbeläge.
 
Jetzt nur von meiner Erfahrung mit der Elixir (1 und X7) / Code (R und normal) stammend: Koolstop und Trickstuff. BBB haben sich bei mir super schnell zerlegt. Alligator haben gequietscht wie Sau.
 
Bei den meisten Fahrern machen am Hinterrad 203er eh keinen Sinn, da das Rad auch mit ner 160er schon locker blockiert und die Vorderradbremse sowieso die Hauptarbeit leistet!
Blockieren kann ich das HR auch mit einem Stock in den Speichen:lol::lol::lol:
Es geht bei einer 203er Scheibe hinten nicht darum das HR schneller zum Blockieren zu bringen, sondern um eine geringere Handkraft am Bremshebel und eine höhere Dauerbelastbarkeit.
Sicher wird die Hauptbremsarbeit am VR geleistet, aber an richtig steilen Stücken muss man auch mal die Hinterbremse schleifen lassen.
Ich fahre an beiden Bikes vornund hinten 203 mm.
 
Hallo,

was genau würde/könnte denn passieren, wenn ich eine zu große Scheibe hinten drinne habe als von Cube erlaubt?...Garantie habe ich nicht mehr...

Grüße
 
Bei mir führte eine 203er Scheibe am Hinterrad zu sehr lauten Geräuschen und unerträglichen Vibrationen bis hin ins Sitzrohr. Hängt sicherlich vom Rahmen ab.
Mit Umbau auf eine 180er waren die dann komplett weg.
 
Oh, dann sollte ich lieber die Scheibe umtauschen und die 180mm Variante nehmen...wenn ich mich recht erinnere, dann ist mein AMS Pro nur bis 185mm freigegeben...
 
Zurück