Welchen Dämpfer für Allmountain?

Registriert
21. September 2004
Reaktionspunkte
1
Ich hab einige Fragen an die Dämpferexperten und würde mich über Hilfe freuen:

Nach langer Pause wollte ich mein Canyon ES 7.0 (Allmountain 14 cm Federweg, vorne Pike) wieder in Betrieb nehmen. Dämpfer aufpumpen ging nicht ordentlich, das Ventil oben war undicht, später ist das Ventil sogar rausgerissen. Ich bräuchte also einen neuen Deckel mit Ventil. Gibt es das Teil überhaupt einzeln?

Die Alternative wäre ein neuer Dämpfer, der alte ist 4 Jahre alt. Ersatzteil bestellen, reparieren usw. dauert auch. Nun überlege ich welcher Dämpfer der richtige wäre. Bisher hatte ich einen Monarch 4.2. Wichtig ist mir:

- gute Haltbarkeit
- wenn möglich, Lockout, weil ich erstmal Straße fahre, um in Wald zu kommen
- solides Dämpferverhalten, ich brauch kein Profiteil, weil ich er selten fahre und eher Mittelgebirge, Wald mit Trails. Aber kein Hochgebirge oder hartes Gelände
- Preis bis 250 Euro, findet man da schon was?

- das Gewicht ist eher sekundär, auf 100-200g kommts nicht an.
- Feintuning ist auch nicht so wichtig, da würde ich eh nicht dauernd dran rumschrauben

Grundsätzlich schraub ich selbst, Dämpfer hab ich bisher nichts gemacht. Ist der Einbau machbar? Dämpferwartung hab ich nicht vor.

Für Tips und Hinweise wäre ich dankbar!
 
Hallo,

ich würde generell einen Dämpfer empfehlen, der die passende Abstimmung zum Hinterbau hat.
Rock Shox Dämpfer gibt es zB in verschiedenen Tunings, da jeder Rahmen bzw Hinterbau anders arbeitet.
Du brauchst dazu ein paar Daten von Canyon vom Hinterbau.
Wenn dein Hinterbau zB gegen Ende progressiv wird, wäre ein Dämpfer der dort auch noch progressiv wird, etwas fehl am Platz. Dann könnte es sein, das der Federweg nicht ausgenutzt wird. (Selbst bei härterer Gangart)

Es gibt leider massenhaft Räder, wo das zusammenspiel nicht funktioniert, obwohl vom Radhersteller damit geworben wird.... :eek:
 
Danke für die wertvollen Tips. Ich hatte gar nicht daran gedacht, dass natürlich die Geometrie auch zu beachten ist. Ich gehe auf Canyon zu, mal schauen, ob die mir weiterhelfen können.

Ja das Röhrchen ist geschraubt, aber das Gewinde ist hinüber. Ist müsste die ganze Einheit austauschen.
 
Zurück