Welchen Gps Fahrradcomputer?

Registriert
1. Juni 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,
ich suche einen neuen / besseren Radcomputer für mein Montainbike.
Es sollte GPS haben ( um Strecken am PC verfolgen zu können ) kabellos und dann die klassischen FUnktionen wie Geschwindigkeit etc. ( Höhenmessung auch)
Da es ja 10000 verschiedene gibt, frage ich mal hier nach Empfehlungen?
Unten die Links hatte ich mir angeguckt, habe aber 0 Ahnung von der Materie .
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen


https://www.bicycles.de/shop/elektr...fahrradcomputer-tacho/sigma-rox-100-gps-basic

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/polar-m450-hr-red-se-bundle-gps-fahrradcomputer-534745

http://www.bike-discount.de/de/kauf...-edition-gps-fahrradcomputer-522431/wg_id-311

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/bryton-rider-100-e-524413/wg_id-311


LG und danke
 
Die Referenz für mich ist der Garmin Edge 1000 oder sein kleiner Bruder Edge 810.

Wenn ich sehe dass Deine Geräte auch schon 150 Euro kosten, dann bist du ja schon halb beim Garmin, kriegst aber ein voll ausgestattetes Navi. Erweiterbar mit allen Arten von Sensoren (Trifffrequenz, Herzfrequenz, etc)
Kannst die sehr guten aber teuren Garmin Karten dazu kaufen oder Dir OpenSource Karten herunterladen.
 
Die Referenz für mich ist der Garmin Edge 1000 oder sein kleiner Bruder Edge 810.

Wenn ich sehe dass Deine Geräte auch schon 150 Euro kosten, dann bist du ja schon halb beim Garmin, kriegst aber ein voll ausgestattetes Navi. Erweiterbar mit allen Arten von Sensoren (Trifffrequenz, Herzfrequenz, etc)
Kannst die sehr guten aber teuren Garmin Karten dazu kaufen oder Dir OpenSource Karten herunterladen.

Wenn man ein vollwertiges Navi haben will,is man beim Edge 1000 gut aufgehoben .... Wer kein großen Wert auf ne Karte legt ,könnte mit dem Rox 10.0 zufrieden sein ..Ich persönlich brauche keine Karte ...da ich nur Aufzeichne und wenn wird eh aufs Handy geguckt ,da man es eh immer dabei hat
 
Schau mal hier vorbei, dort findest du eine große Auswahl an Fahrradcomputern. Auch einige Kabellose, alternativ könntest du auch einfach dein Smartphone benutzten und dir eine App zulegen. Dabei geht allerdings besonders schnell der Akku alle, weil das Display dauerhaft an ist. Dafür spart man sich aber eine Menge Geld.
 
ich nutze mein iPhone mit Zusatzakku, hab da sogar eine brauchbare Regendichte Lösung. Die Usability finde ich 1000mal besser als so ein Garmin.
 
Der Rox ist zum Navigieren arg klein.
Wenn es ums Navigieren geht ist ein Edge1000 oder 800 oder Alternativ ein etrex35 oder Oregon600 klar besser. Wenn man diese Technik hat und die Möglichkeiten kennenlernt, kann ich mir vorstellen, dass man das zu schätzen weiß, auch wenn man vorher meinte, das nicht zu brauchen.
 
Zurück