Welchen leichten Disc Radsatz..?

Registriert
5. Juni 2005
Reaktionspunkte
82
Ort
09
Hallo,
ich suche noch für die saison 2007 einen leichten aber auch haltbaren Radsatz.

1.
-Nabe: DT 190 ceramic
-Felge: DT 4.2d
-Speiche: DT-Aerolite
-Nippel: DT Alu
Das ist für mich momentan die VERNÜNFTIGSTE Lösung bei einem ges.Gewicht von ca. 1320gr.
2.
-Nabe : DT 190 ceramic oder Chris King
-Felge : Sun lime, Mach1 Mag.Felge (soll anfällig sein) oder ZTR olympic(bekomme ich keine garantie von Whizz-Wheels bzgl. der Haltbarkeit)
-Speiche: DT Aerolite, Sapim-Xray
-Nippel:...???

so jetzt seid IHR gefragt...was oder welche Kombi würdet ihr bauen lassen...?

Die VA ist bei mir mit ner NABE festgelegt: Lefty Omega 120gr. 32L
Auf der HA würde ich gerne die neue 140mm von Shimano fahren, das würde auch mit der 190ceramic passen weil CENTERLOCK.

P.S.
Ich könnte dennoch bei guten Vorschlägen bzgl. des GEWICHT's und der Haltbarkeit Kompromisse in sachen GABEL machen.
Würde mich dann evtl. zu einer CANNONDALE-FATTY entscheiden.
 
190452.png

190474.jpg




http://mcg-parts.de/shop/index.php


190 Ceramic MTB Disc center lock
Hersteller: DT Swiss
Kategorie: Naben
Gruppierung: Naben 190 Ceramic MTB Disc cl
Website: www.dtswiss.com

Farbe: schwarz
Gewicht: 205 g
Größen: 32 Loch

empf. Verkaufspreis: 599.00 €

für HR 135 mm; mit weiß/rotem Aufkleber
Bei der Mountainbike Nabe wird der Shimano center lock Standard angewendet => der DT Swiss center lock Adapter für IS (6-Loch) ist im Lieferumfang enthalten.
 
dann wär die hinterrad nabe ja im gewicht gleich mit einer tune superscharf!

wie ist denn das gewicht der vorderrad nabe?

preis ist natürlich auch ganz schön viel..
 
830 tacken für die 2 naben... ich dachte schon der neue SLR von mavic wäre teuer mit 880 aber da kann man sich nen schönn teuren LRS zusammenzimmern... du bezahlst für den 1 LRS doch 1100 euro oder? ganz schön happig... also wenn ich die kohle hätte würde ich mir deinen ersten zussammenbauen lassen.. als alternative zur DT-swiss felge würde ich vielleicht die Mavic 717 ansagen, aber ich kenn die gewichte nicht...
 
naja 830 für naben, dann noch no tubes felgen, die kosten zusammen rund 180 euro, sond wir bei über 1000, dazu noch die aerolite speichen mit 2,50 pro stück bei 64 sind das nochmal 160 tacken...
kommt man mit 1100 euro aber nicht hin....
 
Hallo nochmal..
ich hatte hier nicht um eine "PREISFEILSCHEREI" gebeten sondern lediglich wollte ich ne Info oder Vorschläge von einem leichten/haltbaren Radsatz haben.

Den Preis kann ich mir selbst ausrechnen dazu brauch ich hier im Forum niemanden.

Danke für die zahlreichen Preisinfos.

Und jeder von euch weiß das der Listenpreis nicht gleich der VK ist oder..?
 
Zurück