- Registriert
- 30. Juli 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab mal ne kleine Übersicht über verschiedene Stecker gemacht.
Die Graupner sind wirklich klasse!!
Ich ergänze die Liste gerne um weitere, wenn ihr mir welche nennt:
Warum bekommt der Tamiya-Stecker nur eine 5 beim Verschleiß?
Meine Tamiya-Stecker sind äußerst schwergängig - mit Handschuhen bekomme ich die sicher nicht auseinander ;-)
Hi
Ich hab meinem Junior diese Stecker ans Modellauto gebaut./QUOTE]
Die sind klasse oder?![]()
Das sind die Graupner G2 2989, nur in nem anderen Gehäuse.
Die Pinne sind richtig massiv, da leiert auch nix aus.
Du hast am Akku einen Stecker@ nikolauzi: ich hab mir leider schon 2mal einen kurzen mit nem chinch-stecker geholt. sorglos von der lampe gezogen, am rad runterbaumeln lassen, und schon berührte der stecker den rahmen ->kurzer!
...
Du hast am Akku einen SteckerDa gehört natürlich nur ein Buchse dran!
Alles andere ist eher mit der Büroklammer und dem Vorsatz zu vergleichen
Der Nikolauzi
tolle tabelle, gefällt mir sehr![]()
ich benutze auf der akkuseite die sensoriksteckverbinder von hirschmann, vielleicht könnte man die mit aufnehmen?
Ähm, jep, natürlich ein Stecker an der Lampe, oder Kabel fest dran.![]()
Natürlich habe ich am Akku ne Buchse. Aber ebenso am Lampengehäuse. Oder hast du da etwa einen Chinch-Stecker rausgucken?
Und wenn man nun an der Lampe schraubt, und den Stecker abzieht, der Akku aber noch eingeschaltet ist, kanns schonmal ein wenig bizzeln. Gibt sogar ein kleines Brandloch auf dem Lack.![]()
Heul
Wieso habe ich immer das Gefühl, das in diesem Forum mich niemand beachtet?![]()
@sektschlampe: Wenn Du die M12 meinst sind das wohl die Selben wie die Hirschmann. Die hab ich grad auch am Rad. Dem Querschnitt würde ich aber eher wenigstens eine 2 geben da man von den 4 Pins je zwei parallel nehmen kann.