Hallo in die Runde!
Mit Abschluss der Abstimmung haben wir eine Ergebnis, dass den einen oder anderen jubeln lässt.
Was uns mehrere Stunden Kopfzerbrechen gemacht hat, ist die Situation, dass es zwar nach den Formulierungen des Vorstands (das nehmen wir auf unsere Kappe

) eine Mehrheit für den kurzfristigen Beitritt des SGV gibt, jedoch die Zusammenfassung der beiden anderen Varianten eine Gruppe von 11 Personen im Aktivenkreis darstellt, die nicht für die Aufnahmen das SGV als Mitgliedsverein sind. Wir nehmen alle diese Stimmen ernsthaft zur Kenntnis.
Wie erwähnt, sind wir offen für Kritik an der Formulierung, genauso, wie wir offen für Ideen und Meinungen aus dem Aktivenkreis sind. Genau deshalb haben wir die Abstimmung anberaumt. Nun bleibt aber das unangenehme Gefühl, dass es
zwei Lager gibt, eines
für und eines (zumindest momentan)
gegen die Aufnahmen des SGV.
Diese
Pattsituation hat uns eines vor Augen geführt, nämlich dass die Frage, die hier auch seit kurzem diskutiert wird: "
quo vadis DIMB?" nicht in ausreichendem Maße berücksichtigt wurde. Um die Spaltung in zwei Lager zu verhindern, halten wir als geschäftsführender Vorstand es für notwendig, diese Frage vorrangig und grundlegend zu behandeln.
Dies hat aber auch zur Folge, dass weitergehende Verhandlungen bzgl. des unmittelbaren Beitritts des SGV erst geführt werden können, wenn wir alle uns auf den
zukünftigen Weg der DIMB verständigt haben. Dieser Weg muss geprägt sein, von absoluter (Ziel-)Transparenz aller Akteuere. Einbeziehen sollten wir an der Stelle auch das weitere Vorgehen des Herrn Schramm sowie die notwendige Erweiterung des Aktivenkreises.
Zusammenfassend stelle ich fest, dass wir als Vorstand der DIMB mit Beendigung der Abstimmung über den Beitritt des SGV die Beratung und Meinungsbekundung durch den Kreis der Aktiven wahrnehmen und uns für eine intensive Beschäftigung mit dem "
Weg der DIMB" aussprechen.
Die Verantwortlichen der IG-Sauerland werden damit gebeten, den bereits zugesagten Termin am 19.07. als Möglichkeit zu nutzen, die derzeitige Kooperation auf eine neue Ebene zu heben und den Schulterschluss zu üben. Eine kurzfristige Aufnahme kann nicht zugesagt werden, sondern sollte als Option für die nähere Zukunft im Raum bleiben. Vielmehr sollte die IG den Termin nutzen, um weiter abzuklopfen, wie die Kooperation wirksam für beide Seiten sein kann und welche Projekte man in den nächsten Monaten gemeinsam angehen will.
Im Sinne eine weiteren Zusammenarbeit und ab heute eines
kollegialen Umgangstons in diesem Forum und in der DIMB wünschen ich euch eine gute Nacht und OPEN TRAILS!
Für den Vorstand:
Norman Fass
(1. Vorsitzender)