Welcher 22" TFT?

Piefke

Fanes Testfahrer
Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
Bocka (Oberlausitz)
Ich will mir einen bzw. zwei neue Monitore kaufen, um die alten Röhren vom Schreibtisch zu verbannen. Ich dachte dabei an 22" Monitore. Ich bin kein Spieler, will aber aber auch Filme bzw. TV gucken.
Der Monitor sollte keine Boxen haben, aber D-Sub (analog) und DVI-D (digital) Eingang.

Bisher hab ich in die nähere Auswahl genommen:
Samsung 226BW
Acer V223Wbd
LG Flatron L227WT

Welcher TFT ist zu empfehlen?
 
Stand auch vor der Wahl welche Größe es denn sein darf.
Da ich kein TV mehr möchte, sondern alles über den PC läuft hab ich nun einen 24" von Gateway. Selbst beim zocken ist der schnell genug und auch groß genug für Filme.
 
Ich besitze den LG und muss sagen: Top Gerät!
Aber im endeffekt musst du das selber wissen welchen du willst, weil die Displays nahezu gleich sind. Am besten irgendwo live testen;)
 
Ich hab den LG L225WS, der ist gut.
Bislang ist auch nichts kaputt. Ich habe ihn gekauft, weil er im Laden ok aussah und der billigste von den guten war.
Bei Medimaxx standen da so 10-15 verschiedene unterschiedlicher Grössen rum.
 
Von dem LG und dem Samsung liest man viel gutes im Netz, sowohl in Testberichten als auch in Kundenmeinungen bei Amazon. Der Acer ist ein ganzes Stück preiswerter. hat aber nur 5 ms statt 2. Merkt man das?
 
wenn du kein spieler bist, würd ich lieber in was anständiges investieren. einen, bei dem man nicht dauernd farbverläufe bei unifarbenen flächen hat und mit "authentischeren" farben, wie etwa dem hier:

HP LP2275w

oder dem da:

Lenovo ThinkVision L220x

und gleich krieg ich bestimmt eins auf den deckel :D
 
Habe selbst den Samsung 226BW seit knapp einem Jahr und bin mit dem sehr zufrieden. Benutze ihn neben dem normalen Arbeiten am PC auch für Spiele und zum Filme schauen. Topgerät und nur zu empfehlen!
 
wenn du kein spieler bist, würd ich lieber in was anständiges investieren. einen, bei dem man nicht dauernd farbverläufe bei unifarbenen flächen hat und mit "authentischeren" farben, wie etwa dem hier:

HP LP2275w

oder dem da:

Lenovo ThinkVision L220x

und gleich krieg ich bestimmt eins auf den deckel :D

Dem kann ich nur zustimmen. Die billigen TN Panels sind vielleicht zum spielen ganz gut. Ein reales Bild bieten sie aber nicht.

Ich bin mit dem HP LP 2275 mit PVA Panel sehr zufrieden.

Gruß

SR
 
Macht es Sinn bei der Verwendung von 2 Monitoren einen mit TN-Panel zum Spielen, Film gucken... und einen mit PVA für Fotos, Grafik... zu nehmen?

Oder lieber zwei gleiche Monitore?
 
Macht es Sinn bei der Verwendung von 2 Monitoren einen mit TN-Panel zum Spielen, Film gucken... und einen mit PVA für Fotos, Grafik... zu nehmen?

Oder lieber zwei gleiche Monitore?


hmmmmmm, keine Ahnung. Was willste denn überhaupt so spielen?
haste schon mal über nur einen monitor nachgedacht, und dafür nen riesigen?
kann den hier: Dell Ultrasharp 2709W
guten gewissens empfehlen. hat nen super kontrast, gute blickwinkel und filmchen kann man drauf auch schauen
 
Nabend zusammen,

ich klinke mich mal in das laufende Thread ein:
Weihnachten, steht vor der Tür und ich will meinen 17" Benq FP71V fürn Zweitrechner nutzen und mir einen 22" zulegen.
So weit so gut, nur liege ich zwischen zwei Modellen:
Lohnt sich der Aufpreis von knapp 70€, vom oberen zum unteren, nur für das bessere dyn. Kontrastverhältniss von 8000 zu 30000:1? Oder habe ich da noch etwas übersehen?

Benutze den Rechner hauptsächlich zum Zocken und ab und zu CAD-Anwendungen bzw. programmieren, abgesehen von Standardsachen(Inet, Word etc.)

Vielen Dank schonmal im vorraus. :daumen:

Grüße,
Lexy
 
Wie gesagt, ich benutze den oberen von beiden und er is einfach top. Ich zock auch hin und wieder mal und hab ihn sogar an meiner Xbox 360 hängen. Also ich wüsste nich, ob sich da die 70€ lohnen würden. Ich würd den billigeren nehmen und drüber freun, dass man Geld gespart hat;)
 
Kann dir auch den Samsung 226BW empfehlen.
Hatte davor einen LG und einen Benq.

Im Vergleich zu den beiden ist der Samsung auf jeden Fall besser.
Der Benw war glaub ich der FP19 oder so.
Beim LG weiß ich das Modell nicht mehr.
 
Ich habe mal eine Klasse höher geschaut und habe mich trotz mangeldem DVI Anschluss für den HP W2408H entschieden. Suchkriterium war ein Display was sich zum einen fürs Spielen und zum anderen zur Wiedergabe von HD Material eignet. Der Anschluss meine XBOX 360 war Optional. Und bis jetzt bin ich nicht entäuscht worden. Flüssiges Spielen in Full HD ohne schlieren. Falls es doch mal eng wird kann ich das Bild 1:1 interpolieren ! Filme sehen sehr gut aus - Farben werden gut dargestellt. Die Presets von HP kann man meiner Meinung nach vergessen. Hervorzuheben ist auch die Verstellbarkeit.

Alles in allem ein guter Kauf !

Gruß
Basti
 
Nutze den Samsung und habe keinen Grund zur Klage (außer den Bedienknöpfen, aber die nutze ich einmal und nie wieder).
 
Zurück