welcher kettenspanner ist der beste?

Ich hab einen von Point (Singlespeed I)
Naja der hält die kette bis jetzt da wo sie hingehört und hat mich 8.- euro
gekostet.

Setz einfach links und rechts neben das ritzel das du fahren wilst ein etwas
größeres, dan kann nix mehr schiefgehen :daumen:
 
Variante 1: Schaltwerk mittels Begrenzungschrauben auf gewünschte Kettenlinie stellen (evtl. längere Schrauben notwendig)

Variante 2: 3cm Bowdenzug nehmen, Nippel dort wo normalerweise der Außenzug endet, Schaltung auf gewünschte Kettenlinie stellen, anderes Ende normal klemmen
 
Ein Selbstgebauter ist auch sehr stark. Der hat durch die stark Vorgespannte Spiralfeder der Cantileverbremse eine sehr hohe Spannkraft. Die Kette gibt kaum nach, wenn man oben draufdrückt. Mir ist auch bei Drops noch nie die Kette runtergefallen und das obwohl ich ein abgefahrenes Kettenblatt und ein normales Shimano-UG-Ritzel benutze. Selbstbau ist auch besser als irgendein Schaltwerk.
 

Anhänge

  • kettenspanner.jpg
    kettenspanner.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 174
Ist eine Alivio-Cantilever-Bremse (linke Seite) mit einer Feder aus einer rechten Cantileverbremse. Ich habe eine M8 Schraube mit Mutter genommen, um sie am Schaltauge zu fixieren und eine lange M6 Schraube mit Muttern für das Schaltröllchen (aus altem Schaltwerk), die in die Bowdenzugaufnahme der Bremse gesteckt wird (muss noch plangefeilt werden). Das Schaltröllchen wird mit Hilfe von Spacern aus V-Brake-Bremsschuhen genau unter dem Ritzel fixiert. Fertig.
 
macgyver schrieb:
Ist eine Alivio-Cantilever-Bremse (linke Seite) mit einer Feder aus einer rechten Cantileverbremse. Ich habe eine M8 Schraube mit Mutter genommen, um sie am Schaltauge zu fixieren und eine lange M6 Schraube mit Muttern für das Schaltröllchen (aus altem Schaltwerk), die in die Bowdenzugaufnahme der Bremse gesteckt wird (muss noch plangefeilt werden). Das Schaltröllchen wird mit Hilfe von Spacern aus V-Brake-Bremsschuhen genau unter dem Ritzel fixiert. Fertig.

Auch wenn Spanner natürlich für bloody cunt wankers sind,
drei fette Daumen :daumen: :daumen: :daumen: . Das ist der Geist des Singlespeedens, keep it simple stupid. Und das goldene Macgyver-Gedächtnis-Schweizermesser am Wurschtkorddel gibt's natürlich dazu.

macgyver.jpg


Marc
 
schaltwerk geht auch wesentlich einfacher, du gehts in baumarkt oder eisenwarenladen, hohlst dier m4 *30 oder länger schrauben schraubst die ins schaltwerk hinten wo du normalerweisen das max und minimum einstellst und dann kannst du es genau über dem ritzel fixieren, sieht zwar ******** aus, funktioniert aber einwandfrei :D
 
Zurück