Welcher leichte Race Disc LRS?

Registriert
3. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Guten Abend!

ich möchte mein Fully unter 11kg bringen und suche deshalb einen leichten Laufradsatz für Discs.
Mein derzeitiger favorit ist der DT swiss 240s xr4.1d lrs mit sapim speichen... handeingespeicht von Actionsports für 380€ - perfekt, aber leider zu schwer :( (1730g)

Was für Alternativen gibt es in dem Preissektor (günstiger gerne :D ) ?
Es sollte ein bereits eingespeichter Lrs sein, ich kann zwar einspeichen jedoch habe ich keine Ahnung von Spannung und was man da noch alles beachten muss...

Ich wiege um 70kg, und brauche den Lrs für Rennen und Touren (Eintagestour bis AlpenX).

Gefunden habe ich bis jetzt nur das hier: http://www.yatego.com/best-bike-par...mtb-disc?sid=03Y1157244948Y31b8c309bb5a7e12e6 (1415g)
Weiss jemand was über die Nabe/Felge?


Vielen dank,

gruss

Michael
 
Eine Möglichkeit wäre auch noch Hope Pro2 mit Dt Supercomp Speichen und 4.1d Felge/ besser 4.2d Felge sobald sie raus ist. Sollte in etwa bei 1650g rauskommen und auch bei etwa 400,-. Ich habe die Version mit 5.1 Felge und bin bei etwas über 1800g.
 
weiß endlich mal einer, wann die 4.2d eignetlich rauskommen soll? bei whizz-wheels kann man sie ja schon erwerben - nur ich brauch nur die felge und kein laufrad... aber überall woanders ist fehlanzeige mit der felge...:mad:
 
Hi,

danke erstmal für die zahlreichen Antworten :daumen:

Also, 1500-1600g wäre für den LRS das maximale.
Wie gesagt ein 1415g LRS ist doch schon beeindruckend...

_stalker_: Die Lagerung der Naben ist wohl "nicht die beste"
Für den Preis würde ich einen Test aber riskieren

Bist du die Naben gefahren?
Angeblich sollen die Naben/Felgen sehr lange halten aber auch hier habe ich auch negatives gelesen - gehört habe ich bis jetzt aber immer gutes...

Der böse Wolf Eine Möglichkeit wäre auch noch Hope Pro2 mit Dt Supercomp Speichen und 4.1d Felge/ besser 4.2d Felge sobald sie raus ist. Sollte in etwa bei 1650g rauskommen und auch bei etwa 400,-. Ich habe die Version mit 5.1 Felge und bin bei etwas über 1800g.

400€ wären mir leider schon etwas zuviel und die sind auch schon etwas über meinem gewichtslimit...

http://www.superlight-bikeparts.de/..._MTB_Disk_Laufradsatz__ca__1_420_Gramm506.htm

Hier ist übrigens noch ein "richtiger" shop, 329€ - die Naben sind aus 2006, evt. hatten die alten die Kinderkrankheiten?

Vielen dank,

Gruss

Michael
 
Hallo,

genau diesen AC LRS mit 1415g (Waren laut meiner Waage = 1425g) habe ich bei dem Anbieter da gekauft. Lieferung und Email sowie Telefonkontakt war Super.

Es sollen schon die "neuen" 2006er Naben haben. Dh. rostfreier Freilauf und bessere Abdichtung. Habe mir dennoch gleich ersatz Lager für VR sowie HR mit bestellt. Sind ja wirklich leicht zu wechseln falls mal ein Lager etwas schwerrer laufen sollte.

Habe die Räder mit TublessKit versehen und mit neuen Reifen. Wenn du noch ein 2 Wochen warten willst bekommst Du von mir ausführlichen Fahrbericht. Bin sie noch nicht gefahren da ich Bike gerade etwas zerlegt habe (größerer Service). Bin aber komplette nächste Woche wieder am Gardasee.
Dort wird der LRS sicher nicht geschont. Danach könnte ich berichten.

gruß pepper
 
Runterfahrer schrieb:
Handgespeicht von Action Sports?????:confused:

Hi!
Was willste denn damit sagen?
Das hört sich ja so an, als wüßtest Du genau wie bei uns gearbeitet wird? Oder willst Du nur schlechte Stimmung machen? Du bist gerne eingeladen bei uns vorbei zu kommen, damit Du auch genau weißt was Du über unsere Fertigungsmethoden schreiben kannst und was nicht. Aber das Du Dir was sagen läßt, hast Du ja schon bewiesen, als der junge Bursche (Transo, oder so) den Tipp mit Deinen "Standart Laufradsätzen" gegeben hat. Zur Erinnerung: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2947404#post2947404post2947404
Jetzt ist die Sparte ja komplett überarbeitet!
Gruss
Z.
 
Hallo,

ich würde dir einen billigen und leichten Disc LRS auch von Actionsports vorschlagen. Das ist dieser hier

Ist denke ich einer der besten Laufradsätze wenn man Preis und Gewicht vergleicht. Diesen LRS werde ich mir auch demnächst zulegen.

Ich würde dir auch nicht zu einem LRS mit American Classic Naben raten damit würst du auf dauer nur Probleme haben... Mehr darüber findest du hier

Gruß Timo
 
_stalker_ schrieb:
Die Lagerung der Naben ist wohl "nicht die beste"
Für den Preis würde ich einen Test aber riskieren

Wenn er aber schon 400,- für zuviel betrachtet, dann sind 350,- für einen Versuch sicherlich zuviel. Auch wenn ich selber ein bekennender Leichtbaufreund bin, den AMCl Laufradsatz würde ich mir nicht kaufen. Erst recht nicht, wenn ich nichts anderes in der Hinterhand habe. Da würde ich in den sauren Apfel beißen und etwas mehr Gewicht in Kauf nehmen und das fällt mir ehrlich schwer...

Grüße
Der böse Wolf
 
Hi,

also ich hatte grade ein Gespräch mit dem Verkäufer von superlight bikeparts.
Er hat schon sehr viele Laufradsätze verkauft und nie einen wiederbekommen - was heissen will das die auch Laufen können. Ansonnsten sind alle teile austauschbar, inh. der 2 Jahren Garantiezeit kostenfrei und dann für 15 bzw. 25 €.

Naja ich hab sowieso noch etwas Zeit zum nachdenken, weil er die nicht mehr im Lager hat. Ausserdem habe ich ein paar Leute angesprochen, die AMc fahren, und die konnten mir ausschliesslich positives berichten...also ich schätze mal ich werde es probieren! Dann schreibe ich auch ein fettes Review nach ein paar Kilometern. :daumen:

Trotzdem danke für die Ideen. :)

Viele Grüße

Michael
 
timoracer89 schrieb:
ich würde dir einen billigen und leichten Disc LRS auch von Actionsports vorschlagen. Das ist dieser hier

Ist denke ich einer der besten Laufradsätze wenn man Preis und Gewicht vergleicht. Diesen LRS werde ich mir auch demnächst zulegen.
Ich fahre genau diesen LRS seit 2 Wochen, super eingespeicht, auch wenn die Speichenspannung noch ein wenig härter sein könnte - hab selbst 82 Kilo und fahre mangels Fahrtechnik sicherlich härter als unbedingt notwendig - hat gewogene 1630 Gramm bei EUR 260,-- - ich hab nichts besseres gefunden !
 
Zentrator schrieb:
Hi!
Was willste denn damit sagen?
Das hört sich ja so an, als wüßtest Du genau wie bei uns gearbeitet wird? Oder willst Du nur schlechte Stimmung machen? Du bist gerne eingeladen bei uns vorbei zu kommen, damit Du auch genau weißt was Du über unsere Fertigungsmethoden schreiben kannst und was nicht. Aber das Du Dir was sagen läßt, hast Du ja schon bewiesen, als der junge Bursche (Transo, oder so) den Tipp mit Deinen "Standart Laufradsätzen" gegeben hat. Zur Erinnerung: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2947404#post2947404post2947404
Jetzt ist die Sparte ja komplett überarbeitet!
Gruss
Z.

Die Sparte ist komplett überarbeitet weil u.a. Mavic sein Programm und Preise geändert hat.
Ich lasse mir eigendlich nichts sagen, bin aber für Kritik offen...
 
Zurück