Welcher Radcomputer

Registriert
24. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hi, hab mir 2 Drössiger Hardtails gekauft und suche jetzt noch einen Radcomputer?
Was könnt ihr empfehlen VDO,Topeak etc.
Hab eine Duke Gabel, und hätte gerne ein drahtloses System.
P.s Rad wird nur Hobbymässig eingesetzt.
Wo gibt es so ein Computer preisgünstig?
 
Presigünstig und drahtlos beißt sich. Du kannst Dir auch ein drahtloses Sigma kaufen, das ist relativ preiswert, damit bist du aber nicht glücklich.
Verzichte lieber auf drahtlos, wenn es günstig sein soll.
 
Sigma`s RDS soll relativ störungsfrei arbeiten, abschrecken würde mich aber der höhere Stromverbrauch des RDS-Systems, da mein BC 1200 (ohne RDS) nach ca.4 Monaten und 1500Km nach einer neuen Battreie verlangte die dann auch noch stolze 3€ kostete.
Außerdem das bisschen Kabel sieht doch eh keiner.
:confused:
 
Meine Frau hat den Sigma RDS 1200 auf Ihrem Rennrad. Das Ding ist jetzt genau ein Jahr alt (4800 km) und immer noch die ersten Batterien drin...
Ich habe an meinem Rennrad einen (häßlichen) Ciclo auch mit Funk - der hält ziemlich genau ein Jahr aber dafür über 8000 km.
Möglicherweise hält ein Kabeltacho ein bißchen länger - aber ca. ein Jahr finde ich akzeptabel.
Gruß T-Män
 
Ich hatte einen drahtlosen Sigma 1200.
Dieser wurde regelmäßig gestört durch
- Flugzeuge
- Krankenhäuser
- Fabriken
- ...
Da im Rhein-Main-Gebiet nun mal nicht gerade wenig Flugzeuge überfliegen, konnte ich auf jeder Tour meine Daten vergessen. NAchdem ich diversen Menschen mein Leid darüber geklagt habe, stellte ich fest, dass ich nicht die einzige war, die damit PRobleme hatte.
Wenn die neueren drahtlosen Sigmas störungsfrei arbeiten, wäre das ja ok, denn im Prinzip sind die Sigma-Fahrradcomputer ja nicht schlecht.
Mir kommt "drahtlos" trotzdem nicht mehr ins Haus :D
 
T-Män schrieb:
Meine Frau hat den Sigma RDS 1200 auf Ihrem Rennrad. Das Ding ist jetzt genau ein Jahr alt (4800 km) und immer noch die ersten Batterien drin...
Ich habe an meinem Rennrad einen (häßlichen) Ciclo auch mit Funk - der hält ziemlich genau ein Jahr aber dafür über 8000 km.
Möglicherweise hält ein Kabeltacho ein bißchen länger - aber ca. ein Jahr finde ich akzeptabel.
Gruß T-Män

Komisch, meiner hat wirklich nach einem halben Jahr und 1500km den Geist aufgegeben :confused:
 
Ich glaub die Erstbatterie ist sehr schlecht, da mein BC1600RDS schon mit einer leeren Batterie bei mir ankam.
 
Ichhab einen drahtlosen VDO und einen drahtigen Sigma 1600.
Mit dem VDO bin ich schneller, ca. 150 km/h Durchscnitt, manchmal über 200! :D
Der Sigma ist zuverlässiger, lässt sich nicht stören und hat ein Superdisplay :daumen:
 
Wie schon erwähnt habe ich an meinem RR einen Ciclo würde mich aber beim nächsten für einen Sigma (mit oder ohne Kabel) entscheiden.
1. Technisch keine Probleme
2. Gute und schlichte Optik
3. Schönes aufgeräumtes Display - meineswissens vor allem die einzigen deutschsprachigen Display's

Gruß T-Män
 
Zurück