welches 07er XT-schaltwerk, GS oder SGS?

JoeDesperado

"scared shitless"
Registriert
28. Juni 2004
Reaktionspunkte
29
Ort
Salzburg / Graz / AUT
ich hab am größten ritzel hinten 32 zähne,am kleinsten 11 und das größte vorne hat 44 - ich sollte daher das (07er) GS-schaltwerk nehmen - "Schalt-Kapazität: GS - 33Z, SGS - 45Z (wenn man als großes Blatt vorne 44 Z. hat und hinten 11 als kleinstes geht noch das GS Schaltwerk, wenn man aber hinten 34 Z. hat sollte man zum SGS Schaltwerk greifen um auch alle Gänge schalten zu können" - quelle:bikediscount.de)" - worin liegt denn der nachteil, wenn ich mich doch fürs SGS entscheide (evtl. rüste ich später ja auf ein 34er hinten auf) ? klappert's mehr?
 
irgendwie hast du wohl die kapazitätsrechnung nicht verstanden. das schaltwerk muß die kettenlängendifferenzen ausgleichen. hinten 32(34)-11=21(23) zähne differenz und vorne müßte ja auch noch dazukommen- oder fährst du nur mit einem kettenblatt? Also 44-22=22. Vorne plus hinten 21(23)+22=43(45).
also langes=sgs schaltwerk. kurze schaltwerke sind im rennrad und crossbereich üblich (53-39+23-11=26)
im mtb-bereich funken kurze schaltwerke nur zufriedenstellend, wenn die extremen kettenstellungen immer vermeidet, sonst hängt entweder die kette durch und es rasselt oder man riskiert einen ziemlich üblen kettenklemmer ..
 
Zurück