Welches Allmountain Giant oder Specialized

Registriert
26. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Böblingen
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Allmountain-Bike. Ich fahre damit hauptsächlich zur Arbeit, mit meinem Sohn ne Tour und öfters Trails. Ein paar Treppen sollte ich auch damit nehmen können ohne daß es klein bei gibt. Nun habe ich zwei in die engere Auswahl genommen. Es waren eigentlich drei aber das Specialized Enduro Expert ist wahrscheinlich zu extrem für mein nutzen denn ich sollte schon eine Tour fahren können. Nun die zwei Bikes:

1. Specialized Stumpjumoer FSR Expert EVO
2. Giant Reign 0

Hoffe ihr könnt mir helfen
leonek
 
Dürften beides super Räder sein. Ich denke da wirst Du mit keinem einen Fehler machen.

Beim Reign dürfte mit normaler Sattelstütze der Sattel nicht ganz versenkbar sein, aber mit der Teleskopstütze ist das eigentlich kein Thema mehr.

Das Reign hat eine Fox TALAS Gabel, die sich absenken lässt, das SJ nicht. Das muss man probefahren, um herauszufinden, ob man die Absenkung braucht. Ohne Absenkung ist halt weniger anfällig, insbesondere im Winter.

SJ hat statt dem großen Kettenblatt einen Bashguard. Mir würde das sehr gut taugen, aber andere würden keinen Waldweg ohne großes Kettenblatt fahren wollen. Das kommt auf den Einsatzzweck, den persönlichen Geschmack und den Wadenumfang an.

Bzgl. Tourfenfahren machen die Reifen sehr viel aus. Das wäre aber ein Thema für nach dem Kauf.

Am wichtigsten ist, das die Geometrie passt.

Mein Tipp wäre insofern: beide Probefahren (falls noch nicht geschehen). Das, das sich besser anfühlt und Dich optisch mehr anspricht, würde ich nehmen.
 
Hi

Ich würde das Reign 0 nehmen und das Geld das du gegenüber dem Stumpi sparst in eine absenkbare satellstütze und 2 tourentaugliche pellen investieren.
 
Allmountain-Bike. Ich fahre damit hauptsächlich zur Arbeit, mit meinem Sohn ne Tour und öfters Trails. Ein paar Treppen sollte ich auch damit nehmen können

Insofern keine Bandscheibenschäden vorliegen, frage ich mich ernsthaft, warum man mit einem 140mm+ Fahrwerk zur Arbeit fahren sollte. Vom Dienstahlschutz mal ganz abgesehen...

Mal angenommen, dass sich dein "hauptsächlich zur Arbeit fahren" so auswirkt, dass du 70% der Fahrzeit über Asphalt/Schotterwege fährst: Wieso dann ein Allmountain???
 
Hat er doch oben ganz deutlich geschrieben, selbst wenn es die 70% sind kann er die anderen 30% auch nicht mitm Stadtbike aufm Trail rumheizen.
 
Ich habe lediglich die Klasse "Allmountain" in Frage gestellt, da bei dem Profil alle Bikes mit weniger Federweg wohl besser geeignet wären. Vermutlich wäre sogar ein Hardtail ausreichend. Und das fällt bei Trails oder Treppenstufen auch nicht auseinander ;)
 
Asche auf mein Haupt , habs Reign 0 in der 2010er version für 2599,-euro und das Stumpi 2011er für 3599,- verglichen.

Das 2010er hat keine versenkbare stütze usw usf.
 
Asche auf mein Haupt , habs Reign 0 in der 2010er version für 2599,-euro und das Stumpi 2011er für 3599,- verglichen.

Das 2010er hat keine versenkbare stütze usw usf.

Bei dem Preis könnte man wirklich über das 2010er Reign nachdenken. Da hat man dann neben der Sattelstütze und den Reifen noch Luft für einen zweiten top Laufradsatz für die dicken Pellen und hat dann immer noch etwas über.
 
Zurück