Welches Argon?

Guten Abend allerseits,

ich werd mir auch wie carbarazzi ein Argon FR Ende Herbst aufbauen. Zufällig habe ich die gleichen Maße 1,88m bei einer 91cm Schrittlänge.
Das ihr die "L" empfiehlt, habe ich gelesen...

Die Geometriedaten meines jetztigen Hardtails (siehe auch Foto in meinem Album) sind:

Sitzrohrlänge: 20" (508mm)
Lenkwinkel: 69°
Sitzrohrwinkel: 71°
Oberrohrlänge: 24,2" (614,7mm)
Hinterbaulänge (Chain Stay): 16,7" (424,2mm)
Steuerrohrlänge: 5,9" (149,9mm)
BB height: 12,4" (315mm)
Standover: 32,4" (823mm)
Radstand: ca. 1100mm

Zum dem habe ich einen 60mm langen Vorbau mit einem 685mm breiten Lenker und eine RS Reba SL mit 100mm Federweg montiert. Meines erachtens sitze ich kompakt auf dem Rad und fühle mich auf technischen Trails und längeren Tagestouren pudelwohl.

Wenn ich mir die Geometrie Tabelle des Argon FR so anschaue, tendiere ich momentan trotzdem mehr zur XL (mit kurzem 40 oder 50mm Vorbau montiert).

Ist es überhaupt sinnvoll, die rund 10mm mehr an Oberrohrlänge durch einen ebenso kürzeren Vorbau auszugleichen zu wollen??
(Was dabei bleibt, ist der verlängerter Radstand, der sicher für mehr Laufruhe sorgt, aber etwas an Wendigkeit einbüst...)

Ich bitte um eure Meinung und Erfahrungen.

Hat jemand von euch eventuell schon die Geodaten vom Argon AM parat?
 
Zurück