Welches Art von Fahrrad?!

Registriert
10. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal ^^

also ich Frage mich schon die ganze Zeit was für eine Art Fahrrad ich brauche. (All Mountain/ Freeride/ Enduro) ?
Mein Einsatzgebiet wäre:
Siehe youtube --> watch?v=CielSu4u4pU - der Anteil der Zeit die ich da fahren würde beträgt aber höchstens 5-10 % vllt. 1 mal im Monat oder so, braucht mir also nich unbedingt ein Dirtbike zu empfehlen. :lol:
Dann größtenteils im Wald mit vielen wurzeln, sprüngen bis 2-3 m weit und vielleicht 1 m hoch und natürlich noch Bergauf und ggf ein klitzekleines bisschen Street(?!)

Ein Fahrrad hab ich schon in Sicht: Kona Coiler 2007
Doch ob dies zu meinem Einsatzgebiet passt? Gibt's Alternativen in der Preisklasse? (1000-1300Euro)
Man beachte auch das ich noch Anfänger bin (süße 16) und vllt. noch besser werde und höher und weiter springe;)

Hoffe ich habe alles genannt :p

Danke im Voraus schonmal :)
 
weiß nich, hab da doch keine ahnung :D

will beraten werden [:

was hälst du oder ihr vom dem oben genannten bike?^^
ich hab ja nicht nur nach ner alternative gefragt

trotzdem danke ;)
 
IO
kona collier ist nicht schlecht! kona halt !
;)

aber wo willst du das herbekommen?
Auss em internet ??
neee
also ich würd es nicht im internet kaufen ( was ist mit reperaturen und so wenn du erst mit diesem sport anfängst glaub ich eher nicht dass du da grosartig viel reparieren kannst wenn was kaputt ist oder so):rolleyes:

Freedy 2


also ich würd dir den empfehlen fur 1400 euro ist dass sicher nicht zu teuer :i2:

Big hit für 1850 ist auch nicht schlecht:lol::lol::lol:


also mach wie du willst

ride on
 
jaa, es sieht nich schlecht aus^^


aber wenn da was kaputt ist, wo soll ich das reparieren? :confused:

hab beide Bikes im i-net gesehen, kommt doch dann im Prinzip mit dem Reperaturen auf's selbe heraus oder?:p


PS: kann ne normale Fahrrad(werkstatt) sowas nich reparieren? xD
 
xd
nein käme auf das selbe heraus
aber beim umf freddy 2 besteht eher die mölichkeit einen händler zu finden als beim collier 07

und io wekstätte reparieren auch andere bikes aber was ist denn mit der garantie??? für geld machen die alles ^^

ride on
 
hmm, naja mal sehen ^^

aber für das was ich machen würde, würde eins der beiden ausreichen

oder wäre ich da mit nem HT besser bedient? :confused:
 


Was hat das Bike mit Halsketten zu tun? ICQ-Smilies funktionieren hier übrigens nicht.

Das Coiler ist für deinen Einsatzbereich sicher nicht schlecht. Es ist relativ ausgewogen und auch zum Bergauftreten noch zu gebrauchen.

Bei www.jehlebikes.de gibt es noch ein Commencal Mini DH für 1299 Euro komplett, das ist für den Preis auch ein super Bike. Es ist allerdings kompakter und weniger ausgewogen als das Coiler.


Wegen HT: Kommt drauf an, was du machen willst. Für das in dem Video gezeigte ist ein HT in jedem Fall besser geeignet als jedes Fully, und auch im Wald kann man mit einem HT gut rumheizen, wenn du nicht vorhast gleich am Anfang die härtesten DH-Strecken aufzusuchen (von denen gibt es in Deutschland außerhalb von Bikeparks eh nicht so viele. ;) ). Des weiteren lernt man als Anfänger mit einem Hardtail die Fahrtechnik leichter, weil es Fehler weniger stark ausbügelt. Gerade bei deinem Budget wäre ein Hardtail eine gute Einstiegsmöglichkeit, für 1300 könntest du dir selbst ein schönes aus Einzelteilen zusammenbauen. Natürlich nur, sofern du das willst und es dir zutraust.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du dirt fährst io theoretisch
aber mit einem vollgefederten bike macht das biken einfach mehr spass
glaub mir xd ich wollt am anfang auch ein dirt aber schluss eindlich habe ich jetzt ein vollgefedertes bike mit der begründung das es mehr spass macht ist auch so

ride on
 
jaa, aber 17 kg?!
wie sieht's denn da mit berg auf fahren aus? :rolleyes:

und leider mit meinen 1.83 nich mehr so ganz in meiner größe vorhanden -.-
 
Ich würd mir an deiner Stelle an Hardtail zuelgen wenne grad erst anfängst. Warum? Das Bike verzeiht einfach nicht so viel wie ien Fully und die legst dich wenne technisch nit sauber über Wurzel Parts etc fährst auch gerne ma auf die Fresse. Allerdings wirds dann ein Riesen Erlebnis wie schnell das gehn kann wenne auf Fully umsteigst. Des weiteren kann ich im Rahmen von 1000 Euro keinen Fully guten Gewissens empfehlen. Ich würd dir als Fully ein Ghost Northsore 600 oder 800 je nach gewünschter Preisklasse empfehlen. Damit kannste richtig lange Spaß haben, kostet allerdings auch 1800 aufwärts.

Gibt massig Leute die meinen mit nem Fully anfangen ist super, meine Meinung isses nit.

Lg
 
da muss ich Fab-Bike recht geben...hab auch 2-3 Jahre mitm FR-Hardtail "geübt" und bin jetzt auf ein Fully umgestiegen. bisher bereue ich das hardtail nicht.
wenn du dir eines mit vernünftigen parts kaufst, dann reichts wenn du dir später einfach einen neuen Rahmen+Dämpfer und uU eine neue Gabel kaufst.
 
Ok, also noch was... ich hab im mom. ein HT... Specialized HRXC

bin nich so ganz zufrieden damit, aber was will man auch für 500€ verlangen -.-


PS:@dubbel: wie sieht's mit dem bike mit dem berg hoch fahren aus? :D
 
wie sieht's mit dem bike mit dem berg hoch fahren aus?
deutlich besser und leichter als das coiler (das hatte ich auch schon),
d.h. sattelstütze raus, gabel runter: kein problem.

wenn ich mal zitieren darf:

"Zitat Freeride 4/06:
"Die Bezeichnung malt erst einmal Runzeln auf die Stirn: 'Mini DH'. Was soll das sein? Ein Big Bike für Kleinwüchsige? Ein Nischenfahrzeug für Kurzstreckenrennen? Einer von Cedric Gracias seltsamen Witzen, die keiner checkt? Die Ausstattung des quietschorangenen Bikes aus dem Zwergstaat Andorra ist jedenfalls ziemlich ausgewachsen.

Damit ist es für uns ein Freerider, also ab auf Tour damit. Bergauf sitzt man dank der voll ausziehbaren Stütze ziemlich gut. Die verbaute „66“ besitzt leider keine Absenkung und pumpt merklich (Is jetzt ja ne Wotan drin!). Der Hinterbau bleibt dafür relativ ruhig. So geht es gemächlich – und ganz erträglich – 500 Höhenmeter auf Schotter hinauf zum Trail-Einstieg. Dort nochmal kurze Freude über die voll versenkbare Teleskopstütze, ein besorgter Blick auf die kleinen Bremsscheiben und die Abfahrt kann beginnen.
Die Gabel lässt sich auf dem wurzelgespickten Trail nichts anmerken – perfekt. Auch der Hinterbau arbeitet feinfühlig und weich, schlägt aber nie spürbar durch. Die Sitzposition ist hier eigentlich ideal: Man sitzt zentral, der Vorbau ist nicht zu lang, der Lenker nicht zu schmal, die Front nicht zu hoch.

Ein echtes Spaßgerät – mehr braucht man auf deutschen Trails nicht. So ist wohl auch der Name zu verstehen – das Teil ist der Mini unter den DH-Bikes!" 9 von 10 Punkten



Fazit mtb rider 3/06:
"Das ”Supreme 6.10” ist ein edles Bike, das über einen großen Einsatzbereich von Enduro-/Freeriding bis zu Bike-Park-Ausflügen mit mächtig Downhill Action verfügt. Wer sich zu den Allroundern zählt, bekommt von Commencal die passende Maschine in edlem Look und mit kompromissloser Ausstattung."


ich mach hier ja keine witze.
 
ist doch haargenau in dem von dir genannten rahmen (1000-1300Euro)...
:confused:
und nicht so zusammengerosst wie eins aus dem bikepark...
 
blick hier nich mehr durch
a015.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück