Welches BJ/Ölmenge hat die Reba bzw. kleines Problem

Registriert
28. April 2002
Reaktionspunkte
199
Ort
Aurach / OÖ
Hallo Leute!

Hab mir diese Reba gebraucht gekauft. Ist eine Reba Race U-Turn Dual Air Poploc mit einer IS 2000 Bremsaufnahme 85-115mm Federweg.

Welches BJ hat die Reba? Ich bin mir absolut nicht sicher. Sie dürfte neuer als 2005 sein, aber durch die Decals und die IS Aufnahme (und nicht PM) vor 2010.
Ich hab ein Tech Manual für bis 2006 und eines für 2010 gefunden. 2006 waren 110ml Öl in der Dämpfung, 2010 dann 123ml.

Welches Tech Manual passt nun zu meiner Gabel?


Und ein kleines Problem hab ich auch noch:
Gabel funktioniert super bei vollem Federweg. Irgendwas klappert aber leicht in der Gabel. Ich vermute mal, es kommt von der U-Turn Einheit. Je weiter ich die Gabel reindrehe, hab ich mehr und mehr merkliches Spiel in der Gabel. Sprich einen Leerweg wo die Gabel zwischen zug und druck.
Vorweg - bevor ich die Gabel eingebaut hab, hab ich sie schon mal aufgemacht und einen Ölwechsel gemacht. Dabei ist mir nichts aufgefallen.
Ich wollte nur mal fragen ob jemandem das Problem bekannt ist, oder das ein Standard Problem bei der Gabel ist, bevor ich die Gabel noch mal aufmache und ALLES zerlegen muss... ;)

Danke!!!
 

Anhänge

  • P1010747.JPG
    P1010747.JPG
    199,8 KB · Aufrufe: 19
  • P1010748.JPG
    P1010748.JPG
    157,9 KB · Aufrufe: 17
  • P1010749.JPG
    P1010749.JPG
    276,9 KB · Aufrufe: 17
  • P1010750.JPG
    P1010750.JPG
    330,5 KB · Aufrufe: 18
Du kannst eventuell die Seite mit dem klappern lokalisieren ?

Ölmengen dürften beim Schmieröl zwischen 15-20ml pro Seite liegen. Auf der Federseite geht in der Regel auch etwas mehr, da dort deutlich mehr Platz zum verdrängen ist, wenn man mal einen Durchschlag hat. EDIT: das hat natürlich nur Sinn, wenn du eine Stahlfeder hast. In dem Fall ja nicht.

Im Dämpfer soviel, das er gerade den Ölstand berührt, wenn er noch nicht eingeschraubt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich vermute zu 80% dass es aus dem linken Holm kommt auf Höhe mitte Gabel. Sprich irgendwo dort wo die Stanrohre aufhören. Denke das das Spiel in abgesenktem Zustand irgendwie mit dem Klappern zusammenhängt. Ich tippe schwer auf die U Turn Einheit...

Unten im Casting kann nix klappern, und auf der Dämpferseite ist alles stramm und unter Öl...

Ich hab jetzt mal 110ml eingefüllt in der Dämpfung und unten je 15ml. In der Dual Air Seite kann man wirklich getrost ein wenig mehr reinkippen. ist ja links und rechts eigentlich überall luft zwischen Uturn Einheit und Standrohr... Glaub die 110 passen gut. Gabel arbeite über den ganzen Hub mit gleichmäßiger Dämpfung und vor allem der Lock greift von Anfang an. Wäre zu wenig Öl in der Gabel, würd ja als erstes mal der Lock einen Leerweg haben...

Gibts da irgendwelche "Standardprobleme" bei der Uturn?

Daaaaanke! :)
 
du hast mit sicherheit eine rote MC einheit drin und benötigst dann 110ml. bei der schwarzen 123ml. siehst dann beim rausziehen. ansonsten einfach länge der MC messen und ölpegel ca. 1,5cm höher machen, als die MC lang ist, so dass die bodenplatte der MC im öl steht
 
Ha cool ein Spezialist! :) Danke sharky! Genau so is es. Ist eine rote MiCo drinnen! Das mit den 1,5cm wusste ich auch nicht - perfekt! Das klingt gut und deckt sich somit mit meinen 110ml! :D
 
Zurück