Welches CAD Tool für fully Projekt ?

Registriert
25. Oktober 2003
Reaktionspunkte
356
Ort
Essen
Hi!
Welche CAD Tools im bezahlbaren Rahmen empfehlt ihr für einen Rahmen aus Muffen/Rohren/Gleitlagern ?

Bin zwar Maschinenbauer aber kann noch kein CAD und hab mich mit Freecad oder Fusion schwer getan

Gruß und danke
 
Hi! Ich habe free cad nochmal eine Chance gegeben. Hatte vorher wohl ne etw. Ältere Version. Mit der 1.0 komme ich besser klar als mit Fusion. Hat irgendwie Klick gemacht. Hab mir erst mal nen Hilfs Skelett vom Rahmen „Fachwerk“ konstruiert und leite daraus jetzt nach für nach die 3D Elemente ab.

Bin aber trotzdem dankbar für bisherige Ideen und weitere Vorschläge

Gruß
 
Also wenn man mit Fusion nicht klar kommt (vor Allem, weil es so viele Tutorials für ALLES gibt), sollte man vielleicht überlegen, ob es das richtige Projekt ist...
Diese.
Oneshape gibts noch. Ist auch sehr gut.
Aber dann wurde schon alles kostenlose genannt.

Meiner Meinung nach ist Freecad deutlich schwerer bzw. "weniger intuitiv" als Fusion oder Onshape.
 
Jetzt auch noch meinen Saft dazu ;)
Arbeite mich seit ein paar Wochen in Fusion ein und finde es richtig gut.
Es gibt extrem gute tutorials auf english und deutsch.
Zum starten fand ich die Videos von Andreas Kalt genau richtig:
und wenn´s dann sozusagen an´s Eingemachte geht ist das hier wohr hervorzuheben:
Viele Grüße,
Thom
 
Wofür soll den CAD genutzt werden?

Für Rohrlängenermittlung ists Overkill und es gibt Metallbearbeiter die noch Handskizzen akzeptieren.

Für die Beauftragung von Fräs- und Additiv gefertigten Sachen muss man halt viel mehr wissen als nur wie man das CAD Tool bedient.
 
Zurück