Welches Einsteigerbike?

1500 euro Oo
ganz im ernst kauf dir nen billig-rad(max 300euro) und fahr nen paar wochen/monate und nwenns dir dann noch spaß macht kannste dir ja immer noch nen 1200euro rad kaufen (womit du wieder bei 1500 bist). und nen 1200 euro bmx is absolut ausreichend (lol) , ich bezweifle, dass profiräder teurer sind.
naja is meine meinung,
Greetz Oli
 
Ich könnte dir ohne große Überlegung gerne mein Wunschsetup vorlegen, was die 1200€ Profigrenze sicher um einiges überschreitet...
 
da komm ich ungefähr auf ne 2 und drei nullen hinterher würd ich sagen.ist doch ihre sache,finds allerdings auch ein bisschen bedenklich,stell dir vor du verlierst den spaß an der sache,dann hast du dein mega fahrrad rumstehn.aber wie gesagt deine sache.poste mal ein setup dann interessiert mich.
mfg
 
hej,
ihr habt auf jeden fall recht mit euren bedenken, bekomme jetzt gebraucht von nem kumpel sein altes rad für den anfang, das ist soweit auch ok, und werd jetz die nächsten wochen darauf erstmal nen wenig fahren... der plan mir mein rad bis frühjahr 09 aufzubauen wird dann halt erst im september gestartet...
verbünftig sollte man ja auch ein wenig sein ;-)
na ja wünscht mir glück das ich ich auch längerfristig spaß an der sache hab :-)
ist halt wirklich nen wenig männerdominiert der sport , hier in kassel hab ich bis daro noch kein weibliches wesen fahren sehen...
gREETZ antonia
 
ist kein komplettrad, ist auch selbst zusammengebaut, werd wenn ichs hab mal nen bild reinstellen, muss halt noch ein wenig dran gemacht werden, werd dem rahmen nochmal ne frische farbe verpassen...
 
So, ich hänge mich auch mal an den Thread hier ran. Ich möche mir im September gerne ein BMX kaufen, um einen Ausgleich zum MTB zu haben, meine Technik und Balance zu verbessern und weil ich es toll finde, sich einfach eine Treppe, eine Schräge oder ein Geländer in der Stadt zu suchen und dann da etwas rumzuprobieren.
Bin halt mit 24 schon etwas älter und daher wohl nicht mehr so wagemutig, aber es sollte reichen für das, was ich machen will.
Ausgeben wollte ich so an die 400 € (wenn's weniger wird, umso besser, solange die Qualität nicht leidet) und etwas eingelesen habe ich mich auch schon. CrMo sollte Das Rahmenmaterial sein, eine dreiteilige Kurbel ist auch wichtig wegen der Stabilität, gedichtete Lager wären auch nicht schlecht.
Beim stöbern bin ich dann auf dieses Angebot hier gestoßen: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=24508
Die Suche nach der Marke hier im Forum spuckte leider keine Infos aus...könnt Ihr mir was zu dem Bike sagen? Taugt das was? Was mich etwas stört, das ist der Rotor...ich hätte lieber ein lange Kabel für die Hinterbremse, vorne würde ich ganz weglassen. Kann man das einfach zurückrüsten?
Alternativ habe ich mir schonmal das Theory von Verde angeschaut und bin damit auch schon ein bisschen rumgerollt. Gefiel mir eigentlich auch ganz gut, genau wie das Radia.
Sonst habe ich noch das DK Sixpack entdeckt und halt die üblichen Verdächtigen, die hier im Thread auch schon genannt und entweder empfohlen oder abgeurteilt :D wurden.
Hättet Ihr vielleicht noch Tipps für mich?

Vielen Dank schonmal!

Edit: Mir sind eben noch das Voyeur und das Vicious von Perv aufgefallen, würden die sich auch lohnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
september gibts die 09er serie von verde! Radia + theory werden dann bestimmt ein bisschen (wenns auch nur farblich ist)anders.


heup

PS:noch viel glück bei der suche .....
 
Hallo,
Wollte mal fragen, wie findet ihr das Eastern shovelhead ?

ich finde es geil besonders das grüne..

eastern_bike_bmx_shovelhead_2008_grn_logo.jpg
 
Ist es eigentlich bzgl. der Stabilität relevant, ob man hinten 36 oder 48 Speichen hat?
Ich frage deshalb, weil mein momentaner Favorit hinten nur 36 hat und ich als Anfänger in Sachen BMX wohl nicht besonders sauber fahren werde...wäre ja blöd, wenn das Bike nach einer Woche schon ein völlig zermatschtes Hinerrad hat. :rolleyes:
 
Kommt auf die Qualität des Laufrades an. Wenn du es ab und an mal zentrieren lässt und die Speichen nachziehst, machen die 36 Löcherchen keine Probleme. Ein schlecht gespeichtes 48Loch Laufrad ist da genauso anfällig...
 
Vielen Dank, dann wird es im September wohl das "Voyeur" von Perv werden.
Nach allem, was ich hier so gelesen habe, bietet es eigentlich alle relevanten Features für vernünfitges Geld. Hier mal die Daten, wäre nett, wenn mich noch jemand in meiner Entscheidung bestätigen oder von ihr abhalten würde. ;)

Perv Voyeur

Features:
• Frame: 100% Cr-Mo Tubing
• Fork: Full Cr-Mo with 6mm Dropouts
• Headset: Internal Hiddenset Steel 1 1/8”
• Handlebar: Perv Chromoly 2 Piece
• Stem: Perv Front Loader
• Grips: Perv Logo Grips
• Saddle: Perv Clencher Full Kevlar
• Seatpost: Perv Alloy Splined Anti-Slip
• Seat Post Clamp: Alloy Single Clamp
• Freewheel: Cassette Cog 10 Tooth
• Crankset: Cr-Mo Tubular Twin Pinch Splined 3-PiEce 175mm
• BB Set: Mid Size Sealed Bearing
• Chainwheel: Perv Ringlet Alloy 30 tooth
• Rear Brake: Dia Compe AD 996
• Front Brake: Alloy Caliper (For Outside USA)
• Brake Levers: Alloy
• Detangler: SST ORYG
• Brake Cable: Deluxe Casing
• Pedals: Alloy Platform
• Chain: KMC 1/2 x 1/8
• Front Hub: Sealed Bearing 36 Hole 3/8 Axle
• Rear Hub: Cassette Sealed Bearing 36 Hole 14mm Axle
• Rims: Sun City Lite (Chrome Rear)
• Tires: Rear Maxxis M-Tread 20 x 1.85, Front Ringworm 20 x 1.95
• Miscellaneous: 2 Pegs 39mm Steel
• Colour: Pink or Grey

Gute Entscheidung?
 
Danke schön!
Wo Du gerade das Gewicht erwähnt hast: Kannst du in etwa abschätzen, wieviel das Bike ungefähr insgesamt wiegen wird?
Ich finde leider keine Gewichtsangabe.
 
warum nicht einfach auf etwas bewährtes wie auf die Kompletträder von Wethepeople, Eastern, Stolen etc. setzen?

Edit: finde z.B. das Fit Pro Trail recht gelungen in der Klasse bis 400 €
 
Ich bin's nochmal, weil ich noch etwas entdeckt habe:
http://www.sebikes.com/2008/bike-detail.asp?id=36
Wäre das auch ein vernünftiges Einsteigerbike? Oder anders gefragt: Das oder das Perv?

Da würd ich eher das Perv nehmen

warum nicht einfach auf etwas bewährtes wie auf die Kompletträder von Wethepeople, Eastern, Stolen etc. setzen?

Edit: finde z.B. das Fit Pro Trail recht gelungen in der Klasse bis 400 €

Vom Prinzip her keine blöde Frage, allerdings würden wir denke ich alle mit den selben Bikes rumfahren, wenn nie jemand mal was Neues ausprobieren würde, oder? Ich würde sagen, bei den Komplettbikes wird halt bei jedem Hersteller auch nur mit Wasser gekocht.
 
Da würd ich eher das Perv nehmen



Vom Prinzip her keine blöde Frage, allerdings würden wir denke ich alle mit den selben Bikes rumfahren, wenn nie jemand mal was Neues ausprobieren würde, oder? Ich würde sagen, bei den Komplettbikes wird halt bei jedem Hersteller auch nur mit Wasser gekocht.

guter Punkt! Habe natürlich nichts dagegen wenn jemand mal etwas neues ausprobiert, aber es soll trotzdem Sinn dahinter stecken. Ich finde die geposteten Bikes von Fabeymer sind eher ein Schritt zurück als ein Schritt nach vorne, wenn man diese mal mit den heutigen Kompletträdern bewährter Firmen vergleicht. Nichts gegen Innovationen, aber nicht in dem Sinne...ich kauf mir auch kein eBay BMX nur um was anderes zu fahren! ;)

just my 2 cents...
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern sind die Bikes ein Schritt zurück?
Ich habe schon darauf geachtet, dass die Bikes Features wie gedichtete Lager, CroMo-Rahmen und eine Chromfelge hinten haben. Die "bewährten" Marken habe ich mir schon angeschaut, aber da kriegt man für mein Budget kaum Voll-CroMo-Rahmen.
Für das SE würde ich übrigens nur 300 € hinlegen müssen, das finde ich schon recht fair.
Was genau spräche denn dafür, knapp 70 € mehr für das Perv auszugeben?

P.S.:
Sorry für die ganze Fragerei, ich nerve hoffentlich nicht allzu sehr. ;)
 
Zurück