Hallo,
mein jetziges Fahrrad habe ich im Discounter gekauft. Es ist so ein typisches City-Fahrrad (7-Gang-Nabenschaltung).
Nun mein Problem:
Ich bin jetzt zwar keine Sportskanone (1,88 m / 95 kg), aber dennoch fällt es mir sehr schwer, mit meinem Fahrrad einen Hügel hinaufzufahren.
Deshalb trainiere ich meistens mit dem Heimtrainer ( 2-3 Std. täglich).
Andere hingegen, die wirklich dick sind, kommen mit ihren Rädern über jene noch so extreme Steigung locker rüber. Ich versteh das irgendwie nicht.
Liegt das denn wirklich an den teureren Fahrrädern, die sie sich gekauft haben?
Manchmal komme ich mir wie so ein Fahrrad-Sadist vor, wenn ich in die Pedale trete (alles quietscht und droht auseinander zu brechen).
Kann mir einer mal ein paar Tipps geben, auf was ich achten muss, wenn ich mir ein neues Rad kaufen möchte (Schaltung, Federung, ...).
Ich will primär die Ausdauer trainieren und nicht den Muskelaufbau.
mein jetziges Fahrrad habe ich im Discounter gekauft. Es ist so ein typisches City-Fahrrad (7-Gang-Nabenschaltung).
Nun mein Problem:
Ich bin jetzt zwar keine Sportskanone (1,88 m / 95 kg), aber dennoch fällt es mir sehr schwer, mit meinem Fahrrad einen Hügel hinaufzufahren.
Deshalb trainiere ich meistens mit dem Heimtrainer ( 2-3 Std. täglich).
Andere hingegen, die wirklich dick sind, kommen mit ihren Rädern über jene noch so extreme Steigung locker rüber. Ich versteh das irgendwie nicht.

Liegt das denn wirklich an den teureren Fahrrädern, die sie sich gekauft haben?
Manchmal komme ich mir wie so ein Fahrrad-Sadist vor, wenn ich in die Pedale trete (alles quietscht und droht auseinander zu brechen).

Kann mir einer mal ein paar Tipps geben, auf was ich achten muss, wenn ich mir ein neues Rad kaufen möchte (Schaltung, Federung, ...).
Ich will primär die Ausdauer trainieren und nicht den Muskelaufbau.