Welches gebrauchtes Kinder-MTB

Registriert
16. August 2017
Reaktionspunkte
0
Ich suche ein gebrauchtes Kinder-MTB für meinen Sohn.

Mein Sohn ist 6 J, 1,2 m Größe, 50 cm Schrittlänge.

Ich hätte folgende interessante Angebote:

Cannondale 20 Zoll Boys
Cube Kid 200
Felt 20 Zoll
Lapierre 20 Zoll Boy

Habe auch ein 24-er Felt angeboten bekommen, dass angeblich schon am 1,20 cm gehen würde.

Das Lapierre und Felt sind deutlich günstiger bei vergleichbarem Zustand.

Was würdet ihr empfehlen?
Gibt es schon ein geeignetes mit 24 Zoll?
 
Hier wirst du wohl andere Bikes vorgeschlagen bekommen, wenn du bereit bist, ein wenig mehr Geld auszugeben.
Was für ein Budget hast du?
Wofür genau soll das Rad denn sein? Stadt, Land, Berge oder Allround?
Gruss
 
Es kommt immer Stark darauf an wie viel wert man auf das fahrad fahren legt und welche tourlängen geplant sind.. um nur 2km zur Schule zu rollen langt das sicher bei regelmäßigen Touren ab 15km (meine gerade 5 jährige fährt auch locker 25 würde es schon definitiv bezahlt machen mehr auszugeben, zumal gute Kinderräder nur einen sehr geringen Wertverlust haben.
Ob das dann Richtung robustes Rad Rad fürs Gelände oder eher leicht für Straße gehen soll ist dann wieder eine andere Geschichte.
 
Ich hätte auch noch ein günstiges Superoir XC 20 in der Nähe. Wäre das zu empfehlen? Welches von den bisher genannten am ehesten?
 
Für bis 200€ brauchen wir hier nicht rum diskutieren, dafür gibt es nur Brot und Butterbikes.
Für den Preis gibt es nichts gescheits.
Viel Glück
 
Wenn man nach einem gebrauchten MTB schaut, gibt es da eigentlich schon recht ordentliche Räder um die 10 kg. Die üblichen Verdächtigen halt Cube, Centurion, Orbea usw. Mit Glück bekommt man vielleicht auch ein Pepper oä. Bei den Gebrauchten sollte man aber ein paar Sachen selber machen können. Schaltung und Bremsen einstellen usw.
 
Wenn man nach einem gebrauchten MTB schaut, gibt es da eigentlich schon recht ordentliche Räder um die 10 kg. Die üblichen Verdächtigen halt Cube, Centurion, Orbea usw. Mit Glück bekommt man vielleicht auch ein Pepper oä. Bei den Gebrauchten sollte man aber ein paar Sachen selber machen können. Schaltung und Bremsen einstellen usw.

Die vom TE vorgeschlagenen Räder haben alle eher 12kg, nix tolles gemessen an denen die hier üblicherweise diskuttiert werden, haben meistens günstige Komponenten und eine nicht funktionierende Federgabel, aber gebraucht wenigstens nicht mehr so überteuert wie neu ;-)

@kernm23 damit will ich Dich eher ermutigen...
Alle genannten Bikes sind für Kinder durchaus fahrbar ;-) Ich würde Dir empfehlen hier weniger auf die Marke zu schauen sondern eher darauf, dass die Räder auch mal gepflegt wurden und nicht den Winter über draußen standen. Machmal findet man auch so ein Rad wie oben genannt günstig. 200€ sind meiner Meinung für ein gebrauchtes Bike von der Stange zu viel.

Wenn Du Lust hast kannst Dich ja dann hier einlesen und zum Tunen anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt super. Aber beeilt Euch, sonst braucht der Rider schon 'large'...
;)
@kernm23 Sowas macht absolut Sinn, Stichworte 'Spaßfaktor' und 'Wertstabilität'..!
 
Zurück