Hallo an alle !
Die Frage kann man bestimmt schon nicht mehr hören (lesen)
ich weis, aber da ich schon relativ lange am stöbern und suchen bin (auch hier im Forum) und ich mich immer noch nicht entscheiden kann, möchte ich versuchen auf diesem Wege meiner Entscheidungsfindung auf die Sprünge zu helfen.
Ich möchte das Gerät in erster Linie zum Mountain-Biken einsetzen (wozu auch sonst
). Dazu mit MagicMaps (sind bereits in meinem Besitz ) die Routen planen und dann abfahren. Dabei möchte ich aber die Möglichkeit haben, es mir spontan anders zu überlegen und einfach mal in nen Feld-/Waldweg abbiegen können und mich dann anhand der Kartendarstellung weiterorientieren, bis ich evtl. wieder auf meine geplante Route (an beliebiger Stelle) zurückfahre. Deshalb interessiert mich besonders die Qualität der Topo-Karten (mittlerweile sind ja von Garmin und Magellan die Topos zu bekommen) und deren Darstellung auf den Displays. Ein Gerät mit Kartendarstellung sollte es daher auf jeden Fall sein (bei allem was ich gesehen habe wäre da wohl ein Farbdisplay zu favorisieren, wegen der besseren Darstellung). Kompass und Barometer fallen derzeit unter "Nice-to-have" (ich bin ziemlich technik-verrückt ) diesbezüglich wird's aber bestimmt der Preis entscheiden. Mich interessiert daher besonders die Qualität/Ablesbarkeit der Displays und wieviel ist auf den Karten zu erkennen ? Wie groß ist das Gebiet, welches man als Topo in den Geräten speichern kann (mir würde es reichen wenn ich 2-3 Gebiete aus Deutschland mit je einem Radius von ca. 50km vorhalten könnte, ohne die Kartendaten jedesmal wenn ich unterwegs bin neu übertragen zu müssen (ja ich weiß, die Magellans haben zum Teil Karten, da sollte es kein Problem sein, aber wieviel geht in die Garmins ?)). Ganz besonders interessiert mich, wie gut sind die Topos beider Hersteller ? Am meisten würde es mir helfen wenn ich Screenshots der Karten (am besten vom GPS selber mit DigiCam) zweier von mir viel befahrenen Gebiete bekommen könnte, dann kann ich diese mit meinen MagicMaps vergleichen, diese wären: 1. rund um den Winterstein bei Friedberg/Hessen und 2. Wasserburg am Inn (der Bereich um die Innschleife, gibt dort einen schönen Weg am Inn entlang). Hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt mich endlich zu entscheiden.
Viele Grüße, Stephan
Die Frage kann man bestimmt schon nicht mehr hören (lesen)

Ich möchte das Gerät in erster Linie zum Mountain-Biken einsetzen (wozu auch sonst

Viele Grüße, Stephan